Jump to content

Chrisman1971

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    3.727
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Chrisman1971

  1. Gute Frage... Ich bin auf alle Fälle dabei und lasse mich überraschen! ;-) Viele liebe Grüße aus Herne, Christian :)
  2. Die Person über mir... ...kenne ich vom letzten Smart Treffen. Und Sie ist the Ripper? Man hab ich Schwein gehabt, dass ich hei nach Hause gekommen bin! :-D
  3. @pit_719 Ich habe ja nicht geagt, dass du mit deiner Kugel nicht vernünftig umgegangen bist aber ist schon komisch, dass sie kurz nach dem chippen verreckt ist. Wie gesagt, ich meine das Tuning nichts für den kleinen Kugelmotor ist. Ohne Chiptuning würde er wahrscheinlich heute noch wie ein Uhrwerk laufen. Gruß, Christian :)
  4. Diese Werbung ist ja der Hohn... Erst dem Kunden sagen, dass man spart aber nichts zu den Nebenwirkungen sagen. Kaum hat man so eine Kugel zuhause, gehts auch schon los: Zielloses Umherfahren just vor Fun Smart-Treffen in ganz Deutschland Jede noch so kleine Strecke im Smart überwinden Zum Motorschonen 50 km Umweg fahren, weils zur Arbeit nur 6 km sind Das Teil macht süchtig und niemand warnt einen davor... ;-) Gruß, Christian :-D
  5. Hallo zusammen... Ich bin der Meinung, dass der Benziner mindestens 120.000 km und der Diesel 160.000 km schaffen sollte. Regelmäßige Wartung und gutes Öl vorausgesetzt. Außerdem "merkt" sich jeder Motor schlechte Behandlung, d.h. schlechtes Einfahren = weniger km, bei kaltem Motor belasten = weniger km, der Meinung sein, dass ein Smart ein kleiner Rennwagen ist = weniger km, Tuning bei diesem kleinen Motor = weniger km. Wen wundert es da, dass ein getunter Motor bei eventuell 50.000 km den Geist aufgibt? Die Lebensdauer des schon von Werk aus recht überzüchteten Motors hängt meiner Meinung nach zu 90 % vom Fahrer ab und was er alles mit seinem Motor macht und wie er ihn pflegt. Der kleine Motor ist halt sensibel. Gruß, Christian (der hoffentlich mit seinem CDI mehr als 150.000 km schafft!) ;-) PS: Bis jetzt bei bester Behandlung gute 35.000 km ohne Motorprobleme.
  6. Hallöchen zusammen... Meine Kugel hat jetzt die 35.000 km geschafft und zur Zeit gibt es keine Probleme. :) Gute 1800 km habe ich jetzt davon mit dem Einsatz meiner neuen Navi hinter mich gebracht. Und nun kommt der versprochene Test zur Blaupunkt-Navi. BLAUPUNKT TravelPilot E Freestyler Erstmal vorweg: ich bin sehr zufrieden mit dem Teil!!! :) Optik und Bedienung: Hauptgrund für den Kauf des Blaupunkt Freestylers war unter anderem der Preis (Euro 479,-) und die Optik. Da ich nicht so auf die verspielten Autoradios stehe, die kunterbunt sind und während der Nutzung blinken wie ne kleine Disco, habe ich Blaupunkt und Becker in die engere Wahl genommen. Ich hätte mich gerne für ein Becker entschieden aber es war mir eindeutig zu teuer. Bei Blaupunkt hatte ich die Wahl zwischen drei Modellen. Ein Top-Modell mit MP3, das selbe Modell ohne MP3 und dem Standardmodell ohne MP3 und ohne Nutzung des Tachosignals. Für das Letztere habe ich mich dann entschieden. MP3 wäre zwar schön gewesen aber auch das Blaupunkt mit MP3 war mir auch zu teuer. Da mir die Genauigkeit von GPS reicht, konnte ich auf das gut 120,- Euro teurere Modell auch verzichten. Optisch ist es eher schlicht und einfach gehalten, alle Knöpfe und Tasten sind