Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
dshalimov2

(gar) Keine Leistung

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

Seit gestern zieht meine Kugel nicht mehr. Das ganze hat auf der Autobahn angefangen. Um da mit Tempo 80 bis zur erster Ausfahrt durchzuhalten musste ich das Gaspedal komplett durchtreten.

 

Nach dem Anhalten habe ich den Motor angeguckt: Öl ok, kein Rauch oder Ähnliches, sah alles normal aus. Motor hörte sich wie immer an.

 

Dann versuchte ich an zu fahren. Die DZM hat sich bewegt, seit dem ich die Hälfte des Gaspedals getreten habe. Kugel hat sich nur erst nach ca. 2/3 des Gaspedals Bewegt.

 

Kann jemand sagen, was das sein könnte?

 

450 BJ 1998, 185.000km, Motor vor 10.000 ausgewechselt. War vor kurzem in einer Werkstatt wegen zu späterem Hochschalten. Wurde ausgewechselt: KW Pumpe, Thermostat, Kupplung***geber. Hatte vor kurzem noch spontane Leistungsabfälle, die nach dem Neustart weg waren.

 

Grüße,

Denis :cry:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habe die Kugel in die Werkstat gebracht. Erste Diagnose: Trubolader kaputt :(

 

Wenn was neueres gibt, melde ich mich...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
Hatte vor kurzem noch spontane Leistungsabfälle, die nach dem Neustart weg waren.

 

Dies Phänomen kenn ich zur Genüge. Ausschalten und dann nach ca. 3Minuten wieder starten resettet das Notprogram bis der Motor wieder Leistung bringen soll. Dann gehts von neuem los

 

Ist beim Smart ein sogenanntes Notprogramm in der Software das augelöst wird wenn z.B. das Abgas-Regelventil verschmutzt ist.

 

Abhilfe schafft da so ein Plättchen was einer hier im Forum prduziert.

-----------------

bis denne

joachim

 

smart_car1_200.jpg

 

Smart cdi 2/2002 km-Stand 236.564 ......03-2009

 


bis denne

joachim

 

http://c1biker.dynv6.net/c1bikerforum/jw_smart_car1rot.jpg

 

Smart cdi 4/2004 km-Stand 302.658 ......07-2017

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 09.06.2010 um 18:13 Uhr hat c1biker geschrieben:
Ist beim Smart ein sogenanntes Notprogramm in der Software das augelöst wird wenn z.B. das Abgas-Regelventil verschmutzt ist.
Abhilfe schafft da so ein Plättchen was einer hier im Forum prduziert.

Das mit dem Notlauf stimmt schom, aber das mit dem Abgasregelventil bzw. dem Plättchen trifft hier nicht zu, weil es sich hier um einen Benziner handelt und es die Abgasrückführung und das AGR Ventil mit dem Mischgehäuse dazu beim Benziner nicht gibt!

Steht zwar nicht explizit da, daß es ein Benziner ist, aber BJ 1998 kann nur ein Benziner sein, weil es den CDI erst ab Anfang 2000 gab!

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 09.06.2010 um 19:09 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sorry, hab echt vergessen zu schreiben, dass es sich um einen Benziner handelt. Danke!

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hab heute die Kugel vom Werkstat abgeholt. Fehlerspeicher wurde gelöscht. Schrotauto fährt wieder. Zu der Ursache könnten die nicht viel was sagen. :(

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • War gestern bei der örtlichen DB-Vertretung um nach den Kosten einer Schlüssel-Codierung zu fragen. Info war, daß die mit Smarts rein nichts zu tun haben. Können angeblich weder deren Schlüssel anlernen, noch Fehlerspeicher auslesen und machen somit auch keinerlei Reparaturen an Smarts. Ich soll damit zur übergeordneten MB-Vertretung in der Kreisstadt Paderborn gehen. Ich dachte ich hör nicht richtig....ist aber so. Hab gestern erstmal 2 Rohlinge von Ali Expr. bestellt. Danke Yueci für den Direktlink.   Da kam mir aber noch ein anderer Gedanke. Könnte man sich den Wegfahrsperr-Code nicht auf einem Speichermedium abspeichern und bei Bedarf, auf den Schlüssel übertragen ? Hab vor einiger Zeit mal einen Bericht gesehen, wie das Autoknacker machen. Sie positionieren sich in der Nähe eines Fzgs, welches sie entwenden wollen und warten ab, bis der Fahrer kommt und die WFS entsperrt. Dieses Signal fangen sie ab und speichern es. Dann folgen sie dem Fahrer um dessen Abstellplatz zu ermitteln und das Fzg. mit dem zuvor abgefangenen Code, zu entwenden. Also muß es doch eine Möglichkeit geben, den Code abzuspeichern ?
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.806
    • Beiträge insgesamt
      1.608.315
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.