Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
myggel

Lenkrad demotieren und Airbagleuchte

Empfohlene Beiträge

Hi,

leider habe ich nicht dazu gefunden, was mir sinnvoll erschien.

ich hab einen etwas mehr als einen jahr alten smart, bei dem leuchtet die airbagwarnleuchte.

da beim lenken manchmal ein schleifendes geräusch auftritt(wie wenn eine metallfeder/kabel an Kunstoff kratzt) wollte ich mal wissen, wie man das Lenkrad sicher ausbaut um da mal drunter zu schauen.

alle infos dazu oder zur airbagwarnleuchte, die ich gelesen habe sind glaube ich älteren datums.

 

danke für hinweise!

micha

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na wenn er knapp über ein Jahr alt ist dürfte noch Garantie drauf also nix wie ab in Werkstatt;-)

-----------------

3995414725_63e757ff9b.jpg

Spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hört sich nach einem riss in der kabelrolle an, bzw. im lenkwinkelsensor.

 

wie man das lenkrad ausbaut, steht hier im forum (batterie abklemmen, mit torx lenkrad lösen, stecker lösen).

 

am besten ist, du gehst den fehler mal auslesen und löschen lassen. es kann auch sein dass dein beifahrerairbag defekt ist etc..

 

wenn die lampe aber wieder anfängt zu brennen, dann ist höchstwahrscheinlich der LWS defekt. entweder occassion oder neues lenkrad bei smart kaufen.

-----------------

 

da ich keine ausbildung im kfz bereich habe, sollte man meine beiträge nicht ernst nehmen. ich bin nur ein bürofutzi :)

 


 

da ich keine ausbildung im kfz bereich habe, sollte man meine beiträge nicht ernst nehmen. ich bin nur ein bürofutzi :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Guten Tag,  leider komme ich bei meiner Ersatzteile Suche nicht so richtig voran. Ich habe mir letztens eine gebrauchte Fördereinheit in meinem 2001er CDI einbauen lassen, leider nach 2 Wochen wieder liegen geblieben, beim direkten ansteuern von 12 auf den Pin zur Ansteuerung der Förderpumpe macht es nur noch Klack. Würde gerne deshalb entweder die Pumpe in der Fördereinheit tauschen oder direkt die gesamte Fördereinheit.   Nun das eigentlich Problem, auf den Ersatzteil Seiten werden mir beim CDI verschiedene Ersatzteile vorgeschlagen von meistens mit 2 bar aber auch mal 4,9/5 diese sollen für den Diesel und Benziner gehen. ChatGPT ist auch etwas versunsichert.    kann mir einer vielleicht mal die Richtige Nummer bereitstellen oder mir sagen ob es egal wäre wenn die 5 bar anliegen ? Es wird ja eh hochdruckseitig erhöht.   lg 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.551
    • Beiträge insgesamt
      1.603.501
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.