Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Uweuwe123

Suche Smart wo im raum Bremen

Empfohlene Beiträge

Da gibt es sooooo viel!

Verwende mal die Suchfunktion, dann haste Lektüre für die ganze Nacht und Morgen kannste dann losgehen und einen kaufen.

 

Gruß

Micha


Gruß

Micha

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das hab ich auch mal gefragt.

Leider waren die Antworten nicht ergiebig.

 

1. Du solltest dich bewußt für den Smart entscheiden.

2. Er kostet auch nach der Anschaffung Geld

3. Die Hochdruckpumpe gibt im 100000 km Bereich gern mal auf...also guck ob sie schwitzt (ca. 800 Euro)

4. Ölrückführung und die Leitung daneben sind gern rostig.(ca.150 Euro) wie hier

5. Mußt Du in die Umweltzone brauchst Du einen mit RPF (ca. 400 Euro) es sei denn ATU macht ein Angebot...

6. Auch der Klimakondensator (ca. 400 Euro) leckt mal, normal macht der kleine Dich auch im Sommer kalt.

7. Die Vorglühlampe sollte nach dem Start dauerhaft aus gehen

8a. Guck ob der Kofferraum trocken ist, die Dreiecksfenster (ca 120 Euro) und die Heckscheibe (keine Ahnung Euro) lassen gern mal durch.

8b. Guck in den Beifahrerfußraum...riecht es muffig ist Wasser im Batteriefach?

8c. Frontscheibe lässt auch gern Wasser durch.

 

9. Guck die Dichtungen an den Türen nach, sie rosten gern an der untersten Stelle, wo sie zusammenfinden und übertragen den Rost auf die Sicherheitszelle.

10. BIST DU DIR SICHER???

 

Diese Liste ist beliebig erweiterbar aber es sind ja schonmal ein Paar Kostenfaktoren dabei ;-)

 

Viel Spaß beim finden

 

greetz Aqua

-----------------

2n682vq.gif

BenzinerSpritmonitor.de

DieselSpritmonitor.de

 


2n682vq.gif

BenzinerSpritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Seufz...immer das selbe.

da gibt man sich echt Mühe und "keine Redaktion"


2n682vq.gif

BenzinerSpritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

Hab Benziner, deswegen kann ich dir nicht so wirklich helfen, aber:

 

8a. - kannst du selber für ca.10€ beheben. Das ist überhaupt kein Problem. (Aber ein Grund um den Kaufpreis zu senken)

 

Ansonsten: Radlager, Dämpfer, Blinker (soll normal blinken, häufiges Problem mit zu schnellem blinken). Kühlwassertemperatur soll nach einigen Kilometer (besonders im Sommer) auf 3 Eier hochgehen.

 

Grüße,

Denis

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da ich gerade eine Koppelstange gewechselt habe, würde ich da auch nochmal einen Blick drauf werfen.

 

 

Kostet zwar nicht die Welt, aber meine war nach 34000 km so weit kaputt, dass es mächtig gepoltert hat.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • War gestern bei der örtlichen DB-Vertretung um nach den Kosten einer Schlüssel-Codierung zu fragen. Info war, daß die mit Smarts rein nichts zu tun haben. Können angeblich weder deren Schlüssel anlernen, noch Fehlerspeicher auslesen und machen somit auch keinerlei Reparaturen an Smarts. Ich soll damit zur übergeordneten MB-Vertretung in der Kreisstadt Paderborn gehen. Ich dachte ich hör nicht richtig....ist aber so. Hab gestern erstmal 2 Rohlinge von Ali Expr. bestellt. Danke Yueci für den Direktlink.   Da kam mir aber noch ein anderer Gedanke. Könnte man sich den Wegfahrsperr-Code nicht auf einem Speichermedium abspeichern und bei Bedarf, auf den Schlüssel übertragen ? Hab vor einiger Zeit mal einen Bericht gesehen, wie das Autoknacker machen. Sie positionieren sich in der Nähe eines Fzgs, welches sie entwenden wollen und warten ab, bis der Fahrer kommt und die WFS entsperrt. Dieses Signal fangen sie ab und speichern es. Dann folgen sie dem Fahrer um dessen Abstellplatz zu ermitteln und das Fzg. mit dem zuvor abgefangenen Code, zu entwenden. Also muß es doch eine Möglichkeit geben, den Code abzuspeichern ?
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.806
    • Beiträge insgesamt
      1.608.315
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.