Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
IngoB

...und dann geht das Licht aus...

Empfohlene Beiträge

Hattet Ihr denn sowas schon mal??

 

Heute Abend auf der B30, fahre wie jeden Tag heim, es ist Dämmerung und ich habe das Abblendlicht an.

 

Plötzlich erlischt die Armaturenbeleuchtung komplett, die Kühlmittelanzeige geht auf 0 und es geht auch kein Blinker, kein Warnlicht.

Ich halte auf einem Parkplatz und sehe an einem vor mir stehenden Auto das mein Abblendlicht noch brennt. Ich kann es aber nicht ausschalten obwohl der Lichtschlater auf 0 Steht.

 

Motor aus und wieder starten bringt keine Veränderung. So fahre ich heim. Tacho und Drehzahlmesser gehen noch. Kurz vor Erreichen des Hauses klackert plötzlich die Zentralverriegelung und alles ist normal, Armaturenbeleuchtung, Blinker und alles andere geht wieder.

 

Fehlerspeicher auslesen brachte "keine Fehler" als Ergebnis.......

 

Bitte meldet euch wenn Ihr auch sowas beobachtet habt und beschreibt auch was die Ursache war, wenn bekannt. Ich denke es könnte das SAM sein, ist aber nur eine unbewiesene Vermutung..

 

Schönen Abend euch!

Ingolf

 

smart forfour cdi

09/2004

168000 km

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von IngoB am 05.08.2010 um 20:27 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ich sehe als Hauptarbeit, den alten abblätternden Lack vollständig zu entfernen und die Oberfläche so glatt hinzubekommen daß später nichts durchschlägt, wie oben von CHH beschrieben. Da fällt mir keine andere Methode ein als schleifen schleifen schleifen. Beim 451 sehe ich als zusätzliches Problem daß die unteren Lackschichten drauf bleiben sollten da die Haftung auf dem nackten PP Kunststoff schlecht ist. Der Lack sollte also nirgendwo durchgeschliffen werden. Außerdem sind die Panel hitzeempfindlich was beim Schleifen und Folieren ggf. zu berücksichtigen ist. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.411
    • Beiträge insgesamt
      1.601.168
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.