
marcgie
Mitglied-
Gesamte Inhalte
111 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von marcgie
-
Hallo, danke erstmal für den Hinweis. Ich glaube eher 2. da es nur sporadisch auftaucht. Jetzt die Frage. Wo sitzt denn der Anlasser? Bestimmt hinten, dann werde ich auch gleich die Wasserpumpe mitmachen. Bei meinem Glück.:( Hatte schon gerade Turbolader und Ladeluftkühler getauscht. Grüsse Marc
-
Hallo, mein Smart hat folgendes Problem und weis nicht, ob nun der Anlasser defekt ist. Beim starten scheint der Anlasser nicht zu greifen und dreht fröhlich in der Luft. Vielleicht hat jemand einen Tipp. Grüsse Marc
-
Hallo, hat jemand eine Anleitung oder Tipps zum Ladeluftkühlerumbau? Ich will versuchen meinem CDI einen neuen zu verpassen. Grüsse Marc
-
Hallo, ich war nun schon zwei mal im SC. 1. mal zum Schlosstausch, war defekt, mit Einstellung der Tür. 2. mal zum Einstellen der Tür. Nun ist es so, dass an der Tür Windgeräusche entstehen. Und sie nach dem 2. mal immer noch da sind. Genaueres hinschauen hat ergeben, dass die Tür bei der Einstellung nur etwas höher gesetzt wurde, aber immer noch etwas absteht. Gibt es eine Möglichkeit die Tür so einzustellen, dass sie hinten am Türgriff etwas dichter anliegt? Wenn ja, wo und wie? Grüsse Marc
-
Hi, als Ergänzung zu der Anleitung kann man noch folgende Tipps geben. Bei dem CDI hat sich bei mir folgendes ergeben. - Wenn die Stehbolzen vom Auspuff abbrechen,viel spass beim Ausbohren. - Die X-Streben brauchte ich nicht ganz abbauen, nur die beiden Schrauben nach oben lösen und nach unten drücken. - Bei mir waren die Öl Zu- und Ablaufleitung total vergammelt. Kosten ca. 70 Euro. - Die Drehmomente für die Kupfermuttern auf Stehbolzen belaufen sich auf 16,5 NM. Grüsse Marc
-
Hi, habe gehört, dass das Smart-Center in Aschaffenburg recht gut sein soll. Vor Frankfurt habe ich einen Freund gewarnt und er hat mir hinterher gesagt, dass es schlimmer war. Grüsse Marc
-
Vielleicht kommt ja sogar die Idee von der "Rechtsabteilung" und die anderen haben die Idee nur geklaut. 8-) Gruesse Marc
-
Hi, bei mir war das Klappern mal ein Bremsklotz. Die Feder war beim Einbau nicht unter dem Sattel und somit ohne Spannung. Nun kann ich sagen, wozu diese Federn da sind. :) Marcgie
-
Hi, als meiner das im Display hatte war ein Kabel zum Drehwinkelsensor durchgescheuert. Drehwinkelsensor war auch hin. Grüsse Marc
-
Moin, 178.000 und läuft ...... (noch) :) CDI BJ 2002. Grüsse Marc
-
hi, - vorne das rechte Lüftungsgitter aufmachen. - den großen schwarzen Deckel vom Luftfilterkasten abnehmen - nachschauen ob ein Filter vorhanden ist - Deckel und Lüftungsgitter wieder raufsetzen. Grüsse Marc
-
moin Udo_B, wenn das keine klare Aussage ist! 8-) Dann will ich mich mal auf den Weg machen und einen Turbolader suchen. Der Auspuff darf dann auch gleich neu. Und die Zylinderkopfdichtung auch - wenn ich Lust darauf habe. So schlimm ist es mit der noch nicht, aber wenn ich schon mal dabei bin... Grüsse Marcgie
-
Hallo, hat schon mal jemand die Zylinderkopfdichtung beim CDI getauscht? Wenn ich das jetzt richtig im Smartcenter mitbekommen habe, gibt es die Teile jetzt doch schon. Ich rede vom 42. Grüsse Marc