gut erreichbar und sehr praktisch angeordnet. Die Bedienung ist super einfach und das Handbuch wird eigentlich nicht benötigt, auch nicht zur Nutzung der Navi. Hierfür bekommt die Navi von mir eine 1, für die Optik ne glatte 2. Einbau: Der Einbau wird auf dem Karton als super einfach bezeichnet und es war auch so. Altes Radio raus (auch nen Blaupunkt), GPS-Maus aufs Amaturenbrett geklebt und das Kabel zum Radioschacht verlegt, Radio rein und fertig. Alles in allem hat es keine 20 Minuten gedauert! :) Hierfür bekommt die Blaupunkt-Navi wieder eine 1. Radiobetrieb: Das Radio hat einen großen Senderspeicher und kann UKW, MW und LW empfangen. MW und LW klingen systembedingt bescheiden, brauche ich aber auch nicht wirklich. Deshalb bezieht sich dieser Teil des Tests ausschließlich auf den UKW-Bereich. Der Sendersuchlauf ist schnell und recht zuverlässig. Sehr starke und starke Sender werden ohne Probleme gefunden. Schwächere Sender werden nicht mit abgespeichert. Stellt man aber den Tuner auf "sensitive", dann wird wirklich alles gespeichert,was zu finden ist. Die großen Sender wie WDR, BFBS usw waren natürlich dabei aber auch super viele aus der Umgebung. Hier war mein altes Blaupunkt wesentlich schlechter. Als Regionalprogramme kannte es nur Herne 90.8 und Bochum Ruhrwelle. Der Freestyler fand noch Dortmund, Essen, Recklinghausen und Ennepetal. Ok, diese waren dann recht verrauscht aber immerhin da. ;-) Der Verkehrsfunk funktioniert auch sehr gut. Besonders interesant finde ich, dass Verkehrsfunk, UKW, ML/LW mit verschiedenen Klang- und Lautstärkeeinstellungen gespeichert werden können. Einzige Schwachstelle ist, das RDS teiweise sehr früh versucht, einen Alternativsender su finden. Dadurch ist dann ganz kurz ein Tonaussetzer zu hören. Aber RDS lässt sich ja auch abschalten. Gesamturteil fürs Radio: 1 CD-Betrieb: Klanglich gibt es beim CD-Betrieb nichts zu meckern. Dank Bass-, Höhen-, Loudness- und seperater Equalizereinstellungen kann man sogar mit dem Soundsystem von Smart einen vernünftigen Klang einstellen. Sehr klare Höhen und ein völlig ausreichender Bass ohne Verzerrungen. Hier machen sich wieder einmal die guten eingebauten Verstärker von Blaupunkt bemerkbar. Das CD-Teil spielt CD-RWs und fast alle CD-Rs ab. Probleme gab es nur mit Rohlingen von Intenso plus Fingerabdrücke. Beste Erfahrungen habe ich mit TDK und Sony Rohlingen gemacht. Auch CDs mit Kopierschutz waren bis jetzt kein Problem. Leider spielt das CD-Teil keine MP3s ab aber bei dem Preis kann man ja nicht alles haben. CD-Text fehlt leider völlig. Deshalb gibt es hier auch nur eine gute Note 2 Navi-Betrieb: Super einfach von der Bedienung!!! :) Die Routen werden schnell berechnet und die Zielführung ist recht genau. Bei Hausnummerneingabe wird sogar die Straßenseite angesagt und man erreicht das Ziel etwa auf 50 m genau. Das reicht meiner Meinung nach völlig aus. Die Ansagen sind sehr einfach aber eindeutig gehalten. Fahrtrichtungsänderungen werden frühzeitig angesagt und man kann sehr entspannt mit dieser Navi ans Ziel kommen. Die Lautstärke der Naviansage kann ebensfalls separat geregelt werden. Leider ist die Sprachausgabe relativ dumpf und blechern. Aber es reicht um alles gut zu verstehen. Weitere Nachteile sind das ständige Auffordern nach der Navi-CD, wenn man eine neue Route berechnen möchte. Hier hätte ich