Jump to content

Ben_

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    172
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Ben_

  1. Dann lese ich mich mal ein bisschen ein was Turbolader betrifft. Gibt es noch einen Schlauch in den ich schauen kann um definitiv festzustellen, dass es vom Turbolader kommt?
  2. Also Ölwanne ist definitiv Bombenfest und dicht, TLV auch seit 4000km wieder funktionierend. Was soll ich mir beim Turbo anschauen? Komisch ist, dass ich habe nie eine weiße/ blaue Wolke aus dem Auspuff kommen sehen, aber Ölverschmiert ist bei mir eigentlich auch nichts (X-Strebe etwas, mein Getriebeeingangswellen Simmerring ist kaputt, ich kümmere mich demnächst mal drum)
  3. 60.000 Kilometer, ich hatte auch Öl vor der Drosselklappe (also war es so viel, dass es rausgeflossen ist)
  4. Hallo, kurz zu mir, ich bin Hauptberuflich Volltrottel und bin doch tatsächlich letztens mit offenem Öldeckel gefahren. Nachdem die äußere Sauerei entfernt war, habe ich jetzt angefangen um den Motor herum Sachen abzubauen um alles mit Bremsenreinger reinigen zu können. Denn trotz mehrmaligen fahren roch es jedes mal nach verbranntem Öl. Also Drosselklappe, Ansaugkrümmer usw. ausgebaut. In der Drosselklappe habe ich dann etwas Öl gefunden. Wo kann das herkommen? Kann das von einem kaputtem TLV kommen? Meins war letztens kaputt. Einen gewissen Ölverbrauch habe ich auch, hab es leider nicht aufgeschrieben, aber wurde ca. 500ml auf 1000km schätzten (deshalb hab ich überhaupt erst den Öldeckel aufgemacht) kann das mit dem Öl in der Drosselklappe zusammen hängen? Grüße Ben
  5. Nächste mal dann😅 das hört sich schon deutlich größer an
  6. 600ml auf 1700km, TLV habe ich im Februar ausgetauscht, war kaputt. Ja ein 600ccm Benziner von 2002 mit 59.000 km. Woran stirbt denn der Motor dann?
  7. Ja, beide Seiten, aber leider sind die im Getriebe auch undicht
  8. Hier ein paar Bilder des Ergebnisses (leider ist es jetzt schon nicht mehr ganz so sauber wie auf den Bildern) Vorher Dazwischen Danach Antriebswelle 🤤
  9. Hallo, ich habe Getriebeöl (meine ich zumindest) an der X-Strebe, es kommt wahrscheinlich von der Kupplungsglocke, also aus dem Getriebe (wahrscheinlich Simmerring Getriebeeingangswelle, oder beide, also noch Simmerring Motorausgang). Gibt es da eine provisorische Lösung, Getriebe ausbauen traue ich mich aktuell nicht (habe nur eine Einfahrt und Wagenheber /Unterstellböcke) und Werkstatt ist gerade auch nicht so möglich. Oder kommt das Öl vielleicht von einer anderen Stelle? Also wiegesagt an der Kupplungsglocke ist Öl (und dafür suche ich eine provisorische Lösung) und ich dachte, dass dieses während der Fahrt nach hinten fliegt, denn am Turbolader (also über der X-Strebe) sehe ich eigentlich nichts. Da ich aber auch ab und zu Motoröl nachfüllen muss bin ich etwas verwirrt wo das dann hin geht. (Es kommt kein blauer Rauch raus und richtig Öl verschmiert ist abgesehen von der X-Strebe nichts)
  10. Ben_

    Vorbeugung

    Okay, Danke. Habe einen Benziner. Getriebeöl habe ich gerade ende März gewechselt (inklusive ABS Ringen und Simmerringen am Getriebe), TLV ebenfalls im Februar gewechselt (war defekt). Ölwechsel habe ich auch schon zwei mal machen dürfen (habe beim ersten mal die Wanne nicht dicht angeklebt...) Den Filter habe ich nur beim ersten Ölwechsel gewechselt, dazwischen lagen nur knapp 1000km. Ich gehe glaube ich mal die Unterlagen des Vorbesitzers durch, die haben eigentlich regelmäßig Service machen lassen, und schaue was wann ersetzt wurde. Habe aktuell noch das Problem, dass die X-Strebe mit Motoröl verschmiert ist (Turbolader?)
  11. Ben_

    Vorbeugung

    Hallo, ich wollte mal fragen, was ihr bei eurem Smart so regelmäßig an Reparaturen macht? Ich habe meinen Smart jetzt bald ein Jahr (Smart 450 BJ. 2002), und wollte fragen was ihr mir empfehlt einfach auf verdacht mal auszutauschen oder auf Vorrat da zu haben, falls es kaputt geht.
  12. Ja, hatte ich in die Ecken gemacht, aber den oben links musste ich nach dem ersten Ansetzversuch wieder entfernen, da er zu lang war und die Wanne dadurch net draufgeschoben werden konnte
  13. Hab letztes mal ne neue Wanne und neue Schrauben. Bei den Stehbolzen muss man aufpasse, dass die net zu lang sind, ist mir beim letzten mal passiert.
  14. Okay Danke, also haue ich morgen nochmal Spülung rein und mache dann einen Ölwechsel und klebe dieses Mal die Wanne richtig an
  15. Ja. Wobei ich den Vorbesitzer des Smarts kenne und er davor nur einen andere Vorbesitzer hatte (2002-2005) und dann die die ich kenne (meine Tante und Onkel 😁) (2005-2021) und diese waren zumindest jedes Jahr zum Service beim Smart Center
  16. Weil ich es erst vor 1000km gemacht habe😅 Ohje das könnte ich nicht
  17. Habe beim letzten Ölwechsel Liqui Moly Motorspülung reingekippt. Soll ich das gleich nochmal machen?
  18. Ja, die kommen am Montag / Dienstag raus, ich gebe dann bescheid ob alles geklappt hat. Wenn ich den Simmerring Wechsel Wechsel ich auch das Getriebeöl. Bin dann mal gespannt ob es sich an der Kupplungsglocke um Motor oder Getriebe Öl handelt. Ich tippe auf Motoröl, aber aktuell bin ich mir da nicht zu 100% sicher. Nochmal was anderes, ich habe vor vielleicht 1000km einen Ölwechsel gemacht, leider habe ich die Ölwanne nicht ganz dicht bekommen (habe einen Fehler gemacht). Also werde ich jetzt morgen das Öl nochmal rausholen, Ölwanne ab und nochmal diesmal hoffentlich dicht wieder dran machen. Soll ich einfach das "alte" Öl wieder nutzen oder lieber nochmal neues rein?
  19. Das Auto ist von 2002 und hat ca. 56.000km. Ich frage mich eher was die Reparatur kostet, an das Getriebe traue ich mich (noch) nicht, vorallem in der Einfahrt 😅
  20. Sollte man dann gleich beide Simmerringe wechseln lassen oder nur den kaputten?
  21. Danke, ich werde mal nachfragen was das kosten würde
  22. Zahlt das die Versicherung oder ist das eine Redewendung die ich nicht verstehe? Danke, ich schaue mir morgen mal die Windschutzscheibe an und werde ein bisschen Klebeband ins Auto kleben
  23. Danke. Aus irgendeinem Grund habe ich bei "Klebeband und Stift" an Panzertape und Kuli gedacht....
  24. Okay danke. Sollte ich jetzt für die Stoßdämpfer hinten auch neue Schrauben nehmen oder ist das nur vorne wichtig?
  25. Und was hat es mit dem Strich auf sich?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.