Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
smartphilip

BRABUS fortwo Monoblock Radsatz NEU

Empfohlene Beiträge

Hi zusammen,

habe meinen BRABUS umgerüstet (vor Auslieferung) und habe somit NEUE Monoblock übrig inkl. Reifen......also ungefahren.

Zu Haben für 1050 € inkl. Versand deutschlandweit!


........be smart, think smart

nur die h(sm)arten kommen in den Garten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi, der nagelneue Radsatz BRABUS Monoblock für den Brabus 451 ist immer noch zu haben :)

 

 


........be smart, think smart

nur die h(sm)arten kommen in den Garten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ja hallo erstmal...

 

...sind das noch immer die räder die schonmal (fast) auf den weg zu mir waren?

 

ich weiß nicht, ich weiß nicht...soll ich oder nicht...

 

 

...schickste mir nochmal per PN deine rufnummer ?

 

 

 

gruss und glückauf,

schlossi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stell doch mal Bilder rein und schreibe, um welche Reifenmarke es sich handelt.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab mit Bildern so meine Probleme hier. Aber die sind neu und man kann die sich bei smart oder brabus anschauen. Wie gesagt der Bilderupload mach mir hier Probleme.

Reifen sind werksseitig montiert und sind von Yokohama!


........be smart, think smart

nur die h(sm)arten kommen in den Garten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sorry, dass ich hier noch nicht alle Daten von jeder Felge drauf habe, aber danke..

Komische Member hier..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ne aber mal einfach lesen oder selbst du mühe machen und schauen hilft hier :-x

-----------------

bflojhvklbype517f.gif

 

 


bflojhvklbype517f.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nicht zanken...hier gehts um die Räder und ob sie einer mag. :)

Das mit den Bildern...sorry..bekomms eben nicht hin.....klappt einfach nicht so richtig.


........be smart, think smart

nur die h(sm)arten kommen in den Garten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich wollte mit meinem Beitrag auch eigentlich nur helfen, deine Räder ein wenig interessanter für Leute zu machen, die nicht alle Daten auswendig können! ;-)

 

Viel Erfolg weiterhin beim Verkauf!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ja hallo erstmal...

 

...sind das noch immer die räder die schonmal (fast) auf den weg zu mir waren?

 

ich weiß nicht, ich weiß nicht...soll ich oder nicht...

 

 

...schickste mir nochmal per PN deine rufnummer ?

 

 

 

gruss und glückauf,

schlossi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

sorry für offtopic - aber gibts irgendwo bilder von dem 451 mit 18" !!?? sieht ja genial aus!!!

 

wie ist das passend gemacht worden? infos?!

 

danke und grüße

 

 

-----------------

PULSE cdi, Bj 08, Panoramadach, Alus, Klima, ZV, el. FH, CD Radio, KRISTALLWEIß

 

ehem. 450 CDI, steam-green

 

www.madmax16v.de.vu

 

XS CarNight ..:: L E I P Z I G::..

www.smart-forum.de/modules.php?op=modload&name=Forum&file=viewtopic&topic=105807&forum=27

 


PULSE cdi, Bj 08, Panoramadach, Alus, Klima, ZV, el. FH, CD Radio, KRISTALLWEIß

 

ehem. 450 CDI, steam-green

 

http://www.madmax16v.de.vu (aus zeitgründen unaktuell)

 

XS CarNight ..:: D R E S D E N ::..

http://www.xs-edition.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

@mad,

der schwarze 451er mit den 18ern ist doch der V12. :) sieht echt mega gut aus, passt einfach.

soviel ich weiss faehrt er die normalen mono´s

im winter. :lol:

ps: nur das tiefbett ist leider vorne groesser/tiefer als hinten,

das ist aber noergeln auf hohem niveau! ;-)


wuschl1.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ahhhhh ja stimmt !!!

