Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
smarte_kugel

ESP-Warnleuchte leuchtet während der Motor läuft

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

so eben musste ich feststellen das die ESP-Leuchte ,während der Motor an war, dauerhaft leuchtete.

 

Der Smartie zog aber ganz normal seinen Drehzalbereich und beschleunigte standardmäßig.

 

Nachdem ich den Motor ausgeschaltet und wieder gestartet habe, war die ESP-Leuchte erloschen und ich konnte normal weiterfahren.

 

Laut Handbuch ist da das ESP augefallen.

 

Wo sollte ich denn mal auf Spurensuche gehen?!

 

 

-----------------

451er Cdi Cabrio "Passion" EZ: 06/07

 


Nicht mehr aktiv im Smart-Forum!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

bei uns soll ein ausgefallense ESP laut Fehlerspeicher /Aussage SC der Bremslichtschalter gewesen sein.

Einmalfehler! kein Austausch des BLS erforderlich (laut smart Hotline und SC).

es muss erst was wie bei Toyota passieren, dass smart endlich reagiert!

 

Hattest Du auch schon Probleme mit dem einlegen der R-Gangs?, soll auch der BLS die Ursache sein.

 

Grüße

 

C.D.L

 

-----------------

2002 - 2009 450 CDI Cabrio 146 TKM

2009 - ???? 451 CDI Cabrio EZ 08/2008 24 TKM

 

bdhshlaqrhyjwkbe6.jpg Nix schlimmers wied Leut' (und wir gehören auch dazu).

 


2002 - 2009 450 CDI Cabrio 146 TKM = Top

2009 - 2021 451 CDI Cabrio EZ 08/2008 138 TKM = Flop bis geht so

2021 - ????  453 forfour 66 kw Benziner EZ 2017 = mal abwarten......

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

es ist einmalig gestern passiert.

 

Die Gänge bekomme ich ganz normal rein und raus. Keine Probleme damit.

 

Der andere 451er Cdi den wir haben hat das Phänomen mit dem blinkenden N wenn ich die Gänge einlegen will. der geht am Freitag ins SC. Hat ja ncoh Garantie im Gegensatz zu meinem.

-----------------

451er Cdi Cabrio "Passion" EZ: 06/07

 


Nicht mehr aktiv im Smart-Forum!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oh je,

 

blinkendes N hatten wir auch; da wurde die Kupplung getauscht! EZ 8/2008 bei KM 17500.

 

Grüße

 

C.D.L


2002 - 2009 450 CDI Cabrio 146 TKM = Top

2009 - 2021 451 CDI Cabrio EZ 08/2008 138 TKM = Flop bis geht so

2021 - ????  453 forfour 66 kw Benziner EZ 2017 = mal abwarten......

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wollten die bei uns zuerst nicht tauschen, da laut deren Diagnose alles in Ordnung sei.

 

Da dies aber nun mehrfach passiert ist wird die wohl getauscht werden müssen.

 

EZ 05/08 bei nun auch 17.000KM.

-----------------

451er Cdi Cabrio "Passion" EZ: 06/07

 


Nicht mehr aktiv im Smart-Forum!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erst nach ausschalten und wieder einschalten des Smartie konnten die Gänge wieder eingelegt werden.

 

Wie haben die bei Dir denn festgestellt das es die Kupplung ist?

-----------------

451er Cdi Cabrio "Passion" EZ: 06/07

 


Nicht mehr aktiv im Smart-Forum!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wir haben Garantieverlängerung und hoffen, dass die Kupplung dadurch abgedeckt ist, ansonsten erkundige ich mich mal nach ner "Kupplungsflatrate" wenn die nur 17 TKM hält; unserer hat mittlerweile 27 TKM und 1 - 2 mal im Monat ein blinkendes N oder Probleme mit dem einlegen des R-Ganges (laut Diagnose ist die Kupplung i.O; die schiebens auf den BLS, der aber nicht getauscht wird, da nix im Fehlerspeicher abgelegt ist.

Mein Vertrauen in die Marke smart sinkt mit jedem SC - besuch!

 

Grüße

 

C.D.L

 

 


2002 - 2009 450 CDI Cabrio 146 TKM = Top

2009 - 2021 451 CDI Cabrio EZ 08/2008 138 TKM = Flop bis geht so

2021 - ????  453 forfour 66 kw Benziner EZ 2017 = mal abwarten......

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

2002 - 2009 450 CDI Cabrio 146 TKM = Top

2009 - 2021 451 CDI Cabrio EZ 08/2008 138 TKM = Flop bis geht so

2021 - ????  453 forfour 66 kw Benziner EZ 2017 = mal abwarten......

