Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Franky69

Aschregen und Smart

Empfohlene Beiträge

[ Diese Nachricht wurde editiert von Franky69 am 15.04.2010 um 14:36 Uhr ]


Image and video hosting by TinyPicImage and video hosting by TinyPic

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wo ist mein Smart? Bestimmt unter dem Aschehaufen :o

 

 

-----------------

Mach´s gut, und danke für den Fisch

UnityOne.fm | The next Generation

 


Viele Grüße aus der Pfalz

Gery

 

Smartfernsehen, das Technikforum

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bei uns fängts nun auch langsam an..

 

Hab mich gestern mittag etwas zum sonnen im den Garten gelegt..

 

Nach ner Stunde wurde ich wach.....

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

jenny-elvers-in-der-vulkan-13737344-MBQF,templateId=renderScaled,property=Bild,height=349.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Huhu, echt gut.

 

Aber jetzt meine Frage:

 

Darf ich morgen zur Arbeit fahren? Wenn ich nun meine hochkomplexen hyper-CDI anwerfe und die Asche den Luftfilter - den ich übrigens letzte Woche gewechselt habe - verstopft, wird dann der arme Motor jämmerlich den Erstickungstod erleiden?

 

Oder wird mir bei meiner Fahrt über die Landstraße die Winschutzscheibe von der schmirgelnden Asche blind werden und ich mit voller Besatzung im Graben landen?

 

Ich bleibe wohl besser morgen zuhause und mein frisch auf Hochglanz polierter Smart in der Garage. :-D

 

Ne, geht natürlich nicht. Muss arbeiten. Aber ich halte es schon für richtig, die Flugzeuge auf dem Boden zu halten. Ist es einfach nicht wert, Menschen in Gefahr zu bringen.

 

Gruß, Rolf

 


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ist ja auch mal schön, mal ohne Fluglärm das Wochenende zu geniesen.

 

Hier im Test des verbesserten Luftfilters mit diversen Probanden.

 

wasserpfeife_400q.jpg

 

Manche ganz Schlaue bauen sich den Staubzyklon nach Vorbild des Unimogs in den Smart.

 

U-Filter01-web.jpg

 

sonnige Grüße Gery


Viele Grüße aus der Pfalz

Gery

 

Smartfernsehen, das Technikforum

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Liebe Community,  Klimanalage geht wieder und insofern schulde ich Euch die Auflösung (auch wenn diese freilich etwas peinlich für mich ist). Es war genau wie Ahnungslos bereits vermutet hatte. Der Ventilator für den Innenraum war ausgeschaltet 😞 Wirklich keine Ahnung wie das passieren konnte, denn im Grunde verstelle ich da so gut wie nie etwas. Vielleicht hat der Beifahrer beim Einsteigen mit dem Knie dagegen gestoßen, vielleicht waren es die Muggels 😉  Naja Problem ist jedenfalls gelöst. Nochmals danke für Eure Tips und natürlich besonders an Ahnungslos. Eine Sache ist aber vielleicht noch interessant. Ich habe mal die alte Rechnung von Smart herausgesucht als das Rohr am Klimakompressor gegen die verbesserte Variante (damals noch auf Kulanz) ausgetauscht wurde. Das war am 29.6.2016, ist also somit fast 10 Jahre her. Das Auto wurde seid dem zwar nur 15.000 km gefahren aber ich denke die Laufleistung spielt, wenn es um Kühlmittelverluste in der Klimanlage geht eine untergeordnete Rolle. Offensichtlich haben die Leute damals bei Smart noch ordentlich gearbeitet.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.554
    • Beiträge insgesamt
      1.603.569
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.