Jump to content

Community durchsuchen

Zeige Ergebnisse für "diagnose" in Themen.


Du findest nicht, wonach du gesucht hast? Suche stattdessen nach:


Erweiterte Suchoptionen

  • Suche Inhalte eines Autors

Inhaltstyp


Forum

  • Forenübersicht
    • Allgemeines Diskussionsforum
    • SMARTe Technik
    • Tuning-Fragen
    • SMART Treffen
    • Biete / Suche / Tausche
    • Werdende SMARTies
    • SMARTies Regional
    • smarter Sound
    • Zubehör für den SMART
    • Modellspezifische Foren
    • Presse-Spiegel
    • Witziges zum Thema SMART
    • Clubs und Communities
    • smartie sucht smartie
    • Anregungen / Kritik / Lob
    • small-Talk (off topic)
    • Testgelände

Finde Suchtreffer ...

Suchtreffer enthalten ...


Erstellungsdatum

  • Beginn

    Ende


Zuletzt aktualisiert

  • Beginn

    Ende


Suchtreffer filtern nach ...

Benutzer seit

  • Beginn

    Ende


Gruppe


Über mich


Name


Wohnort


Homepage


Kennzeichen


Interessen


Beruf

84 Ergebnisse gefunden

  1. Hallo Leute... Habe mir ein OBD Interface gekauft. Vom Typ AGV-4000 Expert. Jetzt versuche ich meinen Smart Benziner Bj. 2001 mit der Software moDiag auszulesen. Leider funktioniert es nicht. Es kommt immerwieder eine Fehlermeldung das nicht mit dem Steuergerät kommuniziert werden kann bzw. das das Fahrzeug nicht über OBD verfügt. Hat jemand Erfahrung damit und kann mir sagen mit was für einen Diagnoseprotokoll der Smart auslesbar ist und was für eine Software und Interface ihr hierzu verwendet. Mit bestem Dank im Vorraus Gruss Marc :o
  2. Hallo Leute, wie kann ich selbst bei meinem Smart Bj. 2001 54 PS den Fehlerspeicher löschen bzw. vielleicht sogar auslesen !??! Genügt zum Fehlerspeicher löschen ein längerzeitiges abklemmen der Batterie !??! Bzw. was für eine Software mit was für einen Interface empfehlt Ihr. Bzw. was ist die Originalsoftware die das Smart Center verwendet !??!? Bitte um infos.... Das Problem bei mir ist das die Airbaglampe dauerhaft leuchtet !
  3. Oli777

