Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
HarryB

TLE-"Tuning"-Fragen

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

ich hab meinem 2002er ForTwo gerade das verbesserte TLE-Ventil aus der Sammelbestellung verpaßt. Dabei sind mir ein paar Dinge aufgefallen, die ich mir nicht so recht erklären kann:

 

1) Ich hatte erwartet, daß der Schlauch vom TLE-Ventil zur Drosselklappe innen einen leichten Ölfilm aufweist oder sonstige "Kurbelgehäuseschmiere". Der war zwar im Inneren extrem rissig (incl. einem 5mm-Riss ganz durch an der Unterseite), aber relativ sauber. Jedenfalls kein Ölfilm oder sowas...

 

2) In der Nähe dieses Schlauchs gibts allerdings noch einen dünneren mit Textilummantelung, der von der Drosselklappe zu einer silbernen Dose führt (könnte was mit Benzindruck zu tun haben). Dieser Schlauch war extrem ölig. Habe den dann vorsorglich auch noch ausgetauscht. Wozu dient dieser Schlauch? Und wo kommt das Öl her?

 

Danke für sachdienliche Hinweise! :)

 

Gruß,

Harald

 

P.S.: Das alte TLE-Ventil war noch ok, allerdings Herstellungsdatum 09-2001 - dürfte noch das Original gewesen sein :o

[ Diese Nachricht wurde editiert von HarryB am 23.06.2010 um 17:51 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo HarryB

Das TLE wird vom Service nie getauscht. Warum auch, geht doch nicht kaputt........

Das Schläuchi, dass du meinst, ist das vom Ladedruck. Wo da das Öl herkommt kannsch dir net sagen. mag net so gerne orakeln..bringt nischt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hat uns auch gerade erwischt. Schloß hat seit Wochen rumgezickt und gestern den Dienst eingestellt. Allerdings scheint es in den Niederlassungen wieder Abhilfe zu geben, habe gerade ein Neues geordert, für 187,-€ inkl. grünem Versand. Beruhigend, dass auch mal was kaputt geht, was nicht mit der Lima oder Steuergehäusedeckel zu tun hat. Da waren wir bis jetzt bei jedem Smart dran. Da die Isolierungen der Kabel in den 17 Jahren sehr hart geworden ist und auch der Türlautsprecher Wackler zeigte, gabs noch einen Türkabelbaum on Topp! Auch der war verfügbar für 96,-€! 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.748
    • Beiträge insgesamt
      1.607.267
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.