Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
havanese0801

Smart 451 Cabrio - klappern hinten rechts...

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

hab seit einigen Tagen meinen neuen Smart. Ein schickes Cabrio das auch echt Spaß macht.

 

Ich wusste, dass es ab und zu mal beim Smart etwas klappern kann, aber jetzt ist es ständig!

 

Bei jeder noch so kleinen Erschütterung knarrrrrzt es hinten rechts. Ich hab an allem gewackelt (Glasscheibe, Überrollbügel, Kofferraumklappe....) und nichts "lockeres" gefunden. Hat jemand eine Idee was das sein kann oder gibt es einen bekannte Schwachstelle die so ein knistern bei Cabrio erzeugt?

 

Vieeeelen Dank!

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von havanese0801 am 21.05.2010 um 20:17 Uhr ]


open your mind.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weshalb willst Du etwas los werden, was in Serie gefertigt wird und im Grundpreis inbegriffen ist ?

 

rms

-----------------

Blitzwürfel

42 passion coupé (451er)

04/2008, 84 Pe-äss-la

 


Blitzwürfel

42 passion coupé (451er)

04/2008, 84 Pe-äss-la

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der neue 451er? Ist meistens der Holm,die Führung hinten am Zapfen mit Filz abkleben,hab die Anleitung in der Firma. Da müssen aber noch ein paar andere Sachen modifiziert werden.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 22.05.2010 um 10:42 Uhr hat tommy82 geschrieben:
der neue 451er? Ist meistens der Holm,die Führung hinten am Zapfen mit Filz abkleben,hab die Anleitung in der Firma. Da müssen aber noch ein paar andere Sachen modifiziert werden.



 

Ja, der 451er.

Der Holm? also der abnehmbare?

 

Könntest du mir die Anleitung evtl. zumailen? Das wäre super. Wobei ich es eigentlich nicht einsehe, bei einem 21.000 Euro Smart selbst Isolierung anzukleben :-D

 

Aber dann kann ich sie ja dem Meister in die Hand drücken und sagen MACH MAL... :)

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von havanese0801 am 22.05.2010 um 15:32 Uhr ]


open your mind.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konnte heute das gute Wetter nutzen und bin ohne Holme gefahren - und siehe da war kein Klappern mehr!

 

Was nun mit dem rechten Holm machen, abkleben mit nem Schaumstoff oder so? Ölen? Ist aber eher hinten am Holm, nicht vorne an dem großen "Stöpsel"... ;-)


open your mind.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Naja das Problem ist halt, dass man ihn nur durch Reinigung nicht wieder dicht bekommt. Häufig sind auch die Motorkohlen durchs öl komplett weich. Mit viel handwerklichem geschick kann man da sicherlich was machen. Aber ob es dann dauerhaft funktioniert ist halt nicht sicher. Gerade beim Diesel wo der ein und Ausbau leider nicht in 10 Minuten erledigt ist. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.550
    • Beiträge insgesamt
      1.603.484
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.