mir einen internen Flashspeicher mit 1 Gb gewünscht, in den man die CD einmal komplett einlesen kann. Außerdem kann man leider keine Sicherheitskopie zu Schutz der sehr teuren original CD machen. Man muß also immer mit der original Navi-CD arbeiten. Ich hoffe, dass sie das lange durchhält! :-? TMC-Unterstützung gibt es auch aber diese Funktion kann ich nicht empfehlen, da ich trotzdem 2 Mal in einen Stau geraten bin. Ein anderes Mal wurde ich umgeleitet und später sagte mir ein Kollege das die Autobahn doch frei war. Naja, dafür gibt es Minuspunkte. ;-) Außerdem gibt es noch weitere Minuspunkte für die Aktualität der Karten und die Auswahl an Sonderzielen. Das könnte wesentlich besser sein. Die Symbolanzeige ist aber sehr gut verständlich und einen Kartendarstellung vermisse ich überhaupt nicht. Gesamturteil für diesen Testteil: 3 Verarbeitung: Die Verarbeitung ist eigentlich ok. Nur der Mechanismus der Bedienteilklappe ist sehr simpel gemacht. Die war bei meinem alten Blaupunkt wesentlich stabiler und nicht so fummelig. Regler und Tasten sind ok und das Material macht einen relativ wertigen Eindruck. Das Display ist recht groß und sehr gut ablesbar. Urteil: 2 Anschlüsse: Anschlüsse sind für vier Lautsprecher, GPS-Maus, Endstufe und CD-Wechsler vorhanden. Leider fehlt ein AUX-Eingang und für die Wechslersteuerung gibt es noch keinen Adapter für den Apple IPod. Ich hatte mir den Adapter von Dension gekauft, der eigentlich funktionieren sollte aber der IPod lässt sich nicht bedienen. Rücksprache mit Blaupunkt und Dension ergab, dass es in Verbindung mit dem Ipod und dem Freestyler noch Softwareprobleme gibt. Also gebe ich in diesem Punkt mal nicht die Hoffnung auf und packe meinen Ipod erstmal in den Schrank. ;-) Normale Anschlüsse sind also genug vorhanden aber in der heutigen Zeit sollte in AUX-Anschuß bzw eine Anbindung an den IPod möglich sein. Deshalb hier nur ein schwaches ausreichend: 4 Zum Abschluß kurz zusammen gefasst: Im Großen und Ganzen ein sehr gutes Teil. Preislich gesehen völlig ok aber mit paar kleinen Schwachstellen. Besonders ärgerlich finde ich, dass mein Ipod nicht läuft und dass ich immer die original Navi-CD benutzen muß. Wenn man hauptsächlich einen guten Radioemfang braucht, normale CDs hört und ab und zu mal die Navi benutzt, dann ist der TravelPilot E Freestyler ein preiswertes gutes Gerät. Übersicht der einzelnen Testabschnitte: Optik: 1 - sehr gut Bedienung: 2 - gut Einbau: 1 - sehr gut Radio: 1 - sehr gut CD: 2 - gut Navi: 3 - befriedigend Verarbeitung: 2 - gut Anschlüsse: 4 - ausreichend Preis/Leistung: 1 - sehr gut Gesamtnote: gut (+) Habt ihr auch noch Erfahrungen mit dem Freestyler gemacht? Oder habt ihr noch Tipps zur Nutzung des IPods am Freestyler? Ich wäre für Beiträge sehr dankbar!!! :) Und hier noch meine Wünsche für den Nachfolger des Freestylers: 1. Bessere Sprachqualität der Navi. 2. Aktuellere Kartendaten und mehr Sonderziele 3. Festspeicher im Gerät zum einlesen der Navi-CD 4. Ipod-kompatibel bzw mindestens einen AUX-Anschluß 5. MP3 Wiedergabe 6. Stabilere Displayhalterung Und das alles bitte unter 500,- Euro !!!!! Viele liebe Grüße aus Herne, Christian :)
