Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Joschi1974

Reinigung von Lüftung und Klimaanlage

Empfohlene Beiträge

durch beiträge im forum und das genörgel meiner freundin(hat ne feine nase) inspiriert, war ich heute beim sc.

 

ich habe dort vorgesprochen wegen einer muffig riechenden lüftung.

 

der meister hat mir eine sprühdose gegeben. kostenpunkt 9, irgendwas euro.

 

die in den wagen gestellt, umluft an und gebläse laufen lassen. dann dose aktiviert und das ganze 10 minuten durchquirlen lassen im auto......fertig

 

ob es was gebracht hat ? kann ich euch dann morgen sagen...

 

hat jemand schon erfahrungen mit sowas sammeln dürfen ?

 

gruß

-----------------

www.cectekforum.de

 


www.cectekforum.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Solltest auch noch den Pollenfilter austauschen.

 

 


Grüße

Stefan

 

 

Die Horizonte der Menschen sind verschieden.

Bei manchen ist das Sichtfeld so eingeengt, dass es sich auf einen einzigen Punkt beschränkt.

Den nennen sie dann Standpunkt.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das war ganz erfreulich...

 

heute habe ich im baumarkt nochmal so ein zeug mit zitronenduft entdeckt...

 

konnte ich ja nicht dran vorbei gehen....jetzt duftet die kiste nach dann inzwischen doppelter reinigung nach zitrone.....das muffige ist nach erstem eindruck weg.

 

gruß, kann ich also wohl empfehlen :-D

-----------------

www.cectekforum.de

 


www.cectekforum.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Das ist richtig, da sind Stehbolzen mit Muttern. Um eine solche Verbindung zu trennen werden die Muttern abgeschraubt. Wie immer bei Stehbolzen. Die Stehbolzen werden nur dann erneuert wenn sie kaputt sind. Wie oben schon andere Teilnehmer angemerkt haben, sehen die Stehbolzen aber noch brauchbar aus. Ob die Muttern runtergehen ist allerdings die Frage. Eventuell ist hier ein Schweißbrenner zum Anwärmen nötig.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.554
    • Beiträge insgesamt
      1.603.612
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.