
Stahlratte
Mitglied-
Gesamte Inhalte
5.552 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Stahlratte
-
SC WUPPERTAL: 25% Rabatt auf den Alten!!
Stahlratte antwortete auf schaefca's Thema in Werdende SMARTies
Spinnen die??!! Okay, die haben sicher nur noch einige gut ausgestattete Smarts auf Halde - aber wenn ich vor kurzem noch einen gekauft hätte, da wäre ich schon ganz schön sauer... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006) -
@Gugellupf: prinzipiell hast Du Recht - es spielen mehrere Faktoren eine Rolle - und gerade in der Autobranche ist das noch etwas komplexer als anderswo... Aber bei Smart ist leider nicht viel mit handeln! Oder anders gesagt, so war es bisher... Als ich vor 6 Jahren meinen ersten Smart kaufte, war dies ein Importwagen aus Holland - da hatte ich dann so 10% Ersparnis...aber auch viel mehr Aufwand! ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
-
Bilder neuer 42 Brabus und 42 Brabus exclusive
Stahlratte antwortete auf Timo's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Nur soviel: Der ist ab Juli bestellbar! Preise werden in der KW26 veröffentlicht.... :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006) -
Hi.... Also ich will Euch ja nicht Eure Illusionen nehmen - aber wenn man 25% "Rabatt" auf ein Neufahrzeug bekommt, dann ist der "offizielle" Neuwagenpreis sehr fragwürdig - wenn nicht sogar unseriös! In der Regel hat der Händler bei einem Kompaktwagen z.B. so ca. 12 - 14% Marge durch den Autohersteller: davon muß er alle Kosten bestreiten, die bei dem Verkauf anfallen (z.B.Betriebskosten, Verkäuferprovision usw...)... In der heutigen "Geiz-ist-geil"-Zeit ist es daher auch üblich, dass offizielle Preislisten nach oben korrigiert sind - um dann diese Nachlässe anzubieten... Ich habe mir mal die PDF-Preisliste vom Meriva angesehen: sicherlich kein schlechtes Auto, aber die 105PS-Version "CatchMe"kostet mit Überführung über 20.000 Euro - finde ich etwas hoch von der Preis-/Leistung: bei den Mitbewerbern gibts so was schon für 17.000 - 18.000 Euro! Dann stimmt der Hauspreis mit den 15.000 Euro auch wieder... Fallbeispiel2: mein Kollege hat sich einen Citroen C4 als Neuwagen gekauft und ist stolz wie Nachbars "Lumpi", dass der Wagen statt knappe 19.000 Euro (Preisliste) nur 15.000 Euro gekostet hat! Mittlerweile ist er selbst etwas skeptisch, da der C4 eigentlich immer zu so einem Aktionspreis angeboten wird - und ich behaupte mal, kein C4 wird nur annähernd zum Listenpreis (-normalen Rabatt) verkauft... Das ist dann die Erklärung, warum DIESE Autos einen so schlechten Wiederverkaufspreis haben: oder meint hier etwa jemand, mein Kollege kriegt den in einem Jahr für 15.000 Euro als Jahreswagen los?! Dafür gibts den ja wieder neu!!!! :lol: Also, vergesst die Prozent-Geschichte ganz schnell! Beispiel aus meiner Branche (Möbelverkauf): Wir haben hier ein Sofamodell zu stehen, dass kostet lt. Preisliste 10.667,00 Euro - gleichzeitig gibt es seit JAHREN einen Aktionspreis dafür, momentan 7.550,00 Euro = 29% Rabatt! Wo seht Ihr jetzt den normalen Listenpreis beid em Sofa??!!! :lol: :lol: Also lasst Euch nicht verarschen: wenn bei einem Möbelhändler "Herstellertage" sind und mit 30% Rabatt geworben wird, dann sind das auch spezielle Listen mit nem 20%-Aufschlag... Und wer hat damit angefangen: Mediamarkt-Saturn - wenn ich da so manche UVP sehe, kann ich mir ein Grinsen nicht verkneifen.... Die Preispolitik von Smart ist diese: es gibt keinen wirklichen Mitbewerber im Kleinstwagen-Segment - da sich alle SC´s an die Preisvorgaben relativ gut halten, stimmt die Marge - ein Preiskampf zwischen den SC´s ist kaum da...einzige Möglichkeit wäre ein Importsmart, um Geld zu sparen... und was mir dazu noch einfällt: "und einen Kollegen zum Kaufgespräch mitgenommen, der einem Eskimo einem Kühlschrank andrehen kann." Ganz unabhängig davon, weiß der Händler genau, wann er noch was verdient und wann nicht - und kein Händler schliesst einen Vertrag ab, wenn er nix verdient... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006) [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 27.04.2007 um 11:54 Uhr ]
-
