Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
rms

Eilpost: smart Anschlussgarantie

Empfohlene Beiträge

Hi,

 

ich wurde im Februar 2010 von meiner autorisierten smart-Werkstatt angeschrieben, dass am 10.04.2010 die 2-jährige Neuwagengarantie abläuft und die Möglichkeit besteht, ein smart Anschluss-Garantie-Paket abzuschließen:

 

12 Monate 99 €

24 Monate 153 €

36 Monate 307 €

 

Als ich gestern die 24-monatige Verlängerung abschließen wollte, wurde mir eröffnet, dass der Preis seitens smart zwischenzeitlich auf 178€ angehoben wurde, ich aber aufgrund der Vorlage des Schreibens die Verlängerung zum im Februar angebotenen Preis erhalten würde.

 

Also, jede/r die/der noch so ein Verlängerungsschreiben mit dem alten Preis zu Hause liegen hat, ab zum Händler, solange die Frist noch nicht abgelaufen ist.

 

rms

 

 

-----------------

Blitzwürfel

42 passion coupé (451er)

04/2008, 84 Pe-äss-la

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von rms am 09.04.2010 um 22:46 Uhr ]


Blitzwürfel

42 passion coupé (451er)

04/2008, 84 Pe-äss-la

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ah ha :-?

 

Da steht aber auf der Hompage von Smart was anderes :roll:

 

Zitat:

 

Laufzeiten & Prämien Wir können Ihnen folgende Angebote machen: smart fortwo coupé/smart fortwo cabrio smart Garantie-Paket im Anschluss an die Neufahrzeug-Garantie: 12 Monate Laufzeit (für das 3. Jahr nach Erstzulassung) 99 € 24 Monate Laufzeit (für das 3. + 4. Jahr nach Erstzulassung) 153 € 36 Monate Laufzeit (für das 3. + 4. + 5. Jahr nach Erstzulassung) 307 € Verlängerung smart Garantie Plus sowie Europagarantie für Gebrauchtfahrzeuge: 12 Monate 153 €

-----------------

mit 71PS (nix MHD) 278328_5.png gesaugt

smart451.jpg

Hier gehts zu den K Ü S T E N S M A R T I S ;-)

 

 


mit 71PS (nix MHD) 278328_5.png in der Stadt gesaugt

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wie ich gehört habe, ist die neue garantie umfangreicher, es sind mehr teile abgesichert. der meister hier (dem ich vertraue) meinte, dass die 25 euro mehr gut angelegt sind.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ Kissi,

 

ist zwischenzeitlich angepasst.

 

Laufzeiten & Prämien Wir können Ihnen folgende Angebote machen: smart fortwo coupé/smart fortwo cabrio smart Garantie-Paket im Anschluss an die Neufahrzeug-Garantie: 12 Monate Laufzeit (für das 3. Jahr nach Erstzulassung) 99 € ; 24 Monate Laufzeit (für das 3. + 4. Jahr nach Erstzulassung) 179 € ; 36 Monate Laufzeit (für das 3. + 4. + 5. Jahr nach Erstzulassung) 339 € ; Verlängerung smart Garantie-Paket sowie im Anschluss an die Europagarantie für Gebrauchtfahrzeuge: 12 Monate 179 € (für smart fortwo coupé/cabrio)

 

rms

 

-----------------

Blitzwürfel

42 passion coupé (451er)

04/2008, 84 Pe-äss-la

 


Blitzwürfel

42 passion coupé (451er)

04/2008, 84 Pe-äss-la

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • By the way, es verschmutzt natürlich nicht nur das Mischgehäuse. Auch in diesem Fall werden sich die Ablagerungen auch durch den Ansaugkrümmer und den Zylinderkopf hinziehen. Eigentlich müßten diese genauso gereinigt werden wie das Mischgehäuse.  Wir hatten hier schon einen Fall, in dem der Smartbesitzer den Zylinderkopf demontiert hat um ihn zu reinigen, weil die Ablagerungen sehr krass waren.   Die Dichtscheiben, die es massig z.B. auf Ebay gibt, sind diesbezüglich nach meiner langjährigen Erfahrung unbedenklich. Die oben zitierte von Ingolf Beiten ebenfalls.   Auch hier stellt sich die Frage nach dem Fahrprofil. Die Smart 450 CDI sind hervorragend geeignet als maximal sparsame Langstreckenfahrzeuge. Ich fahre damit z.B. täglich mit 47 Km pro Strecke, davon den größten Teil Autobahn. Für reinen Kurzstreckenbetrieb bzw. Stadtbetrieb ist der 450 CDI nicht geeignet. Zumindest würde ich dann auf jeden Fall die Dichtscheibe einbauen. Für meinen Langstreckenbetrieb ist das übrigens nicht unbedingt nötig, da verschmutzt das Ansaugsystem nicht auffallend.   Auch wäre die Frage nach dem Ölstand im Motor. Besser nur bis zur Hälfte am Peilstab auffüllen, nicht bis max., das vermeidet, daß unnötig viel Öl ins Ansaugsystem kommt, was die Verschmutzung begünstigt. Vielleicht kann der @lockeoldiese Infos noch nachreichen.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.731
    • Beiträge insgesamt
      1.606.981
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.