Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Midsommer

Navigation - Ersatz für den Mitgelieferten Garmin

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

ich bin nach dem lesen hier im Forum leider mehr verwirrt als aufgeklärt worden.

 

Was ich habe, ist ein Garmin StreetPilot c500, den herausnehmbaren Navi, der original bei meinem 451 (SMART 42 mhd) mitgeliefert wurde.

 

Gerne würde ich z.B. auf den Becker Traffic Assist Z215 updaten, nur leider passt der ja nicht in die Halterung.

 

Kann mir bitte jemand - und ich meine wirklich für Anfänger - erklären, was ich brauche, dass eben der Becker so wie mein Garmin funktionierte. Sprich, ohne extra Kabelsalat, einfach in die montierte Halterung einstecken und ich kann losfahren?

Wo bekomme ich die passende Halterung her?

 

Danke

 

PS: ich bin nicht auf Becker fixiert, haben ihn aber bei Kollegen gesehn, und war begeistert.


Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Midsommer,

 

als ich im letzten Jahr meinen SMART kaufte stand ich vor dem gleichen Problem.

 

Leider gab (gibt ?) es damals nicht diese Komplettlösung wie Smart sie im Originalzustand anbietet.

 

Ich habe mir dann das Smart NAVI II einbauen lassen.

 

siehe hier:

 

Page Title

 

 

Das Gerät ist inkl. Bluetooth Freisprecheinrichtung etc.

 

Bin damit sehr zufrieden.......

 

 

Gruss aus HH

-GONZO-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ja hallo erstmal...

 

...first of all : umrüsten bzw updaten geht nicht !

 

ich selbst "arbeite" zur zeit an einer lösung die designtechnisch gesehen (noch) besser in den innenraum des 451er passt.

 

das was nämlich als "ab werk lösung" angeboten wird halte ich persönlich für grotten hässlich, eckig und zu teuer.

 

 

habe gewerblich schon einige andere "projekte" angestoßen und möchte daher, da ich selbst jetzt wieder SMART fahre, eine gescheite navigationslösung suchen, finden und verbauen.

 

also kann ich dir anbieten dich (telefonisch) mit mir in verbindung zu setzen...

 

...mail mir mal deine rufnummer und wir finden bestimmt eine lösung...

 

 

 

glückauf,

schlossi

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von schlossi am 25.06.2010 um 22:17 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mal ne Frage, mich wüde die Smart-Navilösung ja schon interessieren aber der Preis ;-(((

 

Und dann kommt dazu das ich nicht mehr das Radio 9 eingebaut habe, geht das dann trotzdem ?

-----------------

Grüße

Jürgen

 

451 Passion Cabrio MHD 72 PS

 


Gruß

 

Jürgen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ja hallo...

 

also, gut gedacht ist die originale lösung ja,- blos der preis und die gehäuse-ausführung finde ich etwas unpassend...

 

zur technik :

die original smart navi-lösung bietet eine line-out schnittstelle die wiederum in den line-in-eingang des radios eingebunden ist (sprachausgabe)

 

meiner meinung nach könntest du -zumindest technisch gesehen- nahezu jeden line-in-eingang "umbauen" und nutzen.

 

aber schick mir mal ne PN und lass uns mal über "meine" lösung sprechen...

 

sag nur :

 

- navi mit europa-karte

- freisprechfunktion über bluetooth

- mp3 wiedergabe

- ipod anschlussmöglichkeit

- fernbedienung

- abnehmbar

- preis

 

na, muss nur noch nen paar tage freimachen um mich meinem projekt zu widmen...

 

 

 

glückauf,

schlossi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Dann würd ich meine nichtfähigkeiten doch mal glatt anbieten.   Gerät wäre ein 'iCarSoft MB v3.0' (OBD II & Adapter RUND, z.B für den MB W210 benötigt)   Enthaltene Software: - Mercedes Benz - Maybach - Sprinter - Smart   PLZ Gebiet(e) - 56269 - 57614 Eben "Grenzgebiet NR/WW" - auch im Kreis AK wäre ich durchaus 'mal unterwegs' - jedoch, berufsbedingt massiv eingeschränkt was 'Freizeit' angeht. Ggf könnte ich mir das Gerät auch mitnehmen, bin immerhin Bundesweit unterwegs - falls ich also mal nach RÜGEN komme und dort grad als einziger "helfen" könnte, müsste das auszulesende Vehikel nurnoch irgendwie nahe an meinen LKW kommen können ....     Praktische Erfahrungen, leider quasi nahezu NULL. Aber ich krieg das Teil mit einem Auto verbunden, man kann den Fehlerspeicher auslesen & löschen, ggf gemeinsam weiter suchen und vll 'Diagnosen' laienhaft stellen. Ein gewisses technisches Verständnis wäre vorhanden - ich werde aber NICHT um jeden Preis einfach mal "drauf los probieren irgendwas zu verstellen" - ich denke man wird auch mit dem Gerät u.U auch etwas verstellen/zerstören können, wenn man nicht weiß was man tut...
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.474
    • Beiträge insgesamt
      1.602.152
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.