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mein Vertrauen auch.

 

Ich habe ständig und dauerhaft Wasser im Kofferraum meines 451er Cdi Cabrio. Seit nun 6 Monaten und die kriegen den nicht trocken.

 

Wenn der dort drei Tage trocken steht und ich den dann zurück bekomme, ahbe ich Tage später Wasser drin.

 

Vielleicht den BLS mal tauschen lassen auch wenn er selbst bezahlt werden muss, aber dann hat man eine Gewissheit ob es daher kam oder nicht. Wenn nicht, dann sollten die den BLS-Tausch nachträglich übernehmen.

-----------------

451er Cdi Cabrio "Passion" EZ: 06/07

 


Nicht mehr aktiv im Smart-Forum!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Unserer war zumindest trocken,

aber das Verdeckvorderteil wurde auch schon getauscht (siehe hier).

Wie sieht Dein Verdeck aus, da es ein ähnliches Baujahr ist, eventuell hängt die Undichtigkeit mit verzogenem Verdeckstoff zusammen.

 

 

 


2002 - 2009 450 CDI Cabrio 146 TKM = Top

2009 - 2021 451 CDI Cabrio EZ 08/2008 138 TKM = Flop bis geht so

2021 - ????  453 forfour 66 kw Benziner EZ 2017 = mal abwarten......

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mein Verdeck ist dafür, dass der Wagen draussen steht, tiptop.

 

Das Wasser kommt an der Heckklappe rein. So viel wissen wir schon.

 

Hab da auch nen Extra-Fred zu geschrieben.

-----------------

451er Cdi Cabrio "Passion" EZ: 06/07

 


Nicht mehr aktiv im Smart-Forum!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das Verdeck unseres zweiten 451er sieht genauso aus wie Dein altes Verdeck.

 

Welches SC hat den Wechsel vorgenommen?

 

Ist da ein Fehler bekannt?

 

Mit welcher Begründung wurde das Verdeck gewechselt?

 

Will das am Freitag ansprechen und hab mir das Bild von Dir mal ausgedruckt.

-----------------

451er Cdi Cabrio "Passion" EZ: 06/07

 


Nicht mehr aktiv im Smart-Forum!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Zu allererst - ein sehr schönes Lenkrad!    Aber ich würde für ein gebrauchtes Lenkrad nicht mehr als den aktuellen Neupreis bezahlen. Schon gar nicht, wenn der aufgerufene Kurs beinahe doppelt so hoch ist als der Neupreis. 😉   Ich weiß nicht wo Du dein Lenkrad aufbereiten bzw umbauen lassen hast aber es gibt ein Unternehmen (OHC Motors) welches in den USA disloziert ist, die bieten genau so ein Lenkrad wie du es verkaufen möchtest wesentlich günstiger an.    Je nach Konfiguration (Carbon Design, Lederarten, Farbe der Nähte und des Mittelstreifens, Schaltpaddles ja/nein) kostet das Lenkrad (ohne Innenleben) ab 600 Dollar. Dein angebotenes Modell bekommt man um 700 Dollar. Natürlich zuzüglich Versandkosten und Steuern.   Guckst Du da!   Ihr müsst auf der Homepage nur mehr die gewünschte Konfiguration auswählen und da steigt dann auch der Preis dementsprechend an.    Um deinen Preis, den Du aufrufst, bekommt man dein angebotenes Lenkrad mit einem integrierten Formel1 LED Renndisplay, welches dir am Display allerhand Daten und Werte anzeigt und der Drehzahlmesser wird zusätzlich mittels LED-Balken  dargestellt. Natürlich wieder zusätzlich Versandkosten und Steuern.   Guckst Du da! Ebenfalls die gewünschte Konfiguration auswählen!   Ich habe letzteres für meinen 451er gebraucht (aber in absolut neuwertigen Zustand) bekommen. Allerdings habe ich kein Carbon sondern komplett Leder. Ich mag Carbon nicht.   Basis war ein Lenkrad des Ultimate bzw des Exclusive. Es hat in meiner Konfiguration bei OHC-Motors knapp 1600 Dollar inkl. Versandkosten und Steuern gekostet. Ich habe es für knapp unter 1000 Euro (all in) bekommen.   Für den 451er gibt es das Lenkrad bei OHC Motors auch noch zu kaufen.       Die Qualität und Verarbeitung ist top. Es fühlt sich herrlich an und man erhält wirklich ein hochwertiges Produkt, das optisch, technisch und haptisch eine absolute Aufwertung des Innenraumes darstellt.   Egal ob man so etwas nun braucht oder nicht, mir war es den Preis wert.    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.579
    • Beiträge insgesamt
      1.604.240
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.