Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Uweuwe123

Suche Smart wo im raum Bremen

Empfohlene Beiträge

Da gibt es sooooo viel!

Verwende mal die Suchfunktion, dann haste Lektüre für die ganze Nacht und Morgen kannste dann losgehen und einen kaufen.

 

Gruß

Micha


Gruß

Micha

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das hab ich auch mal gefragt.

Leider waren die Antworten nicht ergiebig.

 

1. Du solltest dich bewußt für den Smart entscheiden.

2. Er kostet auch nach der Anschaffung Geld

3. Die Hochdruckpumpe gibt im 100000 km Bereich gern mal auf...also guck ob sie schwitzt (ca. 800 Euro)

4. Ölrückführung und die Leitung daneben sind gern rostig.(ca.150 Euro) wie hier

5. Mußt Du in die Umweltzone brauchst Du einen mit RPF (ca. 400 Euro) es sei denn ATU macht ein Angebot...

6. Auch der Klimakondensator (ca. 400 Euro) leckt mal, normal macht der kleine Dich auch im Sommer kalt.

7. Die Vorglühlampe sollte nach dem Start dauerhaft aus gehen

8a. Guck ob der Kofferraum trocken ist, die Dreiecksfenster (ca 120 Euro) und die Heckscheibe (keine Ahnung Euro) lassen gern mal durch.

8b. Guck in den Beifahrerfußraum...riecht es muffig ist Wasser im Batteriefach?

8c. Frontscheibe lässt auch gern Wasser durch.

 

9. Guck die Dichtungen an den Türen nach, sie rosten gern an der untersten Stelle, wo sie zusammenfinden und übertragen den Rost auf die Sicherheitszelle.

10. BIST DU DIR SICHER???

 

Diese Liste ist beliebig erweiterbar aber es sind ja schonmal ein Paar Kostenfaktoren dabei ;-)

 

Viel Spaß beim finden

 

greetz Aqua

-----------------

2n682vq.gif

BenzinerSpritmonitor.de

DieselSpritmonitor.de

 


2n682vq.gif

BenzinerSpritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Seufz...immer das selbe.

da gibt man sich echt Mühe und "keine Redaktion"


2n682vq.gif

BenzinerSpritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

Hab Benziner, deswegen kann ich dir nicht so wirklich helfen, aber:

 

8a. - kannst du selber für ca.10€ beheben. Das ist überhaupt kein Problem. (Aber ein Grund um den Kaufpreis zu senken)

 

Ansonsten: Radlager, Dämpfer, Blinker (soll normal blinken, häufiges Problem mit zu schnellem blinken). Kühlwassertemperatur soll nach einigen Kilometer (besonders im Sommer) auf 3 Eier hochgehen.

 

Grüße,

Denis

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da ich gerade eine Koppelstange gewechselt habe, würde ich da auch nochmal einen Blick drauf werfen.

 

 

Kostet zwar nicht die Welt, aber meine war nach 34000 km so weit kaputt, dass es mächtig gepoltert hat.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Hallo Andy, die Fachleute im Forum,   Ihr habt ja sicherlich schon bemerkt, dass ich zwar meine Smarties super finde, aber eher die Fahrerin bin, als die Expertin.    Nun mal eine ganz doofe Frage, ich werde aber gleich noch einen nächsten Punkt öffnen mit der nächsten Frage. Mit einem meiner Smarties stand gerade wieder HU an. Der Wagen ist grundsätzlich ein fertiger 451 BRABUS Exclusive. Der wurde laut Papieren an den Erstbesitzer ausgeliefert, inklusive der klassischen BRABUS Ausstattung also Monobloc und zusätzlich bekam der die damals vom Haus Tuner zur Verfügung gestellten 16 Zoll Carlson, Alufelgen mit Winterreifen.    Soweit so gut und viele HU später. Der Wagen wurde also vorgeführt und neben dem üblichen Magen krummen war ich guter Dinge. Nun gibt es eine interessante Mängelliste:   1. Keine ABE für die Original ausgelieferten Carlson Felgen. Das frühere SmartCenter in Leipzig sagte zwar, man benötige keines, weil es ja direkt am Werk sei, aber es gäbe hier auch nichts mehr, weil die damalige Firma Carlsson Insolvenz sei. 2. kein Eintrag für die Distanzscheiben. Fand ich komisch, habe die aber gleich im Anschluss einfach abgeschraubt, weil ich keinen Ärger haben wollte. Der Smart sieht aus wie ein gerupftes Kaninchen mit gebrauchten Winterreifen von einem 2CV.  3. kein Nachweis über Radbefestigung im Zusammenhang mit Distanzscheiben 4. Abdeckkappen der beiden „Rohre“ unter der Hinterachse (hatte ich vor Jahren mal draufgesattelt). 5. Reifen – Kennzeichnung – erste und zweite Achse Zulässigkeit nicht nachgewiesen.   kleine Nebenfrage: der Smart stand jetzt den ganzen Sommer in der Garage, da die Openvariante genutzt wurde. Nun drehen sich die Hinterräder auf der Bühne, nicht richtig. Ich nehme an, versehentlich Handbremse angezogen und festgerostet oder Ähnliches. Prüfer, meinte Bremtrommeln sein defekt. Klingt so ein wenig wie ich. Bin toller Prüfer. Du bist doofe Frau. Ist zwar nicht ganz verkehrt was Technik anbelangt, aber dafür habe ich ja euch im Forum.   zurück zum eigentlichen Thema. So etwas wie Distanzscheiben, Monobloc, Scheinwerfer und so weiter werden doch sicherlich bei einem serienmäßigen Smart nicht alle mit eigener AB abgedeckt gibt es hier eine EG – Typ Bezeichnung? Möglichst eine, die ich mir einfach runterladen kann und einem HU Prüfer dann unter der Nase wedeln, wenn er wieder mit solchen Sprüchen kommt. Nächster Absatz wie sieht das mit den Carlsson Felgen aus? Dummerweise bin ich in Leipzig zur HU, denn früher wurde das immer etwas außerhalb gemacht und hier wurde nie nach solchen Sachen nachgefragt. Ich habe alles durchgesucht und in den recht umfangreichen Unterlagen gibt es den Hinweis, dass der Wagen gleich mit den Carlsson Felgen ausgeliefert wurde aber eben keine ABE.    Liebe Grüße  RonjaWa
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.806
    • Beiträge insgesamt
      1.608.313
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.