  7. Hallöchen... Mit dem "seitlichen Heck" meinst du wahrscheinlich den hinteren Teil der Tridionzelle, oder? Diese ist aus Metall und die Panels sind aus Kunststoff. Dadurch ensteht, soweit ich weiß, ein unterschied bei der Lackierung und deshalb ist das Silber der Zelle nicht ganz identisch zum Rest. Bei scharzen Smarts ist es auch so, denn da ist die Tridionzelle Lackierrt bzw Pulverbeschichtet, die Pannels sind nicht schwarz lackiert sondern der Kunststoff ist schwarz durchgefärbt und dann mit Klarlack überzogen.Schwarz ist somit nicht immer gleich schwarz und silber nicht gleich silber. Ich hoffe meine Ausführungen waren korrekt und ich konnte helfen. Falls es nicht so ist, dann lasse ich mich sehr gerne von anderen belehren. Viele liebe Grüße aus Herne, Christian :)
  8. Hallöchen... Ich hab auch schon das zweite Tankmodul. Geht aber komplett auf Garantie. Ist kein Einzelfall!!! Gruß, Christian :)
  9. Juhu... ...ich habe auch Post von dem Reiseschrat!!! :) Ich wünsche dir einen schönen Rückflug und komm wieder heil in Deutschland an. Vermisse dich gaaaaanz doll. Ich muß dich unbedingt bald mal wieder bei dir besuchen. Bis denne, dein Herr P. :-D
  10. Ich habe auch ne Sitzheizung und Stoffsitze! Gabs schon Dezember 2003. Gruß, Christian :)
  11. Smart Center Essen auch knappe 10 Euro incl. Kaffee!!! :-D
  12. Hallöchen... Ich fahre auch seit fast 34.000 km 0 W 40 von Mobil 1 und bin sehr zufrieden. Viele liebe Grüße aus Herne und Grüß mir mal bitte die Heide und ganz Schneverdingen!!! ;-)
  13. Hallöchen... Den Preis kann ich dir leider nicht sagen aber deine Teilkasko (ohne SB) zahlt den Schaden. Scheinwerferschäden zählen normalerweise zum Glasbruch und der wird durch die Teilkasko abgedeckt. Falls du SB hast, dann wird wahrscheinlich ein Neukauf günstiger sein. Gruß, Christian :)
  14. Nur mal so nebenbei... Hab heute die 3 3 3 3 3 km voll gemacht. :-D Viele liebe Grüße, Christian ;-) PS: Der Blaupunkt Navi-Test von mir folgt in den nächsten Tagen... :)
  15. ...hab keine Post von Waldschrat... :cry:
  16. Hallo Waldschrat!!! Schade, dass du dich nicht ganz so wohl in Australien fühlst. Aber ist auch gut so, so kann ich wenigstens sicher sein, dass du wieder kommst. Ich komme dich mal wieder besuchen, wenn du wieder in Deutschland bist. Denk bitte an die australischen Jugendzeitschriften (Bravo, Popcorn, usw) für meine Schwester. Das Geld bekommst du natürlich dafür wieder. Und bring mir ein nettes smartes Andenken mit! ;-) Ich wünsche dir noch einen schönen Urlaub. Bis bald... Knuddel & knutsch... Christian :-D
  17. ...gut das die Kugel so stabil ist!!! Ich fühle mich sicher in meiner Kugel. :) Gruß, Christian
  18. Hallöchen... Mein Kugel hat was Neues!!! Nachdem ich eigentlich mit meinem Pocket-PC von Anubis/Thyphoon recht zufrieden war, musste ich vor paar Wochen das erste Mal feststellen, dass der Anschluß für die Dockingstation bzw. Ladekabel ein Wackelkontakt hat. Nach längerer Suche im Netz habe ich dann heraus bekommen, dass dieser Fehler sehr oft auftritt. :( Also habe ich den ganzen Krempel zusammen gepackt und knapp 6 Monate nach dem Kauf des Gerätes zurück nach Lidl gebracht. Dort wurde wurde mir eine Reparatur angeboten ( 3 Jahre Garantie aber ich muß das Gerät verschicken) oder eine Auszahlung des Kaufbetrages. Also nahm ich das Geld... :) Aber das Geld juckte in meinen Händen und wollte einfach wieder in Umlauf gebracht werden. ;-) Und außerdem wollte ich ja auch wieder eine Navi haben. Ich habe dann auf meiner Arbeit mal die Arbeit