Jump to content

Smart_ist_Chaos

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    59
  • Benutzer seit

Letzte Besucher des Profils

1.059 Profilaufrufe
  1. Ach Du liebe Güte! Da werde ich mal jetzt genau schauen, aber die habe ich sicher am Auto unbeschädigt dran! Seltsam, seltsam wie ich auf diese Vermutung an der Frontseite komme. Vielen Dank, da fahre ich dann gleich in die Werkstatt! Habe jetzt eine genaue Vorstellung, wo der hin muss! (wenn er nicht schon dran ist)
  2. Hallo Smarties, sehr seltsame Geschichte. Ich mache gerade meinen Smartie fertig zum finalen Zusammenbau der Front und habe vor drei Monaten noch einen zerschlagenen Kotflügelhalter entfernt. So nach dem Motto "der war drin, kaufe den von der anderen Seite dazu und dann wieder einbauen". Ja, von wegen. Ich weiß ums Verrecken nicht, wie die beiden Halter zu montieren sind, geschweige denn wo hin diese kommen. Die Fotos habe ich für die Fahrerseite, Aber auf keinem meiner Fotos habe noch ein Foto der Front mit dem montierten Halter! Ich bin mir aber sicher, dass ich hier diesen Geisterhalte aus dem Auto herausgefischt habe! Und ganz seltsam, ich finde nicht mal in den üblichen Ersatzteilkatalogen vom Smart eine Einbausituation! Vielleicht weiß jemand wo dieses ominöse Teil verbaut war, Ich hatte es bei der Demontage offenbar nicht fotografiert? Leider ist die Demontage vor 2 Monaten erfolgt, da wird die Erinnerung immer weniger? Wer kann mir denn da bitte weiterhelfen? Die vorhandenen Anleitungen welche im Internet verfügbar sind, habe ich alle schon mehrmals durchgeschaut, auch alle Videos auf YouTube zur Demontage. Nirgendwo ist dieser verflixte Halter dokumentiert aber es gibt ihn ja! Viele Grüße in der Hoffnung auf eine Lösung des Rätsels!
  3. Habe das Forum hier verlassen wegen dem Ungangston des Benutzers "Ahnungslos". So jemanden gebe ich mir nicht. Ich antworte nicht mehr auf diesen Beitrag.
  4. Arschlöchern ... Meine Güte, wie armselig. Und dann 42.000 Beiträge? Du tust mir leid. Bin draußen hier aus dem Forum. Schluss damit, wenn solche Figuren hier den Ton angeben.
  5. Das ist ja komplett umständlich, an die Stecker der Rückleuchten zu gehen, Und bitte halte Dich mal ein wenig im Ton zurück.
  6. Wo nimmt denn der dann das Signal für die Blinker ab? Der nach unten gebogenene, so angeordnete Träger schaut ja echt traurig aus. Schön wäre auch, wenn nicht nur ein Bild, sondern auch der Erzeuger oder die Quelle dieser Creation genannt werden könnte. Oder ist das der originale Träger für den 451 er? Ich habe den noch nie in Original gesehen.
  7. Hat irgendjemand eine Teilenummer oder auch ggf. die Bezeichnung von diesem Teil?
  8. Andere stellen die sich noch als Weihnachtsbeleuchtung auf den Gabentisch. Make my day, Funman.
  9. ICH FAHRE NICHT SO RUM ... DER PARKT ..:Das war der erste Aufbau und danach kam ich nicht mehr dazu. Wenn mir einer ein Bild oder Link zu dem Schlüssel hat, ich würde den dann mal in 3D nachkonstruieren und drucken. Soweit ich mich erinnere, war das nur ein Plasteknubbel? Klar, die oberen Stützen muss noch was gemacht und sich ausgedacht werden. Ich komme da echt zeitlich nicht dazu, daneben steht eine unvollständige 76er Corvette und die schreit mich jeden Tag an, warum ich nicht an Ihr rumfummele. Oh, danke!. Bin Ing. Fahrzeugtechnik und habe da schon mein Fachwissen. Und wie schon oftmals geschrieben, der soll weiter für einen, der ähnliche Fähigkeiten hat. mit den Haltern oben habe ich das nur dokumentiert, dass ich ungefähr noch eine Erinnerung habe, was ich da mir so gedacht habe. Mit den Fahrrädern in der Lage finde ich gut. Sowas nennt man niedrigen Schwerpunkt. dann muss man halt nach hinten entsprechend ein Nummernschild und ggf.weiteres anbringen und sich ausdenken.
