Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Holger_57

Tachozierring

Empfohlene Beiträge

Als ich meinen Würfel zugelassen habe, wunderte ich mich über den Farbcodeeintrag im Brief! Schwarz/Grau. meiner ist aber Blau/Silber! Ich denke er wurde im Werk oder im SC falsch etikiert. Egal...jedenfalls hat mir der Graue Zierring des Tachos nicht gefallen!

Ich also Primer besorgt und Silber aus der Spraydose! Das "Unglück" nahm seinen Lauf nach dem Aufsprühen des Primers und folgende erste Lackschicht!! Eine Apfelsinenhaut lachte mich an!! Sch**** dachte ich. OK.....sprühste eben weiter!

Als ich einigermaßen mit dem Ergebnis fertig war, wollte ich dem ganzen noch eine Klarlackschicht verpassen! Denkste...der vermeintliche Klarlack war Weiß!!! Sch**** dachte ich, dann eben noch mal schwarz hinterher!! das sah nun gar nicht aus und so fuhr ich zum SC Salzufer!! Die hatten aber nur den Grauen wieder aber etwas dunkler! Meine Frau guckt mich zu Hause an und schüttelte den Kopf!!! OK......wieder den alten genommen und all die Pickel und Nasen sauber abgeschliffen!! Dann neuen Silberlack gekauft und vorsichtig Stück für Stück eingenebelt!! In der Zwischenzeit den neuen Zierring zurück gebracht!! Dann die Auskunft vom Ersatzteilmenschen, dass in Silber 159Euro zu leisten sind!! Hääää??? Ist der aus Gold und versilbert?? Ich also am alten Ring noch ein paar Nasen entdeckt und nochmals nachgeschliffen!! Wieder zum Baumarkt und die letzte Dose Silber erworben! Nun nochmals gaaaaanz vorsichtig Stück für Stück den Ring eingenebelt! Endlich!!!!!!! Fertig!! Nach 3 Stunden den Ring mit Lackreiniger von einigen rauen Stellen befreit. 3 Tage ging das ganze und nun sieht er so aus:

 

1001817o.jpg

 

Uploaded with ImageShack.us

 

Gruß Holger :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...und was genau ist da jetzt andest als vorher? :-P

-----------------

Grüsse

-Mesh-

 

Oz4XCxWSQW.jpg

 

Spritmonitor.de

 


Grüsse
-Mesh-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

?? musstest du den Ring aus dem SC dann behalten und bezahlen???

 

 


einmal s M A r t i e, immer s M A r t i e

 

Stolze Würfel-Besitzerin

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nein....die waren so fair und haben mir das Geld wieder gegeben!

 

War auch so im Vorfeld mit dem Mitarbeiter so abgesprochen.

 

SC Salzufer ist OK....so mein erster Eindruck!

 

lg Holger :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Die Relais für das Abblendlicht und das Fernlicht sitzen im SAM, siehe diese Seite! Das K6 ist das Relais für das Fernlicht, das K8 das Pendant für das Abblendlicht. Prinzipiell gibt es jetzt zwei Möglichkeiten, entweder die Relais werden nicht angesteuert oder sie ziehen an und die Lichter leuchten trotzdem nicht auf. Hörst Du denn ein Relais schalten und das Abblendlicht leuchtet trotzdem nicht auf oder schaltet das Relais schon gar nicht? Das hört man in Form eines leisen klickens, das vom Relais kommt. Der Motor muss dazu auch gar nicht laufen, es reicht, wenn die Zündung eingeschaltet wird!   Messen könnte man das ebenfalls am SAM, das Steuersignal für das Abblendlicht vom Lichtschalter in das SAM kommt am Stecker N11-9 am Pin 35 an, die Ausgänge in Richtung Scheinwerfer laufen über den Stecker N11-3 über den Pin 6 für die linke Seite und Pin 7 für die rechte Seite, siehe jene Seite!   Dieses Fehlerbild kann auch vom Lichtschalter selbst verursacht werden. Durch die Relaisschaltung im SAM ist der Lichtschalter selbst bzw. dessen Kontakte zwar nicht mehr so stark belastet als im 450er Smart mit ZEE, aber er bleibt natürlich trotzdem eine der Möglichkeiten! 🙂
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.604
    • Beiträge insgesamt
      1.604.742
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.