Jump to content

AndreaHH

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    171
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von AndreaHH

  1. @schoasch, warum nicht das Smartphone dafür nutzen ? Handyhalter ist vermutlich eh schon vorhanden, das heisst nur noch ein Bluetooth / Wlan ODB II Dongle und dann noch halt eine entsprechende App. Habe das nun die letzten 2 Monate genutzt da mein Smartie bis vor 3 Tagen noch keinen eigenen Drehzahlmesser hatte. Und das geht darüber echt relativ Problemlos. Gruß Andrea
  2. Was möchtest du denn investieren? Bei HiFi Matz findest du fertige "Eimer" mit Lautsprecher bestückt... Schau mal Hier rein ... Falls da noch das Serienradio im Smart steckt kannst du ganz bestimmt mit einem anderen Radio auch noch was rausholen. Gruß Andrea
  3. Moin Moin, also ich habe die Pioneer AVH-X5800DAB als HeadUnit und den Isotec im Fußraum. Jedoch kommen in die Türen noch andere Lautsprecher da fehlte aktuell die Zeit für. Wenn dir die Verkabelung vom Isotec zu schmal ist kannst du diese ja entweder komplett gegen etwas dickeres austauschen oder Alternativ kannst du es ja so kurz wie möglich mit einer Steckverbindung auf ein "dickeres" Kabel zur Entstufe weiterleiten. Ich selbst habe eine digitale Entstufe (4 Kanal) unter dem Beifahrersitz verstaut. Gruß Andrea
  4. Also mein Massekabel war auch zu kurz, da habe ich mir einfach ein längeres organisiert und direkt an der Batterie angeschlossenen. Aber was möchtest du denn kontrollieren wenn nach 10 Minuten deine Endstufe nicht mehr tut ? Ich würde da fast mutmaßen das die Endstufe entweder zu heiß ist und daher abschaltet oder sie ist schlicht und ergreifend nicht in Ordnung oder überfordert da vielleicht die Impedanz nicht passt ? Gruß Andrea
  5. Also ich habe für das nächste Jahr die 17" DBV Mauritius auf den Plan. Bin aber noch nicht sicher ob mit Spurverbreiterung und ggf. einer Tieferlegung. Jedoch habe ich im Gegensatz zu dir den 451'er Smartie ... Ich weiß jedoch nicht ob die auch auf den 450'er passen ... gruß Andrea
  6. hmm, alternativ gehen natürlich auch die Originalen NSW, die gibt es gebraucht auch bei ~ 20 € das STück und da muss ich nix rausschnippeln. Ist vielleicht auch besser, denn würde ich wohl noch die 160 € für die MDC TFL / NSW mit Abbiegelicht & Co. investieren. Gruß Andrea
  7. meine Kugel ist Bj. 04.2007 also vor dem Facelift. Hmm ob so viel wegschneiden möchte bin ich mir nicht sicher ...
  8. Quote: Am 09.11.2016 um 13:12 Uhr hat smarterschrauber geschrieben: Hallo Andreas, ich habe mir die Scheinwerfer von Osram eingebaut. und zwar diese: OSRAM LEDriving FOG, LED-Nebellicht mit Tagfahrlicht-Funktionalität, LEDFOG101. Das müsste das das sein oder Amazon Link Hmm die Öffnung in der Blende im Smart ist zwischen 7 und 8 cm also da glaube ich nicht das der da hinein passt, da dort schon 9 cm durchmesser steht. Also ich bin dann wohl noch weiter auf der suche ... vermutlich werden es ggf. gebrauchte NSW von Smart selbst. gruß Andrea
  9. ach schade, dann werde ich mir wohl die normal Runden Nebelscheinwerfer besorgen und das TFL Modul von MDC da hätte ich dann auch die Möglichkeit des Comming Home Leaving Home zu nutzen. Wobei da das Leaving interessanter ist da das Licht in der Tiefgarage fix aus ist. Danke euch schon mal ... Gruß Andrea
  10. Okay, also das nächte mal nur mit www beginnen ?
  11. Moin moin, Hat jemand sowas schon aktiv ? Engel Eye TFL / Nebelscheinwerfer Da steht in der Beschreibung was von E13 Zulassungsnummer, heisst es das ich die montieren kann ohne mit dem TÜV Probleme zu bekommen ? Mein Smartie hat ja bisher weder TFL noch Nebelscheinwerfer und damit hätte ich beides. Klar ist natürlich das die Angel Eys in weiß leuchten müssen ... Wie schaut es aus wenn ich den Orginal Taster für die Nebelscheinwerfer aktiviere, dann muss es im SC freigeschaltet werden ? Gruß Andrea
  12. Moinsen, ja das stimmt es kann natürlich auch easy hinten abgenommen werden. Aber ich dachte mir mitterweile ob es nicht doof ist wenn die Cam immer an und aus geht beim Rangieren. Von daher bin ich in der tat noch etwas unschlüssig cool wäre da natürlich eine art nachlauf ... oder die Cam sebst bekommt immer Saft (z.B.:von der Beleuchtung hinten) hmm immer solche schweren Entscheidungen ... gruß Andrea
  13. AndreaHH