Hi... Den Autoherstellern schrumpft langsam der Umsatz: jetzt kommen sogar Witwen von Werksangehörigen in den Genuß vom Firmenangehörigengeschäft - und die Haltedauer wurde auf 6 Monate verkürzt... Sucht Euch nen DC-Rentner im Bekanntenkreis : der Wagen läuft halt 6 Monate auf den FA-Käufer, danach kann er umgemeldet werden....Rabatt: 21,5%!!! :) ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006) [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 26.04.2007 um 21:14 Uhr ]
-
Akzeptanz auf Deutschlands Straßen
Stahlratte antwortete auf Dada's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Quote:aber der so geliebte Swift GTI ist auch in der Stadt sicherlich auch flott...als Bsp. Hey sam88, bitte NICHT schon wieder, hehehehe....da kommen Erinnerungen hoch! :lol: :lol: :lol: :lol: ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006) -
Akzeptanz auf Deutschlands Straßen
Stahlratte antwortete auf Dada's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Popcorn?! Wo?? Vielleicht könnt´ Ihr mich mal aufklären, was die ständigen Vergleiche "Cityflitzer" Smart (84PS, 2,7m Länge) mit einer "Reiselimousine" 5er BMW (280PS, 4,8m Länge) auf sich haben?! Der "Lebensraum" des Smarts sind Großstädte usw: da herrscht eine große Verkehrsdichte, Parkplatznot und in der Regel ein Temporegelung von 50 km/h (abgesehen von einigen Ausnahmen)... Dafür ist er bestens "angepasst" - und durch die neuen Motoren sehr viel flotter! Und in dem Moment, wo der Smart nun in der Stadt die Fahrleistungen von 120PS-Mittelklassewagen erreicht, ist das mehr als bemerkenswert... Die hier gemachten Argumente sind so nützlich, wie ein Direktvergleich von Geländewagen und Sportwagen... Ich bin aber einsichtig: man möge mir bitte ein anderes kleines Stadtauto (bis 3m, 2sitzer) und 85PS - 100PS nennen (sonst kommt noch jemand mit nem 7er BMW an! :-D ps: tja, nix los auf Arbeit - da schreibe ich weiter, heheheh..... Und die Meinung anderer, z.B. 9,9s von 0-100km/h für einen Smart (Brabus) sind lahm, halte ich für eine absolut überzogene Aussage... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006) -
Akzeptanz auf Deutschlands Straßen
Stahlratte antwortete auf Dada's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Quote:Ich glaube Leute wie Du haben ein persönliches Problem damit, daß ihr Auto so langsam ist. Okay, ich geb´s auf: ich habe nun sachlich (und mit Zahlen) belegt, dass Deine Aussagen so nicht ganz der Realität entsprechen - wobei eh überwiegend Pauschalisierungen kommen á la "lahmstes" Auto usw - darum mal mein 116i-Vergleich...aber dann ist es ja was anderes, lol.... Und ich habe überhaupt kein Problem mit meinem kleinen Auto - ich habe das ja extra gekauft...und auch wenn ich mich wiederhole: für 20.000 Euro hätten es keine (schnellen) 75-Smart-PS sein müssen - da hätte es auch irgendein Jahreswagen mit 200PS sein können, was weiß ich... Ich habe von meiner Seite zu dem Thema alles gesagt - und steige hier aus! edit: Hey Sam: Ich betone nochmals: es geht um ein schnelles Auto für Großstädte - Ich fahre meinen Smart kaum über 100 km/h - dafür nehme ich ein anderes Auto...Fahr´mal in Berlin mit nem 5er BMW - viel Spaß...hehehehe... Mein Smart ist die "Stadtschlampe"... :-P ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006) [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 26.04.2007 um 08:36 Uhr ] -
Akzeptanz auf Deutschlands Straßen
Stahlratte antwortete auf Dada's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Quote:Ich habe mich nur über die Bemerkungen lustig gemacht, die durchblicken lassen, daß einige ernsthaft glauben mit einem 42 könne man an der Ampel einen 5er BMW oder irgendein anderes Durchschnittsauto abhängen und das ist lächerlich. Naja, in Deiner Welt hat ein "Durchschnittsauto" halt knappe 300PS und 3,0l Hubraum- in meiner Welt hat ein "Durchschnittsauto" 126PS und 1,8l Hubraum! :lol: Quelle: Spiegel.de Quote:Man sehe sich nur den AMS Test hier im Pressespiegel an (da wurde der achso flotte 84ps getestet). 0-80 in 8,2 Sekunden. Welche Autos sind denn tatsächlich noch langsamer? Ein Golf FSI mit 115PS schafft auch nur gerade so 7,9s auf 0-80 km/h- bitte immer die Automatikwerte verwenden....8-) Und selbst ein 116i von BMW ist bis 100km/h nicht schneller als der "popelige" 84PS-Smart - mann, die müßte man bei BMW alle entlassen für die Entwicklung dieser Gehhilfe, hehehe... :-D Aber klar, mit Deiner Einstellung ist ein Kompaktwagen mit 115PS ja ne lahme Krücke...hehehehe.... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006) -
