Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Lurch

EBC Turbo Groove Bremsscheiben "singen" ???

Empfohlene Beiträge

Ist es normal das die Bremsscheiben ( EBC Turbo Groove ) Geräusche machen ???

 

Dchte nfangs das sich die (neuen) Bremsbeläge erst einbremsen/anpassen müssen...aber nach 3 Monaten sollte das geschehen sein, oder....

 

Ist so ein pft pft pft pft....und wenn ich Bremse ist es noch lauter!!

 

Normal??

 

Kenne nur von den Zimmermännern das Geräusch beim Bremsen...

-----------------

 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

heb die karre hoch und dreh das rad mal rum, sollte das dann zu hören sein, ist die scheibe krum..wärst nicht der erste........

 

 

loucash hatte das auch erst kürzlich, meine machen das allerdings nicht.

 

hab die turbo grooves mit redstuff und nix problem(inkl stahlflex schläuche)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hab die auch, turbogroove mit redstuff und es ist normal dass sie das amchen ;-)

 

die kötze liegen ja fast an der scheibe an, auch wenn du nicht bremst und die schlitze verursachend ann das geräusch! im roadsterforum schwärmen sie alle davon, wie schön sich das doch anhört ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ach du meinst das summ summ summ summ summ summ summ :-D

 

ja da steh ich auch drauf :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich höre bei meinen garnix :-D

-----------------

3995414725_63e757ff9b.jpg

Spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 15.07.2010 um 17:31 Uhr hat loucash geschrieben:
weil dein topf zu laut ist timo :-D



Ne kann ja garnicht da der von Brabus ist... :lol:


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Timo hört nix weil die Beläge wieder gebrochen sind !?!?!? ;-)

 

 

Also ist es ein normales Geräusch.

Naja, davon schwärmen werde ich allerdings nicht.

Klingt fast so wie Grillen-Zirpen ;-)

-----------------

 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 15.07.2010 um 21:29 Uhr hat Lurch geschrieben:
Timo hört nix weil die Beläge wieder gebrochen sind !?!?!?

 

Ne ne du da Werft ich regelmäßig nen Blick drauf:-D


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:lol: ;-)

-----------------

 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Die Relais für das Abblendlicht und das Fernlicht sitzen im SAM, siehe diese Seite! Das K6 ist das Relais für das Fernlicht, das K8 das Pendant für das Abblendlicht. Prinzipiell gibt es jetzt zwei Möglichkeiten, entweder die Relais werden nicht angesteuert oder sie ziehen an und die Lichter leuchten trotzdem nicht auf. Hörst Du denn ein Relais schalten und das Abblendlicht leuchtet trotzdem nicht auf oder schaltet das Relais schon gar nicht? Das hört man in Form eines leisen klickens, das vom Relais kommt. Der Motor muss dazu auch gar nicht laufen, es reicht, wenn die Zündung eingeschaltet wird!   Messen könnte man das ebenfalls am SAM, das Steuersignal für das Abblendlicht vom Lichtschalter in das SAM kommt am Stecker N11-9 am Pin 35 an, die Ausgänge in Richtung Scheinwerfer laufen über den Stecker N11-3 über den Pin 6 für die linke Seite und Pin 7 für die rechte Seite, siehe jene Seite!   Dieses Fehlerbild kann auch vom Lichtschalter selbst verursacht werden. Durch die Relaisschaltung im SAM ist der Lichtschalter selbst bzw. dessen Kontakte zwar nicht mehr so stark belastet als im 450er Smart mit ZEE, aber er bleibt natürlich trotzdem eine der Möglichkeiten! 🙂
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.604
    • Beiträge insgesamt
      1.604.742
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.