    JBL Soundsystem

    Also wenn du schon bei ~ 600€ plus Einbau ausgeben möchtest würde ich dir mal die Seite von Hifi-Matze empfehlen. Da gibt es Soundpakete ab ~230 € + ~ 150 € Montage. http://www.hifi-music.de/shop/Hifi-Matzes-SMART-451-Hifi-Paket-S-ESK Das zum Beispiel, wir wissen ja nicht welchen Smartie du hast ... das ist eine Idee die ich bei mir Einbauen wollen würde... Ist vielleicht nicht bei dir direkt um die Ecke aber ich denke das ist es wert. Interessant wäre dann natürlich zu wissen welche HU Installiert ist und ob eine zusätzliche Endstufe mit im Spiel ist. Gruß Andrea ÄDIT: HiFi-Musik Link Eingefügt [ Diese Nachricht wurde editiert von AndreaHH am 01.11.2016 um 19:16 Uhr ]
  14. Quote: Übersicht der elektrischen Anschlüsse: Lautsprecherstecker: Die Belegung des Lautsprechersteckers passt in 99% aller Fälle - hier muss keine Anpassung erfolgen. Untenstehend aber trotzdem die Belegung der Stecker-Pins: Pin 1: 1x blau zu Subwoofer / 1x blau zu Hochtöner rechts (+) Pin 2: 1x blau/braun zu Subwoofer / 1x blau/braun zu Hochtöner rechts (-) Pin 3: 1x orange zu Türlautsprecher rechts (+) Pin 4: 1x braun/orange zu Türlautsprecher rechts (-) Pin 5: 1x grün zu Türlautsprecher links (+) / 1x grün zu Subwoofer Pin 6: 1x braun/grün zu Türlautsprecher links (-) / 1x braun/grün zu Subwoofer Pin 7: 1x gelb zu Hochtöner links (+) Pin 8: 1x gelb/braun zu Hochtöner (-) Dank der Anleitung Möma, bin ich weit fortgeschritten denn so ist das alte Radio Raus und neues Rein schon das kleinste Problem. Nun bin ich noch dabei die Entstufe unterm Sitz zu aktivieren was erst auf das Problem gestoßen ist das meine vorhandene Masseleitung zu kurz ist. Nun gut das habe ich heute geändert jetzt würde ich gern die Kabel von der Endstufe zum Original Kabelbaum zurückführen und an dem Originalkabelbaum anschließen. Wie finde ich heraus ob mein Smartie Hochtöner hat ? LS in den Türen kann ich ja sehen :lol: mehr jedoch nicht. Doppelte Kabel für Subwoofer kann ich bei meinem Smart nicht erkennen ... danke schon mal vorab Andrea
  15. Ich meine bdas es 9,99$ gewesen sind umgerechnet keine 8 € Und unterstützt wohl auch AppRadio 2 von Pioneer, nun muss ich nur noch das Handy und dem Pioneer beibringen das sie miteinander Komunizieren sollen.
  16. Also da ich schon seit einigen Jahren ein Android Fan bin und selbst ein knapp 6"Zoll Mobiltelefon nutze lag es nach dem Kauf von dem 451'er Smart eigentlich nur nahe es mit entsprechenden Tools zu verknüpfen. Rausgekommen ist dabei das : https://play.google.com/store/apps/details?id=com.palmerperformance.DashCommand Es ist sehr umfangreich was man mit dieser App anzeigenlassen kann. Habe da aktuell nur ein "Smart" Skin am laufen. Aber für Leute mit Androiden Handys und im besitz eines BT ODB II ist ja möglich zu testen mit livedaten ... dies ist leider auf 30 Minuten begrenzt. Mir persönlich war es das Geld Wert nun einen Drehzahlmesser zu haben. Vieleicht für den einen oder anderen hier ja auch eine Idee und entspannter als ein RasPI mit 3,5" Displaychen. Übrigens das ist die Dashbordansicht wo der Momentane und entsprechende Durchschnitt angezeigt wird für die letzten 5 / 30 / 180 Minuten [ Diese Nachricht wurde editiert von AndreaHH am 29.10.2016 um 22:02 Uhr ] [ Diese Nachricht wurde editiert von AndreaHH am 29.10.2016 um 22:04 Uhr ]
