Jump to content

Scopion

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    205
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Scopion

  1. Hi Gemeinde, nach langen hin und her hat die "Werkstatt" aufgegeben. Smart startet wieder "versammelte Sicherungen und Kontakte in der Ralaisbox) aber er zeigt mir immer den Fehler 22 Kupplung Systemfehler und 22A an Wenn der Fehler Auftritt und ich den Smart aus mache springt er nicht mehr an weil die 3 Balken da sind ( aber nicht immer, erscheinen nur bei Schaltersuche) lösche ich die Fehler springt er wieder an und die Fehler sind wieder da beim Schaltversuch. Muss auch dazu sagen das er auch versucht einzukuppeln aber die Kupplung schon geschlossen ist laut Fehler. Kann es sein daß es immer noch an der Relaisbox liegt Fehler können gelöscht werden.
  2. So die "Werkstatt" gibt auf. Der sogenannte Elektriker findet auch den Fehler nicht. Kein Wunder der hat ja nicht mal mitbekommen das die Sicherungen in der Box korrodiert sind obwohl er die Box auf hatte. Ich hab neue Sicherungen rein gemacht, die Kontakte ein wenig abgeschmiérgelt und schon startet der Motor. Jetzt soll er wohl den Fehler 22 anzeigen. Geht auch nur der Rückwärtsgang rein die anderen nicht. Und ich sagte noch das er das Kabel durchprüfen soll 🫣🫣🫣
  3. Da ist aber nur die Relaisbox 2350 V005 und die 3027 V005 Ich hab zb die 3027 V006 drin. Die anderen beiden passen nicht bei mir. Meiner ist ein bj. 02 600ccm
  4. Hab ich gemacht, springt an lässt sich aber nicht schalten weil das Getriebe gesperrt ist. Ich muss dazu sagen das die Relaisbox aus dem Schlachter eine ist für ohne Klima also die 2350V005 in meinem war eine mit 3027V006 drin. Da sind die Sicherungen alle sehr start korrodiert. Ich werde da die Sicherungen wechseln und die Kontakte Mal reinigen. Bitte Mal schreiben ob das relevant ist mit Klima und ohne klima
  5. Ja die meinte ich ja auch 🤣🤣 das mit dem Stecker ist ja dann unmittelbar zusammenhängend
  6. So jetzt hat mich die Werkstatt angerufen und mitgeteilt das der Fehler wohl in der Zentralen Elektrikbox unterm Fahrersitz liegt. Da soll wohl die Platine verrostet sein. Da ich ja noch ein Schlacht Smarties habe kann ich die bestimmt von da ausbauen oder? Es ist das gleiche Modell mit gleicher Motorisierung nur halt von BJ 99
  7. Diese Überlegung war auch mein Gedanke 😱👍
  8. 🤣🤣🤣 Leider ist kein Reserveschlüssel vorhanden 😱😭
  9. Ich hätte ja den Smart sofort wieder raus geholt nur will er mir den nicht raus geben ohne 500 € zu bezahlen.
  10. Ist eine Aussage der Werkstatt. Die suchen keine Kundschaft mehr weil er geschlossen ist und es nur so nebenbei macht noch
  11. Keineswegs vertrauenswürdig nur die einzigen hier im Umkreis von 100 km die sich an den Smart getrauen. Komm ja selbst nicht Mal in eine Selbsthilfe Werkstatt weil die Angst haben das der Smart von der Bühne fliegt 😱🤣🤣
  12. Die Werkstatt will sich ein KFZ Elektriker Ran holen 😱🤔 der dann auch nochmal 1000 € verlangt 😱🤣🤣🤣
  13. Der Mechaniker ist so Banane der hat 3 Tage gebraucht den Anlasser zu wechseln weil er den Anlasser von oben eingebaut hat.
  14. Ich vermute Mal das der Mechaniker Tomaten auf den Augen hat. 🤣🤣
  15. Du weißt gar nicht was ich für ein Hals habe. Bin nur zu dem weil er letztes Jahr den Anlasser gewechselt hatte
  16. Kannst mir glauben meine Halsschlagader springt auch im Dreieck bei sowas. Deswegen hatte ich nach Smarties in meiner Nähe gesucht hier die Ahnung haben. Aber bin wohl der einzige hier😱😭
  17. Nein das geht auch nicht mehr weil die Werkstatt zuvor die den Anlasser wechseln sollte und aus Zeitgründen es doch nicht mehr macht, irgendetwas rumgefummelt hat das der Smart ein Getriebeproblem mit Fehler 702 anzeigt. Kann nicht mehr schalten. Aber das liegt wohl an der Aktuator Leitung
  18. Kann ich nicht sagen die Werkstatt hat das gemacht. Der neue Anlasser dreht 2-3 Mal dann nicht mehr weil er keine 12 Volt mehr bekommt. Im Ausgebauten Zustand funktioniert er tadellos
  19. Nein der OT Sensor war es. Der wurde erneuert und der Smart lief. Er konnte aber nicht per Anlasser gestartet werden. Anschleppen funktionierte da noch.
  20. Am Magnetschalter Muss mich berichtigen, der Magnetschalter bekommt nur 5 Volt im eingebauten Zustand. Kann da ein Massepunkt Schuld sein?
  21. Hallo Leute, jetzt hatte ich mir für 500 Euro 😱😱 neuen Anlasser einbauen lassen. Werkstatt macht ständig solche nicht genehmigen Sachen 🤣 Anlasser läuft im eingebauten Zustand 2-3 mal dann nicht mehr weil er keine 12 Volt mehr bekommt. Im ausgebauten Zustand funktioniert er bei Anlegen von 12 Volt. Woran kann der Hund da begraben liegen 🤔🤔 Vielen Dank für eure Hilfe 😊 Scopion
  22. schau mal oben bitte. Der Fehler ist schon behoben. Aber danke
  23. Da geb ich Dir Recht. 😱🤣🤣 Mh kann es aber jetzt auch selbst nicht kontrollieren. Der steht jetzt in der Werkstatt der den originalen Anlasser eingebaut hat. Die machen zwar offiziell nix mehr aber ich hab ihm das Problem geschildert. Mercedes gibt logischerweise keine Garantie weil es ein Austausch Teil ist und es sozusagen unter der Hand gelaufen ist was der Mechaniker gemacht hat. Ihr versteht. Er kümmert sich jetzt
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.