Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
chappinski

springt nicht gleich an

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

mein Smart ForTwo Pure Bj.03 springt im Kaltzustand nicht immer gleich an wenn ich den Schlüssel umdrehe. Lampen gehen an, nur der Motor läßt auf sich warten, ca. 10-30 sec.

Wenn er dann läuft, ist alles wie immer.

Was kann das sein?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was verstehst Du denn unter "nur der Motor lässt auf sich warten"? :-?

Daß der Anlasser dreht und der Motor nicht anspringt oder daß sich auf der Stellung 2 des Zündschlüssels der Anlasser schon gar nicht dreht.

Das sollte näher spezifiziert werden, da dies unterschiedliche Ursachen haben kann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Es wäre ungewöhnlich, wenn ein Relais auf diese Weise kaputt gehen würde, daß es ab und zu funktioniert und dann wieder nicht. Das Relais beinhaltet eine Kupferwicklung und einen Kontakt und die Kupferwicklung ist in Ordnung oder auch nicht. Maximal eine interne mechanische Schwergängigkeit könnte das Verursachen, daran glaube ich aber nicht so recht. Da würde ich eher noch einen Wackelkontakt in den Steckanschlüssen des Relais für wahrscheinlicher halten. Wenn das Problem erneut auftauchen sollte, wäre der Einsatz eines Messgeräts angeraten, um nicht weiter im trüben fischen zu müssen! Denn ein Messergebnis, das auch noch ein paar mal verifiziert wird, ist ein wesentlich besserer Indikator! 😉 Die Stecker der Relaisbox eignen sich darüber hinaus geradezu ideal, um dort zu messen. Auch wenn man jetzt nicht gerade ein Faible für ein Messgerät hat, ist das Messen an dieser Stelle nicht sehr problematisch, falls Du dahingehend Fragen hast, kannst Du die gerne stellen, ich habe schon an anderer Stelle hier im Forum einen User ohne jegliche Vorkenntnisse so weit gebracht, daß er einfache Messungen durchführen kann! 🙂   Wie in der sehr guten Beschreibung der Relaisbox, die ich ja oben verlinkt hatte, dokumentiert ist gibt es zwei Punkte an diesen Steckern, die in diesem Fall relevant sind. Die Ansteuerung des Relais T von dem Motorsteuergerät erfolgt über den Pin 5 des Steckers H-LS II. Dort muss beachtet werden, daß das Signal lo aktiv ist, d.h. wenn man dort 12 Volt misst, dann ist dies der Ruhezustand, bei dem das Relais nicht anzieht, weil es mit seinem anderen Wicklungsanschluss an 12Volt liegt. Wenn man den Zündschlüssel auf die Anlassstellung bringt, dann Wird vom Motorsteuergerät dieser Pin über einen Open Collectortreiber auf nahezu 0 Volt gezogen und dann zieht das Relais an! Wenn der Motor läuft, dann geht der Pegel wieder auf 12 Volt und das Relais fällt wieder ab. Das ist sehr wichtig dort den aktiven und den Ruhezustandspegel zu wissen, damit man bei Messungen nicht durcheinander kommt. Die Zählweise der Steckerpins ist ebenfalls in der verlinkten Beschreibung der Relaisbox ersichtlich.   Der Ausgang hinter dem Kontakt des Relais in Richtung Magnetschalter läuft über den Stecker M-LS Pin 5. Dort ist es dann so, daß im Ruhezustand 0 Volt anliegen und wenn das Relais angezogen hat, werden dadurch die 12 Volt auf die Leitung zum Magnetschalter geschaltet.   Es wäre der Sache bestimmt dienlich, wenn man zu Zeiten, wenn alles funktioniert, schon mal ein paar Messungen durchgeführt hat, damit man sieht, wie sich das verhält, wenn alles in Ordnung ist. Das erleichtert die Sache im Fehlerfall, das zu beurteilen. 😉   Und immer aufpassen, denn: Wer viel misst, misst viel Mist! 😊 Soll heissen, man darf sich beim Messen nicht durcheinander bringen lassen!        
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.564
    • Beiträge insgesamt
      1.603.775
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.