Jump to content

CologneSmart

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    715
  • Benutzer seit

Persönliche Informationen

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

Aktivieren
  1. Hallo zusammen, heute hat die Übergabe der Spende aus dem Erlös unserer Tombola stattgefunden. Hier der Text welcher an die Regionale Presse rausgeht Ich glaube es war eine gute Entscheidung, unsere Spende dieses Jahr dorthin zu geben. smart-Fahrer spenden an Gnadenhof „Raya, für Tiere in Not e.V.“ in Asbach Asbach, 11. Oktober 2025 – Große Herzen in kleinen Autos: Die Teilnehmer der „Westwoodforest Smart Tour“ (WST), einem jährlichen Treffen für smart-Fahrer aus Deutschland und den Nachbarländern, haben erneut ihre soziale Ader bewiesen. Im Rahmen ihres diesjährigen Treffens im Westerwald sammelten sie bei einer Tombola 665 Euro. Der gesamte Erlös wurde nun an den Gnadenhof „Raya, für Tiere in Not e.V.“ in Asbach übergeben. Auch in diesem Jahr lockte die Westwoodforest Smart Tour wieder zahlreiche Fans der Kultmarke in die Region. Mit 58 Fahrzeugen aller Smart-Baureihen und rund 90 Personen war das Treffen erneut ein voller Erfolg. Die Organisatoren hatten für die Teilnehmer eine abwechslungsreiche Tour zusammengestellt, um ihnen die Schönheit und Vielfalt des Westerwaldes näherzubringen. Zu den diesjährigen Zielen gehörten die beeindruckende Erpeler Ley, das Hotel „Little Britain“ und das Westerwald Motorrad & Technik Museum. Der gesellige Höhepunkt fand beim Abschlussessen im Restaurant „Mistos“ in Neustadt (Wied) statt. Hier wurde, wie in den Vorjahren, eine Tombola veranstaltet, deren Erlös traditionell einem wohltätigen Zweck zugutekommt. Nachdem in den vergangenen Jahren bereits das Kinderkrankenhaus in Sankt Augustin und der Förderverein des Evangelischen Kindergartens in Asbach unterstützt wurden, fiel die Wahl diesmal auf den lokalen Tierschutz. „Wir freuen uns riesig, dass unsere Gemeinschaft jedes Jahr aufs Neue zusammenkommt, um nicht nur unsere Leidenschaft für den smart zu teilen, sondern auch Gutes in der Region zu bewirken“, so Peter Saar, der das Treffen gemeinsam mit seiner Frau Inge und seinem Sohn Justin organisiert. „Die Entscheidung, den Gnadenhof in Asbach zu unterstützen, war für uns eine Herzensangelegenheit. Die Arbeit, die hier für Tiere in Not geleistet wird, ist von unschätzbarem Wert.“ Zur feierlichen Übergabe der Spende in Höhe von 665 Euro kamen die Initiatoren Peter & Inge Saar mit der Leiterin des Gnadenhofes, Kathi Janischka, zusammen. Begleitet wurden sie von den langjährigen Teilnehmern Gaby und Ralf Klocke sowie den neuen Teilnehmern Britta Lorenz und René Niederelz, die stellvertretend für die große Gemeinschaft der smart-Fahrer ihre Unterstützung zeigten. Die Spende wird die wichtige Arbeit des Gnadenhofes direkt unterstützen. Über die Westwoodforest Smart Tour (WST): Die Westwoodforest Smart Tour ist ein privat organisiertes, jährliches Treffen von smart-Enthusiasten aus Deutschland und den Nachbarländern. Im Mittelpunkt stehen die gemeinsame Freude am Fahren, das Entdecken der Westerwald-Region und der soziale Austausch. Ein fester Bestandteil des Treffens ist eine karitative Tombola, deren Erlöse vollständig an gemeinnützige Organisationen gespendet werden.
  2. Für alle die schon mal planen möchten, hier der neue Termin für 2026. Samstag, den 26.09.2026 Treffpunkt wie jedes Jahr, um 10 Uhr am Autohof-Dachberg, Bad Honnef, an der A3. Weitere Infos folgen.