-
Hallo, ich will nur mal laut denken. Hat schon mal jemand den Krümmer wieder geschweist, wenn er undicht ist? Ist ja vielleicht ein Versuch wert. Grüsse Marc
-
Hallo Hansi, danke für die Antwort, ich werde erstmal eine Motorwäsche machen lassen und dann mal sehen. Grüsse Marc
-
Hallo, kann der Ladeluftkühler ölen, wenn er kaputt ist? War Heute im Smartcenter und der Meister meinte gleich, dass der Ladeluftkühler neu muß, da er ölt. Wenn der Turbo mit mal deutlich lauter pfeift, woran kann es liegen? Grüsse marcgie
-
Quote: Am 07.07.2005 um 22:38 Uhr hat burn geschrieben: ----------------- Glücklicher 4-2 cdi Fahrer seit 07/2004 und 23.000 km ohne Probleme ;-) Moin, verstehe mich jetzt bitte nicht falsch. Eigentlich nicht schön, wenn Menschen darstellen, dass sie schon 23k km ohne Probleme gefahren sind. Bei einem guten Produkt, müsste das eine Selbstverständlichkeit sein. Ich bin schon mit dem Smart bei 175k km und habe schon weit mehr defekt gehabt als bei meinem Passat mit 250k km. :( Grüsse Marc
-
Hallo, grundsätzlich kann man die Klimaanlage auch beim nächsten Klimahändler befüllen lassen. Habe meinen jetzt für 20 Euro nachfüllen lassen! Gegen das Angebot von sonst 77 Euro war das schön! :) Grüsse Marc
-
Moin zusammen, ich habe nun hier kein Teil finden können, aber über Ebay eins gebraucht gekauft und einbauen lassen. Er bremst nun besser als vorher! So festgegammelt wie der war, muß das schon beim letzten TÜV-Termin vor 3 Monaten fest gewesen sein. Die haben haber nix gemerkt, soviel zu denen! Die interssiert nur der Bremswert und nix weiter. Grüsse Marc
-
Hallo, unterschiedlicher als bei meinem Auto können die Bremsen nicht sein. Und wenn man neue Beläge einbaut sollte man schon auf beiden Seiten die Laufflächen der Beläge gleichmässig gepflegt haben. Warum soll man eine Seite reparieren, die nicht kaputt ist? Grüsse Marcgie
-
Hallo, ich suche für den smart 42 BJ 02 CDI eine Bremsamlage für vorne Rechts. Hat jemand so etwas liegen? Bei mir ist leider der Bremssattel total festgegammelt. Grüsse marcgie
-
Wer hat eine Anleitung für denn Getriebe ausbau ??
marcgie antwortete auf maik2775's Thema in SMARTe Technik
Quote: Am 19.06.2005 um 19:30 Uhr hat ERNIE44 geschrieben: Bevor es weitergeht :roll: Fragen uber fragen ;-) Erst eine spende aufs konto :lol: Keine spende,keine Antworten :oops: :-D :) 8-) :lol: :roll: ;-) @ERNIE44 Ich habe kenen Bedarf an dieser Info. Hier sein Wissen gegen Geld anzubieten gehört hier meiner Meinung nach nicht hinein. Halte dann doch hier bitte lieber deinen Mund oder baue eine eigene Webseite, wo du dein Wissen gegen Geld anbietest-. Grüsse Marc -
Hallo, ich durfte Heute mal einen Roadster probe fahren und dachte mir man man nicht diese schönen Polster in seinen For2 einbauen könnte. Hat das mal jemand gemacht, war der Seitenhalt schöner? Was meint Ihr zu so einer Idee?
-
Ein Auto hat nur eine rechte und eine linke Seite! ;-)
-
Moin, ich kann die Aussage von andorra in sofern bestätigen, dass ich gestern eine E-Mail von Daimler-.. bekommen haben. In der wird zitiert, dass ab Herbst ein RPF auf den Markt kommen soll. Ich hoffe mein Auspuff hält bis dahin noch! :-/ Grüße marcgie