    Diagnose

    edit, falscher Beitrag. [ Diese Nachricht wurde editiert von Oli777 am 19.11.2008 um 11:30 Uhr ]
  4. hi, suche für den smart nen diagnose programm wie vagcom bei vw/audi/seat/skoda. hat jemand sowas? danke und gruß jiggy
  5. hallo! auf meiner endlosen suche nach einer funktionierenden diagnoselösung für meinen smart bin ich jetzt auf "MB STAR" gestoßen... könnt ja mal anschauen unter www.estarauto.com scheint mir wohl ein chinesischer nachbau von star diagnosis zu sein oder sowas. kennt das jemand? erfahrungen? woher kann ich sowas bekommen und was kostet das? vereinzelt wird das auch bei ebay angeboten, allerdings immer nur in verbindung mit einem laptop, also entsprechend teuer. sucht bei ebay einfach mal unter "mercedes diagnose".
  6. Tach, meine Kugel schafft es auf der Autobahn nur auf 100km/h aus eigener Kraft (ohne Rückenwind) 4000U/min im 5'ten. fortwo - 2001 - 70000km - 4,5L Super - Heimathafen: Berlin Bis jetzt kann ich folgendes zum Zustand sagen. Ölverbrauch kann ich noch nicht beurteien, hab ihn gerade mal 1 Monat. Mußte aber 1,7 L Öl Nachkippen ;-(, letzter Ölwechsel war 12/06 bei 60000, neuer Luftfilter ist jetz drin, Motor ist trocken. Nach Stundenlangem Studium der Forumsbeiträge komme ich zum Schluß das was mit dem Turbolager nicht i.O. ist. Ich war am Freitag beim SC-B zum Kurztest (Sichtprüfung, Fehlerspeicher auslesen und Probefahrt). Die Diagnose "Turbo platt", irgendwas innen nicht OK, auf Nachfrage keine Risse im Krümmer, offensichtlich auch nichts im Fehlerspeicher (was mich verwundert). Aber genau konnten die mir auch nichts sagen, sollte halt gewechselt werden 1000€. :o Wegen der Sichtprüfung durch's SC würde ich lockere oder abgerutschte Schläuche abhacken. Bleibt mir wirklich nichts anderes als ein Ladertausch übrig? was denkt ihr?
  7. Hallo, wir haben seit kurzem ein paar Probleme mit unserem Smart. Leider wissen wir da gerade nicht weiter. 1. Unser Smart hat einen extremen Leistungsabfall. Erst ein Maximum von 120kmh, dann 115 und jetzt sind es nur noch 100kmh Höchstgeschwindigkeit. 2. Auf dem Motor und unterm Motor befindet sich Öl, dass dort vorher nicht war. Vielleicht hat es auch was mit dem gebrochenen Schlauch zu tun, der hier zu sehen ist: Motor Auf den Bildern (von unten und oben fotografiert) kann man auch wunderbar das Öl sehen, dass sich überall seinen Weg bahnt. 3. Seit ein paar Wochen läuft der Lüfter immer gleich nach dem Start mit und was noch viel erschreckender ist - er läuft auch noch 20s weiter nachdem der Motor bereits aus ist. Auch wenn man mit einem kalten Motor nur 5min fährt. Die Temperaturanzeige im Cockpit geht aber nie über 80 Grad. Hier ein kurzes Video, dass ich erst aufgenommen habe, nachdem(!) der Motor bereits aus war. Link: sevenload.com Die Diagnose beim Smartcenter hat ergeben, dass das Kabel des Luftansaugstemperturfühlers und/ oder das komplette Teil fehlen würde. Wie ihr lest, kenne ich mich nicht besonders gut aus :roll: Kann mir vielleicht irgend jemand weiter helfen? [ Diese Nachricht wurde editiert von sebazztian am 22.06.2007 um 19:30 Uhr ] [ Diese Nachricht wurde editiert von sebazztian am 22.06.2007 um 19:32 Uhr ]
  8. Guten Morgen zusammen, gestern gab es eine neue Diagnose für unseren Smart City Coupé smart & pulse: Abgaskrümmer gerissen, Simmering Antriebswellen undicht. Preis: ca. 1200 Euro!! Der Wagen hat 70.000 KM auf der Uhr und unser Berater im SC hat uns tatsächlich geraten, den Wagen nicht mehr reparieren zu lassen, da es sehr ungewiss sei, wie lange es dauert bis die nächste grosse Reparatur ansteht..... Ich bin ziemlich enttäuscht und muss sagen, dass ich mir unter einem 4 Jahre alten Wagen etwas anderes vorstelle als ein Euro fressendes Monster..... Habt Ihr Erfahrungen ähnlicher Art gemacht und wenn ja, was habt Ihr in solchen Fällen gemacht. Die Aussichten, die uns im SC gegeben wurden sind bezüglich unseres Smarts extrem düster und vor allem wohl ziemlich kostenintensiv. Es kann doch nicht normal sein, dass der Smart nach 70.000 KM fertig ist, oder? Und wenn ich an die Kommentare aus dem SC denke, bin ich ebenfalls ziemlich fertig...... Viele Grüße und vielen Dank für Eure Tipps. Pe :-x
  9. Hi Leute! Um ein Tuning aufzuspielen ist ja inzwischen die elegante Variante über die Diagnoseschnittstelle. Also reine Softwaresache. Kann man das selbe eigentlich auch nur anhand des Motorsteuergerätes machen? Oder ist das ne reine Hardwaresache (Chiptausch)? Manche Tuner bieten ja so ein "Versandtuning" an. Tauschen die immer die Chips? Danke für die Info!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.