  3. Guten Tag zusammen, hier nochmals vielen dank das Ihr alle dabei gewesen seid, den ohne Smarte Menschen mit smarten smarties, wäre das Treffen gar nicht möglich gewesen. Wir möchten uns hier aber auch nochmal bei einigen Firmen und Personen besonders bedanken, die uns bei der Tour geholfen haben. MisterDotCom + Daylightrunning / Willich Perfektcar Köln / Carsten Kürten Smartparts24 / Krefeld Smart King / Wöllstein RS-Parts, Willich / Robert Sekulic La Bibi & Sarah Riebeling Rena Wennmacher Ralf Klocke & Gaby Klocke Meinen Jungs Julian und Justin Saar AGNES und GERHARD WELLER vom Westerwaldmuseum, in Steinebach und deren fleißigen Helfern für die nette Aufnahme und die gute Verköstigung mit Kaffee und Kuchen. Beim Misto's und den netten Mitarbeiterinnen für den reibungslosen Ablauf und das leckere Essen. Wir hoffen wir konnten Euch einen schönen Tag bereiten und ein wenig von den Sorgen des Alltags ablenken. Nach der Tour ist bekanntlich vor der Tour, somit steht das Datum für die nächste Runde durch den Westerwald auch schon fest. Der 26.09.2026, der letzte Samstag im September. Bleibt smart Saar Inge & Peter Saar
  4. Guten Abend nochmal, ihr lieben. Vielen Dank für Eure Teilnahme an der Tour, es war schön und ich hoffe jeder hat was für sich von diesem schönen Tag mitgenommen. Ich werde mich morgen nochmal ausführlich, bei allen bedanken die sich in die Tour eingebracht haben. Euch erstmal einen entspannten Abend. LG Peter
  5. Hier nun die Dateien und Tipps zur Tour vom Samstag.Ich habe sowohl eine GPX-Datei für Navis und diverse andere Apps (Komot, Locus Maps) erstellt, als auch eine Karte, welche über My Maps aufgerufen werden kann.Zudem gibt es noch das altbewährte Roadbook, welches Ihr Euch selber ausdrucken könnt, bzw. auf einem Tablet etc. öffnen könnt, um die Strecke zu erfahren.All das findet ihr unter dem Link den ich beigefügt habe, hier sind diese Dateien hinterlegt.Wer hat kann gerne ein Woki Toki (Funke) mitnehmen, um dann evtl. unterwegs in Kontakt zu bleiben, hier wird nach meiner Erfahrung der Kanal 5 bevorzugt. wst2025
  6. Hallo zusammen, alle die sich für die Tour via Formular angemeldet haben, bitte mal in Euren Emaileingang schauen, da habe ich eine kleine Aufgabe für Euch hinterlegt. Euch allen noch einen angenehmen Sonntag!
  7. Hallo zusammen, jetzt noch gut eine Woche dann ist es wieder soweit. Smarte Leute, mit smarten Fahrzeugen im Westerwald treffen sich zum Touren, Beisammensein etc.🤩 Wir freuen uns, dass sich schon so viele angemeldet haben und hoffen das wir es allen recht machen können.😉 Am Wochenende wird die Tour noch einmal abgefahren um evtl. Baustellen und Umleitungen aufzuspüren.🤘 Preise haben wir auch schon einige erhalten und wir sind sicher, dass für jeden was dabei sein wird. Wie jedes Jahr gehen die Erlöse aus der Tombola an Einrichtungen die damit etwas vernünftiges Anfangen können.🎉✌️
  8. So jetzt aber, Whatsapp will mich ärgern. jetzt geht es auf in die Quasselgruppe! Sorry!
  9. Sollte jetzt wieder gehen, war kurz nach dem erstellen der QR Code gesperrt worden, warum auch immer.
  10. Hallo zusammen, für alle die noch nicht in unseren Whatsapp Chats sind, hier die QR-Codes dazu. Wir freuen uns auf Euch!
  11. Hallo zusammen freuen uns schon, Chemnitz und Umgebung mit dem 453 44 und Klappcaravan unsicher zu machen. Let's go Erzgebirge
  12. Hallo zusammen wer noch einen originalen Aufkleber zum diesjährigen Treffen benötigt, kann diesen gerne bei mir bekommen, natürlich auch vor Ort. Bei besonderen Farbwünschen eine kurze PN an mich senden.
  13. Hier schon mal das aktuelle Design des Aufklebers und den Aufbügler fürs Shirt. Bei Interesse kurze PN an mich, auch für andere Aufkleber.
  14. Hier schon mal das Formular zur Teilnahme an der WST 2025 WST 2025 Anmeldung Wir freuen uns auf Euch!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.