Hast Du auch popcorn? :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
-
Akzeptanz auf Deutschlands Straßen
Stahlratte antwortete auf Dada's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
@JanineBu: wie ich schon vorher erwähnte - verstehe ich irgendwelche Vergleiche mit einem gut motorisierten Smart (z.B. hier die 84PS) und z.B. Deinem 5er BMW mit knappen 300PS eigentlich überhaupt nicht - wo ist da ein themenbezogener Sinn in einem Forum, wo es eigentlich um einen "Kleinstwagen" geht?! Sicher ist alles relativ: im Vergleich zu einem M5 mit 500PS ist Dein 5er Diesel auch "lahm" - aber was sind DAS für Wertungen?! Wer setzt den Maßstab?! Im Mountainbike-Forum schreibt auch niemand:"Hey, fahrt doch Rennräder - die sind viel schneller..." Und wenn Du der Meinung ist, dass der zukünftige 100PS-Brabus mit 9,9s auf 100km/h "lahm" ist - dann hast Du vielleicht eine, für meine Meinung, etwas hoch gesteckte Anforderung an ein Stadtauto. Ich z.B. würde darunter eher ein 75PS-Golf verstehen, aber sei´s drum... :) Andererseits schreibst Du widersprüchlich: Quote:aufs Gas trete ist das sowohl bei dem 535d als auch bei meiner ehemaligen C-Klasse (230 Kompressor) absolut nicht mit dem Smart vergleichbar - nichtmal entfernt - und es ist eine Beschleunigung, die ich in der Stadt niemals abrufen würde Was nützt also ein 300PS-BMW mit ca. 5m Länge in der Stadt, wenn dessen Leistung nicht genutzt werden kann?! Das relativiert wiederrum die Leistung zum Smart, da Du die 300PS nicht ausreizt, wie Du schreibst... Quote:Ich finds nur lustig, wenn die Leute sich einreden, ein "flottes" Auto zu fahren; Ich verstehe garnicht, warum Du überhaupt einen Smart gekauft hast - oder vielleicht hast Du ihn auch gewonnen, wer weiß! Und zum Thema "flott": ich habe das mal mit einem 2. PS-stärkeren Auto zusammen ausprobiert - 15km - Treffpunkt im KaDeWe! Ich war schneller, weil es da 3m-Parkplätze gibt gleich am Eingang vom Parkhaus... Und "flottes" Autofahren mit einem 5er BMW ist in Großstädten eher zweifelhaft - da zählen eher Eigenschaften wie Wendekreis und Autolänge - und das in Verbindung mit einer ansprechenden Motorisierung... Übrigens, hätte ich statt des "lahmen" Brabus für den Preis auch wesentlich PS-stärkere Autos bekommen - aber ich brauche kein schnelles, sondern ein flinkes Auto... :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006) [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 25.04.2007 um 20:57 Uhr ] -
Akzeptanz auf Deutschlands Straßen
Stahlratte antwortete auf Dada's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Quote:Was ich bemerkenswert finde, dass der jetzige "normale" 42 mehr PS hat und flotter ist als der damalige Brabus....zugleich ja insofern sogar günstiger geworden ist. Naja, der Neue hat halt nen 84PS-Motor, aber wenn Du den ganzen Krempel noch rechnest, der fehlt: Auspuff, Felgen, Spoiler, Schweller, Innenausstattung, Akzentteile usw...dann wird´s auch wieder teuer... Wobei im Konfigurator noch nicht alles auswählbar ist... Aber klar, wenn jemand nur auf die 84PS scharf ist, dann ist es eine günstige Alternative... :) ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006) -
Akzeptanz auf Deutschlands Straßen
Stahlratte antwortete auf Dada's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Jaja, das typische Smartforum-Phänomen: man sieht immer nur die reine PS-Zahl - da hören sich 84PS nicht spektakulär an. Wenn man aber bedenkt, dass es anfangs nur maximal 54PS gab beim smart, ist es schon ein Unterschied. Und wenn man dann noch beachtet, dass ein Smart nur so 800kg wiegt - ist es eine noch andere Aussage! Meine Meinung: wenn ein normaler Smart (84PS) mittlerweile annähernd die Fahrleistungen eines 120PS-Wagens der Kompaktklasse hat, dann finde ich das schon beachtlich... Und der neue Brabus mit seinen 100PS wird da noch eins draufsetzen: da hat selbst eine C-Klasse mit 156-Kompressor-PS minimal das nachsehen (0-100km/h)... Somit wäre das "Gehhilfen-Image" bei Smart langsam passé...außer hier bei einigen im Forum.... :-D Aber zum Glück gibt es ja für diese User immer noch Autos - die schneller sind - da gibts dann genug Argumente... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006) [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 24.04.2007 um 22:12 Uhr ] -
