Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
hektor

Zu viel Öl die x-te

Empfohlene Beiträge

Hi liebe Smart-Gemeinde.

 

Ich habe meine Kugel am Mittwoch zur Inspektion in der Werkstatt meines Vertrauens gehabt.

.... leider habe ich den Fehler gemacht und nicht gleich den Ölstand geprüft.

48h später habe ich meinen kleinen gestartet und es kam eine stinkende Rauchwolke aus dem Auspuff. Sofort wieder ausgemacht.

Nach etwa 5 min wieder angemacht und nix mehr mit Rauch.

Weitere 24h das selbe Spiel - diesmal aber gleich ausgemacht und ausgelassen.

Heute dann endlich mal den Ölstand gemessen und.... Daumendick über max. Habe dauraufhin sage und schreibe 0,8L Öl abgesaugt bis er wieder auf 2/3 zwischen min und max stand.

Motor wieder an, wieder kurz ne stinkende Wolke und Drehzahl auf 2000. Nach etwa 2min hat sich die Drehzahl wieder auf 1000 beruhigt. Proberunde war dann auch ok.

Werde in etwa 3h nochmal den Rauch-Test machen.

Meine Frage:

1. Sollte ich wieder in die Werkstatt und auf eventuelle Schäden prüfen lassen?

2. Was kann ich ggf. selbt noch machen / prüfen.

 

PS: Teillast werde ich morgen tauschen.

 

Vielen Dank im Voraus!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mach mal das rohr zwischen LLK u drosselklappe ab u guck mal wie viel öl im LLK steht bzw diese rohr reinigen,drosselklappe,zündkerzen usw.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von 610 am 02.05.2010 um 21:52 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

 

hi....

 

hast 3. vergessen.....

 

werkstatt von der liste streichen !!!!!

 

 

gruss

martin

 

-----------------

......und tanken macht wieder spass........

 

Spritmonitor.de

 

 


......und tanken macht wieder spass........

 

Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Man, warum haste da nicht angerufen?

 

Sollte wirklich was kaputt sein, haste noch nicht mal nen Beweis in der Hand (besser in der Ölwanne).

 

Hättste doch einfach da angerufen, gesagt die Karre qualmt wie Sau, da ist viel zu viel Öl drin.....die sollen die gefälligst abholen, bevor noch was (oder mehr) kaputt geht.


Anfang:

Opel Kadett C,Renault Fuego,Renault 5 GT Turbo,Renault 5 GT Turbo,Renault 20,Renault Fuego,VW 181,Opel Kadett D,BMW 1602,Opel Rekord A,VW Golf 1 GTI,Opel Commodore B Coupe,Opel Senator,VW 181,BMW 635 CSI,VW 181,Golf 2,Alfa Romeo 33 Sportwagon,Mercedes W124 250D,Alfa Romeo 145 Quadrifoglio, Smart 450 CDI, Smart 452 Roadster, Mercedes S124 E320...

 

Jetzt: VW 181, Smart 451 CDI Cabrio

 

Spritmonitor.de

 

a>

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Herzlichen Dank wie immer für Eure sehr ausführlichen und informativen Beiträge + Hilfe!    Wenn das mit dem Krümmer bei den 450er Smart „normal“ ist lass ich das dann auch so, ich denke der Riss ist da schon seit längerem, meine Kugel hat letztes Jahr im März anstandslos HU und AU bestanden und ich geh davon aus dass die Werkstatt von dem ich den Smart gekauft habe entweder davon nichts wusste oder verschwiegen hat weil „ist ja egal und nicht TÜV relevant, ist halt ein altes Auto…“ Gedanke bei der Werkstatt evtl. herrscht/e Hab für den Smart mit 159.200 KM 3000€ gezahlt letztes Jahr - ob das ein guter Preis war oder doch zu teuer kann ich nicht wirklich beurteilen - tendiere aber eher zu letzterem. Egal, jetzt besitze ich die Kugel und muss nach vorne schauen.    Der Riss ist nach meiner Erinnerung eher weißlich ohne schwarze Ablagerungen o.ä.  Es ist nun ein Anwalt eingeschaltet der mich gegenüber der gegnerischen Versicherung vertritt, sprich es müsste nun alles glatt laufen mit dem Gutachten und letztendlich der Auszahlung der Versicherungssumme an mich.    Ich denke ich werde die Kugel weiterfahren und die Reparatur des Unfallschadens durch @Ahnungslos erfolgen lassen - natürlich mit einer Aufwandsentschädigung seiner Wahl!    Das Gutachten soll innerhalb der nächsten Woche fertig werden, ich halte Euch alle hier natürlich auf den Laufenden! Ich denke in zwei bis drei Wochen sollte die Summe an mich ausgezahlt sein, aber mal schauen wie lang es tatsächlich dauern wird - bin da ja sehr grün hinter den Ohren und unerfahren, dass wisst Ihr natürlich besser als ich. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.589
    • Beiträge insgesamt
      1.604.456
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.