  17. also eigentlich nur die Kiste incl. Lautsprecher im Fußraum montieren und entsprechend an einer Endstufe anschließen. Aber ich denke mit der von dir auserwählten Entstufe wirst du wenig Spass haben das ist eher was für Helmfach Soundanlagen für den 16 jährigen Rollerfahrer :lol: Ich habe selbst den komplett Sub (Gehäuse mit Subwoofer Chassis) von I-Sotec jedoch ohne Endstufe, da schließe ich meine vorhandene Endstufe an. In deinem Fall währe wohl noch interessant zu wissen was du für eine HeadUnit benutzt (Standart Smart? wenn ja welches, wenn nein was für ein anderes Radio) Denn dann kannst du entsprechend auf die suche nach einer Endstufe gehen. Nicht alle Entstufen haben die Möglichkeit Cinch und Hi Input als Input zu nutzen. Gruß Andrea
  18. woow, ja genial ... also muss ich nur die SE von der Console schrauben wenn ich das richtig verstehe um dann hier an die Verkabelung zu kommen also nicht ganz alles Zerlegen ... oder ?
  19. ja Danke euch beiden, das die Cam nur beim Rückwärtzfahren Funktioniert reicht mich auch vollkommen. Wo finde ich denn den Stecker zur SE ? gruß Andrea
  20. Moinsen, das Radio ist ist ja schon da, der i-sotec Sub ja auch also werde ich die Tage mich mal daran machen um das ganze zusammen zu bauen sofern Matz sein Einbaurahmen da ist. Die Rückfahrcamera ist noch unterwegs (vermutlich aus China) somit habe ich damit ja noch etwas Zeit, aber ich bin gerade etwas überfragt wo das Kabel für das Automatische Umschalten für die Rückfahrcamera hinkommt. Die Stromversorgung für die Cam selbst wollte ich mir ja quasi beim Rückfahrscheinwerfer holen. Muss ich von da auch eine Leitung zum Radio legen oder geht es auch von der Schaltkonsole in der mitte ? Da müsste ich ja eigentlich auch das Kabel für die Handbremse hinlegen ... :-D gruß Andrea
  21. Ich denke erstmal das Radio mit dem Verstärker und Sub. Und dann ggf. Türlautsprecher und Dämmung
  22. Ja ist dann doch ein 451 geworden und bin bisher Recht glücklich damit. Nächste Woche hab ich Urlaub und hoffe das das Radio und für Blende dann auch kommt. Den Titel kann ich leider nicht editieren
  23. Quote: Am 06.10.2016 um 05:22 Uhr hat christophx3m geschrieben: Glückwunsch. Und zu gleich schade.... den hätte ich Dir abgenommen... ;-) @christophx3m, was bist du denn bereit für den Pulsar-250 auszugeben ? Denn ich habe nun das I-Sotec System bestellt. So nun geht es die wohl nächste Woche in die vollen, Smart steht schon in der Tiefgarage und i-sotec hat gestern auch schon geliefert. Nun warte ich nur noch auf den einbaurahmen sowie das Pioneer AVH-X5800DAB sowie die DAB Antenne. Für den Anfang werde ich wohl noch die aktuellen LSin den Türen lassen jedoch denke ich schon darüber nach das kleine Hifi Paket vom Matze zu bestellen. Und zwas dieses http://www.hifi-music.de/shop/Hifi-Matzes-SMART-451-Hifi-Paket-S-ESK das einzige was bei mir natürlich doof ist das ich keine elektrische Spiegelverstellung habe und so die praktischen Spiegeldreiecke nicht nutzen kann. Oder ich lasse die Verstellung einfach weg. Denn im normalfall fahre ja nur ich den Smart und wenn die Spiegel eingestellt sind ist es ja auch wurst ob da gnubbel in den innenraum zeigen oder nicht ? Der Tüv kann diesbezüglich doch nicht mekkern oder ?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.