Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
ricola83

smart fortwo cdi

Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich habe ein problem mit meinem Fortwo Cabrio Bj. 2001. Er gehts ziemlich schwer an und während der fahrt geht er aus und motorsymbolzeichen leuchtet im Display gelb auf. Nach ca. zwei Minuten startet er dann wieder. Was könnte das sein?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schau mal ob irgendwo Luft in den tranparenten Kraftsoffleitungen im Motorraum ist. Wenn dort Blasen sind, musst du dich auf die Suche begeben und die undichte Stelle lokaliesieren. Wenn seites der Kraftstoffversorgung alles ok ist, fällt mir da noch der Kurbelwellenpositionsgeber ein! Hatte mal ähnliche Probleme. Ansonsten mal den Druck auf dem Rail messen, evt. Druckregler..

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

danke ich werds probieren... wenn es dieses Problem wäre könnte das Smart Center das über das OBD rausfinden?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn die Motorkontrollleuchte aufleuchtet, solltest Du ohnehin erstmal den Fehlerspeicher auslesen lassen, dann müsste dort nämlich etwas drin stehen, was als Anhaltspunkt genommen werden kann.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

jetzt leuchtet sie aber nicht mehr, sie leuchtet nur dann wenn er während der fahrt ausgeht - wenn er dann nach 2 minuten wieder anspringt leuchtet sie nicht mehr auf. wird dieses problem dann trotzdem im fehlerspeicher gespeichert.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn dieser Fehler bzw. das Aufleuchten der MKL zusammen mit dem Ausgehen des Motors auftritt, dann kann man wenigstens sagen, daß hier ein primärer Zusammenhang besteht.

Die Leuchte ist zwar dann nach dem Abschalten der Zündung wieder aus, aber es muß im Fehlerspeicher trotzdem ein Eintrag hinterlegt sein, der auf die Ursache schliessen lässt!

Wenn man den Fehlerspeicher richtig interpretieren kann, das ist natürlich Voraussetzung dafür.

Es steht natürlich unter Umständen nicht drin: Bauteil XY defekt.

Aber ein Zusammenhang des Fehlereintrags mit der Ursache müsste zumindest hergeleitet werden können.

Wie gesagt, wenn man den Fehlerspeicher zu interpretieren weiss!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter MBNalbach, sehr geehrter Pille673, sehr geehrte Forengemeinde !   Auf die Bemerkung:   Bin da jetzt "etwas" irritiert: An den hier vorhandenen Smart 450 cdi (BJ: 2005 und 2006) bestehen die Bremsleitungen aus dem handelsüblichen preiswerten (Stahl-)Material.   Nach länger zurückliegender Internetrecherche und (mündlicher) Auskunft der hiesigen Prüfstelle (GTÜ) ist ein Austausch (Stahl gegen Stahl, alt/korrodiert gegen "gut gebraucht" oder NEU)) problemlos und prüfungs- bzw. eintragungsfrei möglich.... Ein Wechsel zu KUNIFER ist nur bei einem bestimmten und amtlich geprüften Fabrikat hier bei uns im Lande möglich. Die Zulassung und der Hersteller sind auf dem Produkt dauerhaft leserlich vorhanden (alle paar cm), Papiere sind wohl dabei (Zulassung des Produktes zur Verwendung in Bremsanlagen im öffentlichen Straßenverkehr bei uns im Lande). Zusätzlich bräuchte es beim Wechsel (Stahl gegen KUNIFER) einer Begutachtung durch eine dafür zugelassene Organisation und der Eintragung in die Papiere......(korrekte Verlegung/Befestigung wegen wohl anderen Schwingungs- und Bruchverhaltens als Stahl.....)..... Anderfalls wäre die BE erloschen.   Hat sich daran etwas geändert ?   mit fragenden Grüßen verbleibt   Hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.748
    • Beiträge insgesamt
      1.607.251
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.