Akzeptanz auf Deutschlands Straßen
Stahlratte antwortete auf Dada's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Quote:das WUNDER- 84 PS und das alles in EINEM Auto- wow wow wow Du erinnerst mich an meinen Kollegen: der meint nun auch immer, sein 75PS-Golf ist schneller als mein Smart... Gut nehmen wie einen Passat FSI (Automatik) mit 150PS= 10,2s bei 0-100km/h...der Smart (84PS) braucht 10,9s... Ergo: was sind schon 150PS in einem Passat??!! :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006) -
Akzeptanz auf Deutschlands Straßen
Stahlratte antwortete auf Dada's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Quote:Jungs und Mädels, dann fahrt bitte mal alle den neuen 84 PS Den wollte ich sowieso mal ausprobieren - naja, die nächste Inspektion naht ja (-4000km)...den werde ich dann mal als Leihwagen nehmen... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006) -
Akzeptanz auf Deutschlands Straßen
Stahlratte antwortete auf Dada's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Quote:Die provokant-halbstarken Kommentare von "stahlratte" passen m. E. nicht zu den geringen Fahrleistungen (km) und dem moderaten Durchschnittsverbrauch laut seinem Spritmonitor. Für das Fahrverhalten, das damit widergespiegelt wird, reicht sicherlich auch eine schwächere Motorisierung... Danke für Deine "oberlehrerhafte" Belehrung, CDI-Fahrer! Ich wollte mir erst ein Mofa kaufen - aber damit darf ich leider nicht auf der Berliner Stadtautobahn fahren (Tempolimit 80 km/h, also fahr ich da um die 100km/h): von meinem 50km Fahrweg zur Arbeit am Tage, fahre ich nämlich ca. 40km auf dieser. Vielleicht gibt es da einen Zuammenhang: Autobahnfahrten + Spritverbrauch?! Denk´ mal drüber nach... Und mal zur Info für Dich: ich habe momenta n 16.000km auf dem Smart-Tacho - obwohl wir zwei Autos in unserem Haushalt haben.... Außerdem habe ich da seit Sommer 2006 nix mehr eingetragen im Spritmonitor - und erst wieder mit dem Aufzeichnen angefangen - hätte man auch von selbst drauf kommen können bei den Eintragungen.... :roll: Und was ist daran provokant-halbstark?! Dass nen CDI-Fahrer andere Prioritäten setzt wie z.B. ein Brabus-Fahrer, liegt doch wohl auf der Hand! Kann doch jeder selbst entscheiden, was er fährt... Der Smart ist sozusagen meine "Stadt-Schlampe" mit dem ich überall nen Parkplatz finde - und flott unterwegs sein kann! Dass ich für längere Fahrten eher unseren Audi nehme, ist ja wohl klar... :lol: Ich finde es immer lustig, wie schnell das Thema polarisiert - und die Schelte dann z.B. aus der 40-PS-Fraktion kommt... Aber im Grunde haben ja einige recht: 75PS sind zu lahm für den kleinen Smart! Ich warte daher sehnsüchtig auf den Herbst... :-D :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006) -
Akzeptanz auf Deutschlands Straßen
Stahlratte antwortete auf Dada's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Quote:Also lasst die Kirche im Dorf, der Brabus ist kein Rennwagen und Beschleunigungsorgien stehen dem Auto nicht Ich beziehe mich auch ausschliesslich auf die Beschleunigung in der Stadt....da ist bei 60 km/h eh Schluss.... :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006) -
Akzeptanz auf Deutschlands Straßen
Stahlratte antwortete auf Dada's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Tja JB, irgendwie werde ich den Gedanken nicht los, dass Du selber gar KEINEN Smart Brabus fährst - und somit nicht weißt, welche Beschleunigung ein Smart mit 800kg und 75PS (10,7ps/kg) erzielen kann (vor allem in der Stadt: bei 60 km/h bin ich sogar noch im 2. Gang!)... Dafür spricht auch Deine letzte Aussage - weil, wenn Du darauf keinen Wert legst, dann zahlst DU auch nicht den teuren Brabuspreis dafür: Quote:Andererseits - wenn ich darauf bei meinem Stadtauto Wert legen würde, hätte ich ganz bestimmt keinen Smart gekauft. Weil, aus genau diesem Grund habe ich mir dieses Modell gekauft.... :-D :roll: ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006) -
Werkzeugsatz für den SMART, nur welches ?
