Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
smartly58

Smarttrailer mal anders

Empfohlene Beiträge

Hallo Smartfans,

ich möchte Euch unseren neuen Smartly II,

brandneu, sowie unsere Smart-Designermöbel

(ein muß für jeden Smartliebhaber) auf folgender Seite vorstellen.

Eure Meinung würde mich brennend interessieren.

Liebe smarte Grüße

Jürgen

 

www.smartanhänger.de

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von smartly58 am 10.05.2010 um 21:50 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

echt coole ideen!!! :)

freut mich dass jemand

kreativ bei der verwertung

von smarts ist. :-D

 

nur, finde ich die homepage

bissl zu bunt und blinkend,

... :)

habt ihr denn den smartly II

schonmal gebaut?


wuschl1.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Lustig fand ich den Einachsanhänger an der Suzuki.

 

Lustig auch, wenn der Käufer dann rausfindet, daß er mit dem Ding nur noch 60 fahren darf, daß ist nämlich die zulässige Höchstgeschwindigkeit für Motorräder mit Anhänger :lol:

 

Das sagt der § 18 StVO,

 

für Krafträder mit Anhänger und selbstfahrende Arbeitsmaschinen mit Anhänger, für Zugmaschinen mit zwei Anhängern sowie für Kraftomnibusse mit Anhänger oder Fahrgästen, für die keine Sitzplätze mehr zur Verügung stehen ... 60 km/h

 

Darin steht auch,

 

(1) Autobahnen (Zeichen 330.1) und Kraftfahrstraßen (Zeichen 331.1) dürfen nur mit Kraftfahrzeugen benutzt werden, deren durch die Bauart bestimmte Höchstgeschwindigkeit mehr als 60 km/h beträgt.

 

Klar, ein Motorrad hat Bauart bedingt in der Regel eine höhere Höchstgeschwindigkeit als 60 km/h, nur darf man mit Motorrad und Anhänger nicht schneller als 60 km/h fahren.

Ergo, man darf mit dem Ding nicht auf die Autobahn. :-D

 

Fazit, totaler Quatsch, so´n Ding.

 

 

 

Nur die Möbel hab ich nicht gefunden.....

-----------------

Anfang:

Opel Kadett C,Renault Fuego,Renault 5 GT Turbo,Renault 5 GT Turbo,Renault 20,Renault Fuego,VW 181,Opel Kadett D,BMW 1602,Opel Rekord A,VW Golf 1 GTI,Opel Commodore B Coupe,Opel Senator,VW 181,BMW 635 CSI,VW 181,Golf 2,Alfa Romeo 33 Sportwagon,Mercedes 250D,Alfa Romeo 145 Quadrifoglio...

 

Jetzt: VW 181, Smart 42 und jut is´!

 

Spritmonitor.de

 

Image Hosted by ImageShack.us

w429.png">

 

 


Anfang:

Opel Kadett C,Renault Fuego,Renault 5 GT Turbo,Renault 5 GT Turbo,Renault 20,Renault Fuego,VW 181,Opel Kadett D,BMW 1602,Opel Rekord A,VW Golf 1 GTI,Opel Commodore B Coupe,Opel Senator,VW 181,BMW 635 CSI,VW 181,Golf 2,Alfa Romeo 33 Sportwagon,Mercedes W124 250D,Alfa Romeo 145 Quadrifoglio, Smart 450 CDI, Smart 452 Roadster, Mercedes S124 E320...

 

Jetzt: VW 181, Smart 451 CDI Cabrio

 

Spritmonitor.de

 

a>

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 13.05.2010 um 00:20 Uhr hat kuebel_181 geschrieben:
...nur darf man mit Motorrad und Anhänger nicht schneller als 60 km/h fahren.

Ergo, man darf mit dem Ding nicht auf die Autobahn. :-D

 

Doch darf man... auf der Autobahn muss man mindestens 60km/h fahren können, und das kann man ja :-P

 

 

-----------------

In diesem Sinne...

Lest, schreibt und fahrt vorsichtig!

Gruss

Goyko

(smart-Forum-Team)

 

Hier gibt es Infos zum Smart-Forum-Team!

 

Spritmonitor.de

 


In diesem Sinne...

Lest, schreibt und fahrt vorsichtig! 😉 

Gruss

Goyko (smart-Forum-Team)

Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zu den Möbeln

 

Tolle Idee und schön umgesetzt.

 

Aber "original Smart LED Rückleuchen" .....

 

Original smart ? :-?

 

Ganz davon ab find ich die Dinger grauenhaft.

Mit rot-weiß/grau-rot Serienleuchten säh es m.E. schöner aus.

-----------------

Gruß Philipp

 

cupsmartsig.png

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du hast Recht, mir persönlich gefallen die anderen, originalen Rücklichter auch besser.

Aber der Leuchteffekt ist effektiver, es sind nämlich alle Funktionen auf Knopfdruck abrufbar. In Kürze machen wir eine neue Garnitur im Look vom Typ 451. Mit im Angebot ist dann eine Minibar, ebenfalls im SmartLook.

Danke für Deine Meinungsäußerung, solche kann ich nämlich für meine weiteren Vorhaben gut gebrauchen.

Gruß

Jürgen ;-) null

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Die Relais für das Abblendlicht und das Fernlicht sitzen im SAM, siehe diese Seite! Das K6 ist das Relais für das Fernlicht, das K8 das Pendant für das Abblendlicht. Prinzipiell gibt es jetzt zwei Möglichkeiten, entweder die Relais werden nicht angesteuert oder sie ziehen an und die Lichter leuchten trotzdem nicht auf. Hörst Du denn ein Relais schalten und das Abblendlicht leuchtet trotzdem nicht auf oder schaltet das Relais schon gar nicht? Das hört man in Form eines leisen klickens, das vom Relais kommt. Der Motor muss dazu auch gar nicht laufen, es reicht, wenn die Zündung eingeschaltet wird!   Messen könnte man das ebenfalls am SAM, das Steuersignal für das Abblendlicht vom Lichtschalter in das SAM kommt am Stecker N11-9 am Pin 35 an, die Ausgänge in Richtung Scheinwerfer laufen über den Stecker N11-3 über den Pin 6 für die linke Seite und Pin 7 für die rechte Seite, siehe jene Seite!   Dieses Fehlerbild kann auch vom Lichtschalter selbst verursacht werden. Durch die Relaisschaltung im SAM ist der Lichtschalter selbst bzw. dessen Kontakte zwar nicht mehr so stark belastet als im 450er Smart mit ZEE, aber er bleibt natürlich trotzdem eine der Möglichkeiten! 🙂
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.604
    • Beiträge insgesamt
      1.604.742
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.