Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
JannineBu

SC in Berlin ausgeraubt

Empfohlene Beiträge

Mitten in der Sonntagnacht gegen drei Uhr überfielen "Unbekannte die Ausstellungsräume der Autofirma Smart in der Oranienburgerstraße in Mitte. Die Täter überwältigten die Wachleute, fesselten sie und sperrten sie ein. Die zwei Wachmänner blieben unverletzt.

 

Die Täter entkamen mit ihrer Beute. Die Höhe und was erbeutet wurde, ist unbekannt. Ein zuständiges Raubkommissariat des Landeskriminalamtes hat die Ermittlungen übernommen."

 

Häh??? Wer kommt denn auf die Idee, ausgerechnet ein SC auszurauben? Und was kann es dort zu holen geben? Größere Mengen Bargeld werden es kaum sein. Vielleicht Bremslichtschalter?

 

JB

 

Da

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 07.06.2010 um 08:55 Uhr hat JannineBu geschrieben:
...

Häh??? Wer kommt denn auf die Idee, ausgerechnet ein SC auszurauben? Und was kann es dort zu holen geben? Größere Mengen Bargeld werden es kaum sein. Vielleicht Bremslichtschalter?

 

Weder noch, es ist kein SC, in das die Räuber eingedrungen sind, sonder die smart urban stage. Diese ist mit ein medialen Einrichtungen und Möbeln gefüllt, die Schlüssel für den smart ed wurden scheinbar an einer anderen Stelle aufbewahrt oder waren vielleicht das eigentliche Ziel des Einbruchs.


3 smarts auf zwei Fahrspuren! sesame14.gif147599_3.png

db_image.php?image_id=1074&user_id=269&width=416?no_cache=1180793272

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 07.06.2010 um 09:24 Uhr hat blueandrew geschrieben:
[...], die Schlüssel für den smart ed wurden scheinbar an einer anderen Stelle aufbewahrt oder waren vielleicht das eigentliche Ziel des Einbruchs.

Naja,mit einem ed kann man sich aber zur Zeit nirgendwo blicken lassen, wenn man den geklaut hat - höchstens ausschlachten... :o

 

Gut, dass ich meine Probefahrt schon hinter mir habe! :-D

 

Gruß

Salzfisch

-----------------

signatur7tn9.jpg

Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 155.xxx km, Durchschnittsverbrauch 4,0 l/100 km

 


eeaj7s4f.jpg

Smart CDI (RPF), Ez 06/2001, 344.xxx km, Durchschnittsverbrauch 3,9 l/100 km

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Man muss doch nur die Folie von Tridion ziehen und die grünen Felgen verhöckern :-D.

 

Nach meiner Erfahrung würde ich so ein ed nicht stehen lassen ... oh ich mache mich verdächtig :lol:.


3 smarts auf zwei Fahrspuren! sesame14.gif147599_3.png

db_image.php?image_id=1074&user_id=269&width=416?no_cache=1180793272

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Yep, sorry - war das urban stage dingens. Mittlerweile gibts auch Details zur Beute:

 

"Die Räuber klauten aber keine Autos, sondern die Büroaustattung: Mehrere Beamer sowie DVD- und Plattenspieler wurden entwendet."

 

JB

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Genau das gab es darin auch massenhaft und in ein paar Tagen wäre auch alles abgebaut worden. Der Parkplatz ist von der sehr lebhaften Oranienburger Straße auch schwer einsehbar, daher schon geschickt gemacht.

 

 


3 smarts auf zwei Fahrspuren! sesame14.gif147599_3.png

db_image.php?image_id=1074&user_id=269&width=416?no_cache=1180793272

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Marc, ich hab nun diese Links angesehen und kann auch das positive an den diversen Torx nachvollziehen und narürlich auch akzeptieten. Egal um wieviel % sie nun besser sind als andere. Nach wie vor möchte ich aber speziell die Torx- Flachkopfsenkschrauben kritisieren, da man bei denen schnell den Kopf vermurxen kann, wenn man ein paarmal abrutscht. Und natürlich die o.g. Tatsache, daß man die Torx einfach beim Smart nicht braucht, um Sicherheit zu gewährleisten.  Deshalb, und weil mein vorhandenes gutes Werkzeug eher auf andere Schrauben ausgelegt ist, werde ich für meinen Teil, die Torx, insbesondere die Innen-Flachkopftorx, weitgehend aussortieren.  Das gilt übrigens genauso für normale Kreuzschlitzschrauben ! Vor allem bin ich mir speziell bei der Halterung des OT-Sensors sicher, die richtige Entscheidung (Austausch) getroffen zu hsben.  Jeder so wie er will. Ich erwarte nicht, daß mir andere hier folgen. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.243
    • Beiträge insgesamt
      1.597.960
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.