links liegen lassen und habe mir dort billige Navis (Festeinbau) angesehen. Entschieden habe ich mich dann für das Blaupunkt Freestyler (Volks-Navi). :) Gestern habe ich es dann eingebaut und bin erstmal positiv überrascht. Der Klang des Gerätes ist besser als der meines Blaupunkt MP3 Radios (Daytona 53). Der Einbau war super einfach, da diese Navi keinen Tachoimpuls braucht, sondern eine GPS-Maus mitgeliefert hat. Einbau und Grundinstallation waren in einer halben Stunde erledigt. Ich werde das Gerät die nächsten Tage mal genauer testen und dann einen ausführlichen Testbericht in mein Tagebuch schreiben. Bis denne und viele liebe Grüße, Christian :) PS: Die Navi hat mich übrigens knappe Euro 480,- gekostet und von Lidl bekam ich Euro 399,- wieder. Mein Blaupunkt Daytona 53 MP3 (20 Monate alt) werde ich verkaufen und dann habe ich vielleicht noch paar Euros übrig für ne leckere Pizza! ;-) [ Diese Nachricht wurde editiert von Chrisman1971 am 24.07.2005 um 12:01 Uhr ]
  19. Hallöchen... Ich komme auch zum Treffen und fahre dann auch mit nach Haltern. Kann aber heute nicht ganz so lange bleiben, weil ich noch meiner Mutter beim Packen helfen muß (Umzug). Freue mich schon auf Euch, bis später... Viele liebe Grüße aus Herne, Christian :)
  20. :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D PROST!!!
  21. Hallöchen... Also ich habe bis jetzt immer im SC-Essen einen Leihwagen bekommen und zwar kostenlos. Ich habe halt immer darauf hingewiesen, dass es nicht mein Problem ist, wenn der Wagen während der Garantiezeit defekt ist und Sie gebeten mich nach Hause zu fahren und dann nach erfolgter Reparatur wieder abzuholen. Zwischendurch sollten Sie noch bitte bei einem Supermarkt anhalten, denn Einkaufen müsste ich ja auch noch... :-D Dann hieß es immer: Naja, nehemen Sie erstmal den Leihwagen mit, wir werden uns schon einig! Ok, dann bitte nen schönen 44!!! ;-) Danke... Hat bis jetzt immer geklappt. 2 x einen 42 und 3 x einen 44 für nix! Nur getankt. Nach der Garantiezeit siehts natürlich schwieriger aus. Dann ist das defekte Auto dein Problem! Gruß, Christian :)
  22. @chicadescarada Hallöchen und Guten Morgen. Na, der Alkohol hat bei dir wohl gut gewirkt! :-D Denn entweder hast du dich verlesen oder dich verschrieben! Das Smart-Treffen ist nicht am Samstag, sondern immer am 4. Sonntag. Also 26. Juni um 15 Uhr!!! Bis denne... Viele liebe Grüße aus Herne, Christian :)
  23. Hallöchen... Das Treffen im Ruhrpark findet immer am 4. Sonntag im Monat um 15 Uhr statt. Es ist ein ganz ungezwungenes Treffen und jeder der irgend einen Smart hat kann kommen. Wir treffen uns immer am ersten Parkplatz des Bochumer Ruhrpark und warten dann ca. 30-40 min auf Nachzügler. In dieser Zeit besprechen wir dann wohin wir fahren. Ab und zu planen wir auch schon mal was hier im Forum, dann kannst du es auf der entsprechenden Seite des Bochumer Treffens lesen. Meistens gehen wir was Essen oder Trinken und quatschen dann einfach über Gott und die Welt. Natürlich wird auch viel über das Thema Smart geredet. Komm doch einfach mal vorbei, wir sind nen lustiger Haufen! Hier gibt es noch paar Infos zum Treffen im Juni: Treffen im Juni 2005 Viele liebe Grüße aus Herne, Christian :) [ Diese Nachricht wurde editiert von Chrisman1971 am 22.06.2005 um 16:01 Uhr ]
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.