Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
RedSockAward

Boa, ey, ich bin ein Trendsetter!

Empfohlene Beiträge

Neulich ist mir aufgefallen: Immer gibt es alles doppelt, z.B. 2 Paar Reifen für Sommer und Winter; haben wir doch alle.

 

Aber das ist nicht alles, stellte ich doch glatt fest, dass ich 2 Badehosen habe.....ja, auch 2 Zahnbürsten und sogar 2 Wohnsitze (Grundausstattung für Typen, die ständig von ihrer Freundin rausgeschmissen werden).

 

Daher, meine ganz klare Erkenntnis:

Der Trend geht zum Zweitauspuff :lol: .

 

Einzig Konsequent wäre ja jetzt nur noch eine Zweitfreundin....mal schauen, was sich da machen lässt.

 

ey4qgigg.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:


Einzig Konsequent wäre ja jetzt nur noch eine Zweitfreundin....

 

 

Das würde ordendlich gemecker geben :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

 

Lass es lieber ;-) ;-)

 

 

Gruß

 

 

 

-----------------

" Humor ist wenn man trotzdem lacht " :-)

 

 

ICQ: 323-466-595

 

 

 

bgx9cx06df3uxgze1.jpg

 

 


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ähm ... was mich viel mehr interessiert ... was issn das für ein (Zweit?)Auto unter der Plane ...

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

.... und ich habe zwei Eier! 8-)

 

Freche Grüße, Rolf


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Triking: Dann solltest du zügig tanken gehen ;-) .

 

 

@sosmart: Äh,....das ist ein Aufsitzmäher mit doppeltgezwirbelter Mähvorrichtung.... von Lotus.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und der Mäher heißt mit Spitznahmen "Elise"?

 

Rolf

 


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Obwohl die gerade Hecklinie fast einen Esprit vermuten läßt. Aber nein, der ovale Heckleuchtenbereich spricht da eine klare Formensprache

 

Rolf

 

 

-----------------

db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

[ Diese Nachricht wurde editiert von Triking am 14.07.2010 um 00:40 Uhr ]


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ich kenne eine Familie, die sich, als sie in England lebten, dort einen Ford Galaxy zugelegt haben (Rechtslenker). Sie mussten, um ihn nach Umzug nach D hier zulassen zu können, die Scheinwerfer tauschen. Wie genau das Procedere ist, weiß ich nicht, aber man benötigt ja vermutlich eine gültige deutsche HU und die wird man mit "falschen" Scheinwerfern nicht bekommen, da man ja entweder die anderen Autofahrer permanent blendet oder selbst deutlich schlechter sieht, als mit Linkslenker-Scheinwerfern (wenn man sie dauerhaft abklebt oder herunterstellt).   Als wir früher noch mit dem Smart regelmäßig auf der Insel waren, hatte ich mir die Blenden selbst zurechtgeschnitten. Der Bereich, der für den schräg nach rechts oben ansteigenden Lichtanteil veranntwortlich ist,  ist auf den Streuscheiben auch zu erkennen. Ich habe das immer vor der Abfahrt zu Hause in der Garage gemacht und hatte dann natürlich bereits abends in Frankreich etwas schlechteres Licht. Bei unserem W245 mit Xenon-Scheinwerfern gibt es eine Blende, die man, wenn man weiß wo sie ist und schlanke Fingern hat, herunterklappen kannn und die den schrägen Lichtanteil "wegschneidet" - die Hell-Dunkel-Grenze ist dann komplett waagerecht. Das steht übrigens nicht in der BA, das hatte ich damals bei MotorTalk erfahren.   Wie das über den Bordcomputer bei Mercedes gelöst werden soll ist mir nicht ganz klar - sind dann bei Voll-LED-Scheinwerfern die einzelnen Module steuerbar? Freunde von uns konnte bei ihrem Yeti zwar auch angeblich die Scheinwerfer über den Bordcomputer auf Linksverkehr umstellen - die Funktion bestand allerdings nur darin, dass die die Leuchtweitenregulierung ganz brutal nach unten gefahren wurde, so dass man noch weniger sah, als mit so einer Klebefolie.   Gruß Salzfisch
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.475
    • Beiträge insgesamt
      1.602.202
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.