Stahlratte antwortete auf wuehler's Thema in Zubehör für den SMART
Quote:Welchen Proxxon hast Du genommen? Ich habe die ersten beiden, welche Du bildlich gepostet hast (Torx + Universal): bisher konnte ich damit alles schrauben, was anfiel - egal ob es am Smart oder am Bike war... Die asymetrische Knarre hielt ich für "Spielerei"... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006) -
Werkzeugsatz für den SMART, nur welches ?
Stahlratte antwortete auf wuehler's Thema in Zubehör für den SMART
@MaxHAL: Nimm lieber Proxxon - die Teile sind echt gut! ich habe meine beiden Kästen über ebay gekauft... ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006) -
Quote:Der heute seinen Auspuff poliert hat ... und damit nicht fertig geworden ist. Bin wohl von falschen Voraussetzungen, was den Umfang angeht, ausgegangen. Hätte ich Dir gleich sagen können, hehehehe.... :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
-
Sieht der nicht toll aus? Wie findet Ihr den Preis?
Stahlratte antwortete auf Gero1975's Thema in Werdende SMARTies
Hi... also was ist denn überhaupt "Brabus-Optik" - ich sehe nicht ein Teil von Brabus (bis auf den Aufkleber am heck - der auch noch peinlich ist), lol... Und preislich ist der absolut überteuert, meine Meinung: da helfen auch keine ATU-Felgen, eine Auspuffblende, billige VaA-Schürze und diese verchromten Handtuchhalter... Das sind alles billige ebay-Teile... :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006) -
Achja, tragt mich mal ein: Ich wohne in Berlin-Frohnau - müßte wohl C2 sein, denke ich... :) ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006)
-
Quote:der rastplatz wäre ok, oder wir treffen uns um 05.00 uhr auf der spinnerbrücke und nehmen den "spinnern" die brücke weg!! Hehehehe, das wäre ja mal geil: 06.00 Uhr stehen da unsere Smarts der Reihe nach vor der Bierbude...lol Die blöden Gesichter der Biker will ich ja mal sehen....lol Wäre noch zu klären, wie das mit unserem Personenschutz aussieht... :-P Als Treffpunkt meinte ich auch nicht die Spinnerbrücke diekt, sondern die große Tankstelle gegenüber - da fand unser letztes "großes" Smarttreffen als Startpunkt statt... Aber "Drelinden" ist wohl besser... :-D ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006) [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 22.04.2007 um 11:18 Uhr ]
-
Quote:Hat jemand die SPLs oder Adrains oder sonst was verbaut ? Hi... also ich habe die SPL´s an nem Pio-Radio dran - aber kann noch nicht genau sagen, ob ich kommen kann... Ich werde auch nochmal Knillo ansprechen - ob der da Zeit hat - der hat übrigens auch die SPL´s drin, seitdem er die bei mir gehört hat...lol Noch eine Überlegung: wie wäre es mit einem "Start-Treffen" bei der Spinnerbrücke gegenüber bei der großen Tanke - die ist direkt an der Avus?! Dann könnte man von da zu diesem "Tittenhausen" ...ähhh t´schuldigung: Busendorf....weiterfahren... :-D :lol: :lol: ----------------- Grüße aus dem smarten Berlin STAHLRATTE 42 Brabus (Modell 2006) [ Diese Nachricht wurde editiert von Stahlratte am 21.04.2007 um 21:40 Uhr ]