Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
gt-thomas

einblick in gehäuse von innenraum-luftfilter

Empfohlene Beiträge

hallo zusammen,

habe eben den aktivkohlefilter erneuert. ging ganz gut durch die wartungsklappe. allerdings kann ich nur raten ob er richtig sitzt.

 

hat jemand ein oder kann jemand mal ein foto machen mit blick von vorne in diesen offenen luftfilterkasten und einstellen? das wäre super. danke!

 

gruß,

thomas

-----------------

spritmonitor.de

 

cdi passion cabrio

 


spritmonitor.de

 

cdi passion cabrio

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Der Filter muß auf jeden Fall in Relation zur Vorderkante des Gehäuses schräg drin sitzen wie auf diesen Bildern!

 

Sonst kann es sein, daß die Luft hinter dem Filter vorbei streicht und der Filter deshalb wirkungslos ist!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

am anfang habe ich immer mit einem spiegel und taschenlampe in den ecken nachgesehen.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ja, er sitzt schon schräg drinn. allerdings hatte der neue filter nur oben und unten eine stabile "papp"-endung. links und rechts endete er in relativ labbrigen filter-lamellen. das verwunderte mich etwas. als wenn man den da irgendwie klemmen müsste.

 

 


spritmonitor.de

 

cdi passion cabrio

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Gerade daran siehst Du ja, daß der Schlüssel neu auf den Smart programmiert werden muss! 🙂 Wenn sich gar nix tun würde, wenn Du auf den Knopf drückst, gäbe es die Möglichkeit, daß mit den Batterien oder Kontakten im Schlüssel etwas nicht in Ordnung wäre und der Schlüssel gar nix sendet, aber so arbeitet der Schlüssel, sendet sein Signal, der Smart empfängt es, aber versteht es nicht! Deshalb das 9x Blinken. Der Schlüssel sendet ja aus Sicherheitsgründen nicht immer das genau gleiche Signal, sondern das ändert sich mit dem sogenannten Rolling Code bei jeder Betätigung. Dazu ist aber zwischen dem Smart und dem Schlüssel eine gewisse Synchronisation erforderlich. Wenn diese wie bei Dir jetzt nicht mehr gegeben ist, dann spricht der Schlüssel den Smart noch an, das siehst Du ja an den Blinkern, aber der Smart versteht ihn nicht, weil die Synchronität nicht mehr gegeben ist! Dies führt dann zu dem neunmaligen Blinken. Der Smart fühlt sich angesprochen, versteht aber das Kommando nicht und teilt dies durch das neunmalige Blinken mit!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.790
    • Beiträge insgesamt
      1.608.009
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.