 

sorry & danke. da gabs doch damals die geniale diskussion mit birni & co :-D

 

ja aber sieht echt schick aus.

 

ich suche auch noch... echt nicht einfach :(

 

außerdem fehlt ne vernünftige galerie wo man eindrücke und erfahrungen sieht...

 

 

-----------------

PULSE cdi, Bj 08, Panoramadach, Alus, Klima, ZV, el. FH, CD Radio, KRISTALLWEIß

 

ehem. 450 CDI, steam-green

 

www.madmax16v.de.vu

 

XS CarNight ..:: L E I P Z I G::..

www.smart-forum.de/modules.php?op=modload&name=Forum&file=viewtopic&topic=105807&forum=27

 


PULSE cdi, Bj 08, Panoramadach, Alus, Klima, ZV, el. FH, CD Radio, KRISTALLWEIß

 

ehem. 450 CDI, steam-green

 

http://www.madmax16v.de.vu (aus zeitgründen unaktuell)

 

XS CarNight ..:: D R E S D E N ::..

http://www.xs-edition.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo Marc, Erst mal danke für Deine Antwort. Ich hab mal etwas gesucht mit "Delphi Clone", da gibts sehr viele unterschiedliche Produkte. Kannst Du denn eines konkret empfehlen? Um Missverständnissen vorzubeugen, beim OBDLink MX+ den ich besitze, handelt es sich um ein OBD2 Bluetoth Dongle welches einen 32-Bit Chip von ST Electronics enthält welcher von der Firma OBDLink programmniert wird. Die Firma hat ein Businessmodell wie wohl früher die Firma welche den ELM 327 hergestellt hat. D.h. dort können OEMs solche STxxxx Chips kaufen die Pfannenfertig mit einer Software ausgestattet sind die einerseits OBD Kommandos verarbeiten kann, dann den AT Modus des ELM327 komplett emuliert und auch einen ST Modus hat (analog AT, aber halt mit ST als Beginn der Kommandos). Letzterer wurde stark erweitert und vereinfacht auch komplexere CAN Operationen. Enbenutzer oder Projekte mit nur sehr kleinen Serien können den Dongel kaufen (so wie ich das getan habe). Mit diesem dongle wäre es ziemlich einfach die entsprechenden PID Kommandos zu senden, deren Antworten filtern zu lassen etc. etc. Hätte ich ein Analysegerät welches per Menüsteuerung das auslesen des Lenkwinkels in Echtzeit, die Kalibrierung und das zurücksetzen der Fehlercodes beherscht könnte man mit diesem Teil und einem Y-OBD Kabel problemlos mitlesen und die Codes dann "erfahren". Klar, dann würde ich einfach mit so einem Gerät das direkt erledigen weil ich ja nicht ein OBD2 Produkt entwicklen will sondern nur meinen Smart "retten". Ich brauche also ein Gerät wo klar ist dass ich oben genannte Schritte für dem Smart Modell 451 ausführen kann, oder aber dann die entsprechenden PID Codes. Diese mit einem eigenen Progrämmchen an den Dongle zu senden, bzw. die Antworten für die handvoll Codes auszuwerten ist für mich recht einfach. Solches Zeugs ist mein Job den ich seit > 40 Jahren mache. Nur, welche Codes.... das ist das Geheimnis, und ein Gerät kaufen wo ich nicht weis ob es das dann kann ist eben auch nicht so cool. Mit dem OBDLink MX+ kann ich senden und empfangen was grundsätzlich über den CAN Bus geht, und das ist ja auch nicht weniger oder mehr ist als jedes "offizielle" Programmiergerät - ausser das ich eben die PIDs dazu bräuchte. Da meine Zeit auch ein Preisschild hat, kann ich auch mit dem Gedanken leben ein Gerät zu kaufen solange selbiges sagen wir mal < 500€ kostet und den Job wirklich erledigen kann.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.468
    • Beiträge insgesamt
      1.602.026
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.