  10. Herzlichen Dank für Eure Antworten. Bin genervt, seit morgens 5 Uhr auf den Beinen und habe das gesamte Teilt für annähernd 300 Euro beim Freundlichen bestellt. Ende, das kommt jetzt als Neuteil rein. Nochmal ausbauen tu ich den Dreck nicht. Die montieren halt alles vor und schieben es von vorn wie eine Schublade ein. Das ist der Preis für dieses Montageverfahren. Hallo Jörg, tolle Lösung. Leider aus Zeitgründen nicht umsetzbar. Viele Grüße, vielen Dank für die unerwartete Hilfe! Fritz
  11. Eben! Und dafür gibt es fertige dünne Buchsen zum Einsetzen! Gut, ganz so einfach ist es nicht. Man muss die Buchse gegen Verdrehen im Kunststoff sichern. Die Lösung seitens Smart das rein im Kunststoff zu lagern, war eben billig und ausfallsicher bis eben der Reibverschleiß die Lagerstelle aufarbeitet. Und bei 130.000 km ist das okay.
  12. Hallo, der Träger hat jetzt einige Umzüge hinter sich und ich sehe kein Zeitfenster um dieses Thema noch abzuschließen und komplett ans Auto zu bekommen. Für den 451 müssten oben die Streben an die Karosserie angepasst werden mit Winkeln. An den 450er passt alles ohne Veränderung und man kann ihn umbauen wieder auf den 450er. Denke, 80 Euro wäre fair. Der Knubbel um die Trägerteile anzuziehen, ist natürlich bei dem Umzug von den Idioten. die das Zeug eingeladen haben, verschlampt worden. Abholung wäre in 63628 Bad Soden-Salmünster in Hessen.
  13. Gutern Morgen II, Habe ich gestern auch schon gefunden, das schaut aber erheblich anders aus und ist es mit großer Wahrscheinlichkeit nicht. Schau mal genau hier, wo soll da das Wischerarmlager an Deinem Bauteil vorhanden sein? Auch wenn 451 da steht, aber dat isses nich ..
  14. Guten Morgen Hedwig, danke für Deine liebe Antwort. Ja, wäre eigentlich nicht das große Problem, wenn nicht der Smart wieder auf die Straße müsste. Ich schaue mir gerade noch Bilder an, wie das Wischergestänge im Auto drin ist. Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, wie man den Wischermotor oder die ganze Einheit tauscht, ohne den Frontrahmen wie bei mir jetzt noch so in diesem Zustand demontiert zu haben,
  15. Ja, super. Ist ja ein absurder Preis. Vielen lieben Dank, ich habe das schon geahnt. Was für ein ... Vermutlich ist die Info falsch. Das Ding ist mit Wischermotor, und schaut ganz anders aus. Also, zurück an den Start, ich habe jetzt auch den Faden verloren. Ja, klar, ich denke, das Wischergestänge geht NICHT raus, ohne dass man den Frontträger entfernt? (siehe Bild unten mit Frontträger) Bezüglich der Teileverfügbarkeit und es Preises muss ich morgen meinen Freundlichen nerven. Hier kommen wir nicht weiter, da ist IMHO einiges im MB Sachnummernkreis verwechselt, diese Sachnummer taucht auch bei einem G-Modell auf. https://originalteile.mercedes-benz.de/wischeranlage-vorn-fuer-g-klasse-460/a4518200040 Da hat sogar das Wischergestänge den Motor bekommen. Passt alles nicht, die Sachnummer von mir ist nicht mit Motor meiner Auffassung nach.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.