Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
smartocabrio

Am Samstag ist es dann soweit!

Empfohlene Beiträge

Hallo Smarties,

da wir unseren Zweitwagen bereits privat verkauft haben werden wir am Samstag unseren Smart CDI Cabrio holen.

Gibt es wirklich unterschiede im Verbrauch zwischen Bj.05 und 06?

Die Laufleistung der Favoriten liegt zw. 12-27Tkm. Worauf sollte ich noch besonders achten?

Danke wenn Ihr mir weiterhelfen könnt.


Die Hoffnung stirbt zuletzt!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 15.07.2010 um 18:26 Uhr hat smartocabrio geschrieben:
Gibt es wirklich unterschiede im Verbrauch zwischen Bj.05 und 06?

Wenn die echten Baujahre gemeint sind und nicht nur die Erstzulassungen, ist dies durchaus richtig.

Ab BJ 06 wurde nämlich die Übersetzung des Getriebes in Vorbereitung auf den RPF, also den Rußpartikelfilter verkürzt, was ein wesentlich höheres Drehzahlniveau bei höheren Geschwindigkeiten zur Folge hat.

Das schlägt sich auch im Spritverbrauch entsprechend negativ nieder!

 

Der Smart sollte checkheftgepflegt sein und möglichst Garantie haben, wenn er bei einem Händler gekauft wird, also nicht im Kundenauftrag oder an Wiederverkäufer oder für Export, das sind die Floskeln, um die gesetzliche Sachmängelhaftung zu umgehen!

Auf jeden Fall sollte die Hochdruckpumpe des Common Rail Systems, die links am Zylinderkopf angeflanscht ist, dicht sein, der Motor und das Getriebe möglichst auch.

Bei der Probefahrt sollte gleich mal die Klimaanlage ausprobiert werden, wenn eine vorhanden sein sollte.

Ansonsten halt das normale, das man immer beim Gebrauchtwagenkauf anschaut!

 

Viel Spaß bei der Suche!

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 15.07.2010 um 19:09 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

By the way, Dein Häuschen funktioniert nicht, weil Du in Deinem Profil die Homepage direkt mit www. begonnen hast. Das führt dazu, daß die Forensoftware noch etwas davor setzt, dann funktionierts nicht mehr.

Du musst vor das www. noch http:// setzen, dann geht's! :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Verbrennungsmotoren und insbesondere Turbomotoren reagieren extrem auf die Umgebungstemperatur. Wobei gilt je kühler, desto kräftiger und effizienter, nicht umsonst hatte ich ja folgendes geschrieben:     Und das war unter etwa gleichen Bedingungen im Herbst, insofern sind deine Beobachtungen sicherlich korrekt, weil es jetzt eben kälter ist als zuvor fährt dein Smart stärker und effizienter - auch unabhängig vom Kraftstoff.   Das Tuning auf deinem Smart wird mit Sicherheit auf das klopffestere 98 Oktan ausgelegt sein (das ist die Regel) und damit auch mehr Leistung und Effizienz haben wenn du 98 Oktan (Superplus)  statt 95 Oktan (E5/E10) tankst. Falls dein Tuner aber auf 95 Oktan optimiert hat, dann bringt 98 Oktan gar nichts, dass würde ich an deiner Stelle mit einem Anruf klären um nicht nur zu mutmaßen.   Sehr vereinfacht gesagt kann die (optimierte) Software im Motor bei 98 Oktan solche Parameter wie Zündzeitpunkt, Ladedruck, etc. in allen Fahrzuständen weiter in Richtung Leistung und Effizienz schieben als mit 95 Oktan, was eine niedrigere Klopfgrenze hat.   Gruß Marc
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.554
    • Beiträge insgesamt
      1.603.609
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.