Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Assassino31

Brauche HILFE bei Pinbelegung !!!

Empfohlene Beiträge

Hallo !

 

Ich bräuchte dringend (!!) Hilfe bei der Pinumbelegung.

Ich habe einen Smart Forfour BJ. 2004.

 

Die Pinbelegung dort ist so:

1,2,3 : Nicht belegt

4: Zündung / Rot-schwarzes Kabel

5: Motorantenne / Weiß

6: Beleuchtung / Braun-rot

7: Dauerplus / Braun

8: Masse / Schwarz

 

Ich habe mir ein neues Autoradio zugelegt und zwar ein JVC KD-R411/412.

 

Dort ist die Pinbelegung laut Anleitung so:

1,3,6: Nicht belegt

2: Mobiltelefon / Braunes Kabel

4: Autobatterie / Gelb

5: Motorantenne / Blau-weiß

7: Zubehöranschluss / Rot

8: Masse / Schwarz

 

Ich habe jetzt keine Ahnung wie ich die Stecker des Smart Radios umstecken soll, weil mich die Bezeichnungen des JVC Radios ziemlich verwirren.

Ich hoffe, dass Ihr mir eine ausführlich beschriebene Anleitung geben könnt! Das wäre sehr gut !

 

Mit freundlichem Gruß

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dein Radio:

1: Nicht belegt

2: Telefon Mute (brauchst du nicht)

3: Nicht belegt

4: Dauerplus

5: Motorantenne (brauchst du nicht)

6: Nicht belegt

7: Zubehöranschluss (brauchst du nicht)

8: Masse / Schwarz

 

Stimmt doch soweit fast überrein, nur das der Zubehöranschluss(was auch immer das ist) deines Radios mit Dauerplus belegt ist, eventuell einfach dauerplus Abklemmen, dann sollte soweit alles stimmen...

 

Gruß

 

Flam

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Einfach wie bei allen japanischen Radios Zündungs- und Dauerplus vertauschen. Geht meistens auch mit Steckern, die die Hersteller am Kabelbaum vorgesehen haben.. einfach mal am gelben und roten Kabel schauen, ob Steckerverbinder dran sind..

-----------------

userbar414797hc1.gif

 

Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

 


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Achso. Alles klar.

Ja also dort sind an dem beigelegten Kabelbaum Steckerverbindungen dran. Also kann ich einfach das gelbe Kaben an die rote Verbindung anschließen und umgekehrt?

 

 

Ich bedanke mich schonmal für die Antworten !! :)

[ Diese Nachricht wurde editiert von Assassino31 am 03.08.2010 um 23:43 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja, korrekt!

-----------------

userbar414797hc1.gif

 

Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

 


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich bekomm zuviel .. Ich hab die Anweisungen befolgt. Aber mein Radio funktioniert nicht. Es gibt keinen Mucks von sich! -.-

Was könnt ich falsch gemacht haben? Soll ich es umtauschen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ist evtl. eine Sicherung geflitzt?

 

 

 

 

 

 


2002 - 2009 450 CDI Cabrio 146 TKM = Top

2009 - 2021 451 CDI Cabrio EZ 08/2008 138 TKM = Flop bis geht so

2021 - ????  453 forfour 66 kw Benziner EZ 2017 = mal abwarten......

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

woher bist du denn?

-----------------

userbar414797hc1.gif

 

Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

 


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Korrekt. Abrr nur mit sehr viel Glück, einer Ratsche mit 2 Gelenkteilen und 2 unterschiedlichen Verlängerungen. Denn nur so war ich in der Lage, das Torx-Bit überhaupt von oben, gerade anzusetzen. Es ist aber höchst fraglich, ob mir das jedes mal glücken wird. Daher ist die Torx bereits ersetzt und dafür eine 6Kant verbaut. Da bin ich mir ohne Angstschweis sicher, die auch zukünftig, jederzeit lösen zu können.   Sie ist genauso besch. verbaut, ja. Aber Probleme werde ich damit keine mehr haben !  Ich ignoriere nichts. Und ich verteidige meine Lösung, da ich sie für die bessere halte.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.239
    • Beiträge insgesamt
      1.597.846
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.