Jump to content

GEB

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    82
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von GEB

  1. So, Turbo hatte grobe Rillen drin gehabt, und ein Riss im Abgaskrümmer. Um Gottswillen 310€ weniger in der Tasche… müsste man den neuen AGR neu codieren? Hätte eigentlich einen revidieren noch zu Hause, habe vom alten Besitzer mit bekommen… (erste Hand;))
  2. Also drinnen unter Sitz? wie kommt man dazu?
  3. Wo ist den die Steuerung? Die Teppiche sind schon recht nass habe ich gerade gesehen
  4. Ich möchte einfach nicht danach alles wieder zerlegen für reinigen… so weiss ich, dass Turbo+ AGR nicht das Problem sind und sauber sind… geht da ein normaler Auslesegerät ? Oder braucht es ein speziellen? Mein Kollege hätte einen für 40€ in der Werkstatt herumliegen…
  5. Also, darf ich den AGR reinigen? Ich habe alles bereit und komme mal auch dazu… Muss der nicht neu eingelesen werden? Möchte heute mal alles reinigen, neues Turbo drauf und dann fahren bis das Problem wieder kommt. Dann zur Garage zum auslesen…
  6. Bilder kann ich leider nicht einfügen, aufgrund der Grösse… Turbolader ist defekt, war mir auch am Anfang klar, nach dem Ausbau noch deutlicher. (Mal alles sauber gemacht, 300m gefahren, alles bei der Luftschelle im Öl und tropft recht. Nach dem Ausbau konnte ich den Rotor nach rechts, links Ober unten bewegen, ca. 0.5mm) Bei Abnahme von Luftleitung von Intercooler lief dort einiges an Öl raus. Gut, Turbolader ist der erste und 220tkm Stadt Verkehr auszuhalten ist schon was. ABS Ringe sind alle tip top, optisch kontrolliert und auch ab und zu fest gebremst, hat alles funktioniert. Muss ich den AGR nach der Reinigung und Einbau wieder neu Codieren? oder einbauen und wieder los…? Ich habe über Programmierung überhaupt keine Ahnung. Er steht immer draussen… Wasser innen könnte das Problem auch sein, jedoch warum tönt der Motor komisch? Es passiert IMMER im Stand, egal ob ich bremse, Handbremse anziehe, A oder N drin habe… es kommt einfach. Zudem es ist viel schlimmer worden nach jedem mal… könnte es an dem Stecker der Einspritzpumpe dranliegen, er was komplett im Öl…?
  7. Guten Morgen, Bin Egor, 19 aus der Schweiz. Besitze seit 1/2 Jahren ein Smart 450cdi mit 220tkm aus 2001. Ich fahre den recht gerne und als Kurierfahrer sehr viel (400km pro Tag). Leider seit einigen Wochen began der Fehler. Beim Stehen leuchtet plötzlich die Trust plus Leuchte auf (Gelbes Dreieck) und der Smart verreckte mir, da ich wie normal angefahren habe. (Gas in die Mitte gedrückt) Danach begriff ich es und gab nur ganz ganz wenig Gas und er fuhr so knapp an. Jedoch der Fehler ging sofort weg nach einer Minute pause und Neustart. Wiederholte nur im Stilstand und alle ca. 60-70km. Auch heute leuchte die Lampe wieder, diesmal ging gar nichts mehr. Er nahm gar kein Gas mehr und passierte auch nichts. Abgestellt und wollte Neustarten, ging gar nicht mehr an. Nach 5 Minuten ging alles weg. Aufgefallen, dass bevor es geleuchtet hat, dieselte der Motor stark. T-t-t-t-t-t statt tttttttttt . Heute den Turbo weggenommen und der war komplett im Öl. Wie auch Stecker von der Hochdruckpumpe… könnte da das Problem sein? Oder AGR reinigen gleich? Freue mich auf Ratschläge Grüsse Egor
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.