Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
arm

Hotelliste für Husum

Empfohlene Beiträge

Liebe Smarties,

ich habe am Wochende im Hotel Hinrichsen schon mal Zimmer reserviert. Das Doppel kostet mit Frühstück 68.-Euro, Einzel 42.-Euro. Es sind noch Zimmer frei.
www.hotel-hinrichsen.de

Im Thomas Hotel kostet das Doppel mit Frühstück 77.-Euro.

Gästehaus Petersen in Schwesing, 5 Km bis Husum, für 2 Pers. 61.- und für 3 Pers. 74.-Euro mit Frühstück.

Weitere Adressen sind unter www.husum.de zu finden.

Bei Hinrichsen einfach Smarttreffen erwähnen, dann gibts den Sonderpreis. Ich werde bereits am Freitag anreisen und am Sonntag nach dem Frühstück wieder abfliegen.

Ich hoffe Euch alle zahlreich in Husum wiederzusehen.

Smarte Grüße

Uwe, der mit dem Tiger tanzt.
www.smartfriends.de 8-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Morgääähn,

na da bin ich ja mal gespannt, ob ich den Smartpreis auch bekommen, obwohl ich über die Touri-Info im Hotel Hinrichsen im Januar gebucht habe und kein Wort vom Smarttreffen erwähnt habe. :( :(

Voriges Jahr waren wir die einzigen und dieses Jahr müssen wir uns wohl mit vielen anderen Smarties ums geniale Frühstücksbuffet streiten. :lol: :lol:

Also man sieh sich!

Heike :) :) :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Heike,

das hat man davon, wenn man ein Hotel empfiehlt.

Das mit dem Smartpreis wird nichts. Im Gegenteil, Ihr werdet wahrscheinlich sogar mehr bezahlen müssen als EUR 84, denn der Touri-Service schlägt auch mindestens 10% Provision drauf. Aber es war ja schon immer etwas teurer, einen besonderen Geschmack zu haben :lol: .

Versuch doch, ob Du nicht direkt buchen kannst und dann storniere die Buchung beim Service. Und das gesparte Geld versaufen wir dann an der Bar :-D .

-----------------
Bleibt gesund!
blitz-smart

stk-logo-tiny.gif

Infos Autokino

Infos Ostereiersuchfahrt


Bleibt gesund! Anders wär nämlich schlecht.

Gruß BLITZI

3d-smart.jpg" border="0 stk-logo-tiny.gif

aka: blitz-smart

STK-Tisch März 2009

GERMANY.gif Wir sind Deutschland, Papst, Weltmeister der Herzen, Weltmeister und Oscar.

Aber vor allem sind wir >> smart.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Frankie-Boy!

Arbeitest Du auch mal??? :roll: :roll: :roll:

Empfohlen habe ich das Hotel aber eigentlich nur Dir. Also bist Du eigentlich der Übeltäter.

Gibts halt noch ein Zöpfchen im Bart mehr für Dich!!

Ich habe gerade mal auf meine Buchungsbestätigung geguckt und festgestellt, daß wir mit Hund auch nur 156 € pro Person für 2 Übernachtung zahlen. Ätsch!!
:-P :-P :-P

Bis demnächst und viel Spaß beim Eierfärben!!
:lol: :lol: :lol:

Liebe Grüße

Heike

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Wenn ich das richtig sehe, dann ist Deiner eine Erstzulassung im Februar 2002, also kann man nicht davon ausgehen, daß es einer der ersten Smarts ist, denn die wurden ja bereits ab 1998 gebaut.   Nach dem Bild zu urteilen scheint Deiner einer der Exemplare zu sein, bei dem die EG Genehmigungsnummer im Fahrzeugschein gar nicht vollständig angegeben ist. Normalerweise kommt nämlich hinter dem e1*98/14*0080* noch eine zweistellige Zahl, die den Modifikationsstand des Smarts dokumentiert, diese wird bei serienmäßigen Modifikationen sukzessive nach oben gezählt. Und wie ich oben schon geschrieben habe, setzen manche Felgenhersteller bzw. -Vertreiber eben bestimmte Bauzustände voraus, das steht dann so auch im Gutachten drin. Da steht dann z. B., daß das Gutachten für Fahrzeuge ab der EG Genehmigungsnr. e1*98/14*0080*15 gilt. Ich bin mir nun nicht im Klaren darüber, ob es ein Vorteil oder ein Nachteil ist, wenn die Extension dieser beiden Ziffern in den Papieren komplett fehlt. Denn der abnehmende Prüfer könnte sich ja darauf berufen, daß das Fahrzeug die Kriterien des Gutachtens nicht erfüllt. Aber auch dann sollte immer noch die Abnahme in Form einer Einzelabnahme möglich sein. Wenn man auf der sicheren Seite sein will, dann nimmt man Felgen, bei denen im Gutachten drin steht, daß es ab der EG Genehmigungsnummer e1*98/14*0080*... gilt, denn das wäre dann ab Anbeginn der Fertigung des Smart in 1998.  Dies wäre z. B. bei den Rondell 0077 der Fall. Auf denen kann entweder 175er vorne und 195er hinten oder sogar 195er rundum gefahren werden.   Bei einem technisch orientierten Prüfer sollte auch die Eintragung von Felgen möglich sein, welche die *15 voraussetzen, aber wenn Du an einen Ignoranten gerätst, der nur Paragraphen reiten oder Korinthen kacken kann, dann könnte sich daraus ein Problem ergeben. Breitere Reifen auf den entsprechenden Felgen sollten auf jeden Fall kein Problem sein! Alles eine Frage des Abnehmenden!  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.471
    • Beiträge insgesamt
      1.602.096
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.