Jump to content

flo2323

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    57
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von flo2323

  1. Ich habe schon wetten abgeschlossen das er das schafft :roll: FALLS NICHT :-x :evil: dann werde ich einen BEschwerde-Brief an DaimlerChrysler schreiben und sie auf ihren Werbespot hinweisen!! Mein Smartie hat jetzt nach 1 Jahr 20.000 km runter, also noch 980.000 übrig. In 49 Jahren werdet ihr mir Recht geben... oder die Werbung hat gelogen, aber das traue ich DaimlerChrysler nicht zu 8-)
  2. Hallo Leute. Ich lese hier immer wieder von Motorschäden. Ich weiss gar nicht was ihr alle habt. Ich habe noch sehr sehr gut eine Mercedes Werbung aus dem Jahr - ich meine es war 2000 - im Kopf. Eine Frau sitzt in ihrem Wohnzimmer vor ihrem Kamin und wartet und wartet und wartet. Irgendwann plötzlich kommt ihr Mann zur Tür rein (draußen regnet und stürmt es) und sagt: "Tut mir wahnsinnig Leid Schatz, ich hatte eine Panne"). Ohne zu zögern haut die Frau ihm eine runter... Danach schwarzer Bildschirm und die Einblendung: "Die erste schwere Panne nach durchschnittlich 1.000.000 Kilometern - *darunter der Mercedes Stern* Also wo liegt das Prob? 1.000.000 Kilometer, soviel schafft kaum ein anderes Auto - vor allem nicht in dieser Preisklasse. Klar kann es einen Smartie mal nach 100.000 zerreissen - den nächsten zerreisst es dafür erst nach 1.900.000 km :roll: Somit ist der Smartie im Endeffekt ein Auto fürsleben, das keine Kosten verursacht... das mal eine Lampe vorher kaputt gehen kann, das ist ja wohl klar. Und finally: Wir hatten noch einen Golf in der Familie, der bei 100.000 km ebenfalls den Geist aufgegeben hat.Von Kulanz konnte keine Rede sein, obwohl das Auto keine 3 Jahre alt war. Mussten locker 3500€ für die Reparatur hinblättern...
  3. Also wenn ich mich nicht irre, sollte ein Auto, egal ob Smart oder nicht, eigentlich so gut wie gar kein Öl verbrauchen oder? Falls es dies doch vorkommt (sehr geringe Mengen mal ausgenommen), dann ist das meist Hinweis darauf, dass irgendwo ein Ölverlust auftritt. Mein Smart ist jetzt genau ein Jahr alt und war neulich bei der ersten Inspektion... dort hat man auch festgestellt, dass der Ölstand schon recht Nahe am Minimum war (ich hab es net für nötig gehalten, vor der dersten Inspektion selber Öl nachzusehen) und Grund dafür war, ein rissifer Luftansaugfilter, der auf Garantie getauscht wurde. (ich kam mir bei der Erklärung ein bisschen verarscht vor, weil was hat das eine mit dem anderen zu tun? aber das irgendwas wohl rissig war, kann ich noch nachvollziehen :roll: ) Wie auch immer... bei hohem Ölverbrauch handelt es sich wohl weniger um Verbrauch, als vielmehr um Verlust.
  4. Ahja, danke für die Auskunft. Heisst das, du hast selber lackiert? Oder hast du lackieren lassen? Was mich natürlich auch noch interessieren würde, wäre, wieviel das gekostet hat und welche riginalfarbe die Panels hatten oder spielt das keine Rolle?
  5. Also diese Panels sehen wirklichklasse aus, aber sehe sie zum ersten Mal. Ist keine Original-Smart Farbe oder?
  6. flo2323

    Motor reparieren

    Könnte mal jemand das Wort "Austauschmotor" genau definieren? Ist ein Austauschmotor praktisch ein gebrauchter Motor, der generalüberholt wurde? (Also ein vorher kaputter Motor)? Wieso kann es dann billiger sein einen Austauschmotor einzubauen anstatt gleich den eigenen reparieren zu lassen? ODer sind Austauschmotoren keine von Smart hergestellten Motoren? Klärt mich mal bitte auf :-?
  7. Hallo Leute! In der heutigen Ausgabe der BILD-Zeitung sind erste schicke Bilder des Smart-Geländewagens zu sehen!! Sieht wirklich schick aus 8-) Liebe Grüße, Flo
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.