Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
500er

(Biete) Grundträger + Fahrradträger für Smart Fortwo 450

Empfohlene Beiträge

ist weg!

[ Diese Nachricht wurde editiert von 500er am 24.08.2010 um 15:06 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

......

[ Diese Nachricht wurde editiert von 500er am 24.08.2010 um 15:06 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@500er

 

Ich denke dein VHB ist um einiges zu hoch angesetzt.

 

Geh mal mit 120,- € VHB an den Start und dann meldet sich bestimmt auch einer.

 

-----------------

stage 114

Mein Smart im Picasa Foto-Album

 


smarte Grüße von stage114

 

sf-logo-2_150.png

sig_platzhalter_15.pngfacebook_50.pngsig_platzhalter_100.pngsf-qr_50.pngsig_platzhalter_100.pngemail_umschlag_50.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

.......

[ Diese Nachricht wurde editiert von 500er am 24.08.2010 um 15:06 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo,

 

sofern der fahrradträger komplett, d.h mit anleitung, werkzeug etc. und unbeschädigt ist, zahle ich 150€ inklusive versand.

 

lg

 

burkhard

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von klein-schwarz-stark am 04.08.2010 um 01:54 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

-......

[ Diese Nachricht wurde editiert von 500er am 24.08.2010 um 15:06 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Lötzinn ist weich und wird bei Vibrationen gerne brüchig. Typisches Beispiel dafür sind kalte Lötstellen. Auch wenn diese 20 Jahre funktioniert haben, hat die Zeit an der Lötstelle genagt. Selbst wenn Du es richtig lötest kann die zusammen gelötete Stelle irgendwann brechen, auch unter Schrumpfschlauch mit Kleber. Ich behaupte mal, die Lötstelle wird den smart überleben, aber ewig hält so eine Verbindung nicht.  Ich empfehle ebenfalls Pressverbinder/Stoßverbinder, nicht mit billigen Werkzeug gepresst sondern mit was vernünftigem. Anschließend Schrumpfschlauch mit Kleber über die Pressverbindung.  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.559
    • Beiträge insgesamt
      1.603.661
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.