Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
s-user

klingelnde Geräusche im Frontbereich

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

habe seit zwei Tagen teils klingende Geräusche im Frontbereich, die auch mit geöffnetem Fenster zu hören sind.(dringt also nicht nur in die Zelle)

 

Anscheinend gibt es aber keine bestimmte Geschwindigkeit oder Lenkeinschlag wobei dieses Geräusch aktiv wird, passiert eher sporadisch.

 

Anfangs hörte es sich mehr wie ein leicht vibrierendes hupen an.

 

Konnte aber auf den ersten Blick keine losen Teile finden die evtl. mitschwingen. (Antriebswelle schließ ich erst mal aus :lol: )

 

Vllt. noch zur Kugel: CDI Cabrio Bj.03/ 100tKm

 

Wäre für ne kleinen Anstoss zur Aufklärung dankbar.

 

lg.

 

s.


Echte Männer essen keinen Honig, sondern lutschen Bienen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hörst Du das auch bei schnelleren Geschwindigkeiten oder nur, wenn Du ganz langsam dahin rollst? So Schrittgeschwindigkeit und nur wenig schneller?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hab es im Moment nur bei geringen Geschwindigkeiten gehört, allerdings möchte ich nicht ausschließen das durch die üblichen Fahrgeräusche die anderen Geräusche übertönt werden.

 

Edit: bei 50km/h ist es noch zu hören

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von s-user am 01.05.2010 um 18:34 Uhr ]


Echte Männer essen keinen Honig, sondern lutschen Bienen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Dank eines hilfreichen Engels kann ich Dir den Schaltplan für den 450er Smart ab 2003 und auch den Roadster zur Verfügung stellen, s.u. Dort siehst Du auch die beteiligten Komponenten, Stecker und Verbindungen bestätigt, die ich oben im Text schon erwähnt hatte. 🙂 Dieses Bild kannst Du auch auf Deinem PC abspeichern und dann in der entsprechenden Applikation vergrößern, damit es besser zu erkennen ist. 😉    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.550
    • Beiträge insgesamt
      1.603.494
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.