
jan060971
Mitglied-
Gesamte Inhalte
207 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von jan060971
-
' alt='>'>
-
oder so : ' alt='>'>
-
einfach mal bei ebay nachsehen... wenn du glück hast bekommst du die eimer zusammen schon für 20-30 euro. ohne lautsprecher schon für 15 euro gesehen... danach solltest du 10 bitumendämmmatten bestellen und bei einer kiste veltins :-D dir einen halben tag zeit nehmen und die eimer von innen schichtweise mit den matten verlegen.. von aussen schadet auch nicht... die orginalen lautsprecher sind eigentlich ausreichend wenn sie über einen externen verstärker laufen... es gibt einbau alternativen : oder so : ' alt='>'> [ Diese Nachricht wurde editiert von jan060971 am 05.05.2016 um 12:36 Uhr ] [ Diese Nachricht wurde editiert von jan060971 am 05.05.2016 um 12:36 Uhr ]
-
Eher ölgeruch. .teillastentlüftung defekt... Kann das damit zusammenhängen?
-
nach anlassen des motors qualmt der kleine für ca 5sek... danach alles o.k... was könnte das sein..? es ist ein 450 bj.98 0.6 benziner
-
hd adapter hatte ich auch bei der bucht bestellt...8 euronen :-D
-
ach ja kosten.. 80euro klimakondensator aus der bucht... hansaflex 20 euro... 50euro neubefüllung 20euro neue speedlocks für leitungen und 1 wochenende schrauberei...
-
nein ... es war schon der klimakondensator vorne an gemeint... wurde gewechselt... war voller klimaöl... 2 fehler war loch im gummi des anschlußschlauches zum kompressor .. wurde bei hansaflex getrennt und mit neuer verschraubung geflickt... war in höhe der achse durchgescheuert... 3 fehler : verbindung druckschalter zum kompressor ausgesteckt gewesen warum auch immer.. 4 fehler: keilriemen kompressor rutschte durch... nach fehlerbeseitigung und neubefüllung schnee im innenraum... :-D
-
8PE 351 230-071 ist die korrekte no.
-
die passen an beiden leitungen :-D
-
auf der seite musst du runterscrollen... :) 9.90 euronen
-
hella springlock
-
halt atu :-D die hatten auch bei unseren mazda3 beim radlagerwechsel vorne gleich die abs sensoren mit der drahtbürste gekillt :lol:
-
also ich hatte da keinen o-ring zwischen. ist wohl konisch gearbeitet. hält absolut dicht da der rep.springlock die beiden leitungen zusammendrückt plus am auseinandergehen hindert. vacuumtest mit wert 1 bestanden über 20min. lang. laut werkstattfuzzi befüllt das klimagerät bis wert 15.wert 1 gleich absolut dicht.wert 15 max zulässige undichtigkeit zum befüllen. also leitungen mit kraft zusammenfügen und darauf achen das beide leitungen soweit zusammen sind das die halteringe beider leitungen in die halterillen der reperatur locks fluchten. nur dann werden beide leitungen korrekt verbunden. am besten mit 2 mann arbeiten und mit taschenlampe vor dem zusammenschrauben checken ob leitungsrillen in der rille der springlock fluchtet.
-
danke für deine hilfe.. :-D es war der goldene tip... :lol: irgendein schlauwi hat das kabel vom druckschalter zum magnetkupplung getrennt... :o wahrscheinlich absichtlich damit der kompressor nicht trockenläuft... hatte die kiste nähmlich mit kaputten klimakondensator gekauft... und noch ein fehler kam dazu.. der keilriemen vom kompressor rutschte durch.. :( flix den riemen gespannt und was soll ich sagen.. es kommt schnee aus der lüftung... :lol: tausend dank.. ;-)
-
nach erneuerung der defekter klimaleitung und des klimakondensator ... alle o-ringe erneuert... drucktest am klimagerät bestanden... befüllt mit 620g 134r... 180ml kompressoröl... immer noch ohne funktion :-x am klimaknopf leuchten alle 2lampen... relais macht klack... lüfter läuft auch... aber nix mit kalt... :evil: ich versenk die karre :cry: bitte um hilfe was man noch checken könnte
-
hab den reperatur speedlock von hella über die bucht bestellt. ca. 10euro... klimaleitung wird durch pat. kunststoffring mit inbusschraube fixiert. alten speedlock einfach mit eisensäge eingeschnitten und entfernt. hält bombenfest und dicht.
-
Geiler preis :-D Ich hab mal gehört es geht auch mit Schraubenzieher :roll:
-
der typ von atu sagte direkt das er für die fehlersuche 2 std. einplant,wegen unterboden abmachen und so... :o macht 160 takken.. :( das mit stickstoff hat mister schlauwi von nebenan (ist klimameiser :lol: ) auch gesagt. nee is klar .. ich kauf mit noch ne stickstoffflasche mit versand bei der bucht + schlauchanschlüsse.. dan komm ich fast auf den betrag von mr. atu :lol: nein,rolf hat natürlich recht mit stickstofff. aber die machen in meiner werkstatt meines vertrauens sowieso erst leerziehen dann vaccumtest dann auffüllen... laut werkstattfuzzi übernimmt dann der trockner im Klimakondensator den rest der feuchtigkeit.. ;-)
-
das hab ich begriffen... ne antwort währe cool... :-D
-
schlauch hier der link zum bild [ Diese Nachricht wurde editiert von jan060971 am 19.09.2015 um 11:08 Uhr ]
-
[ Diese Nachricht wurde editiert von jan060971 am 19.09.2015 um 11:01 Uhr ]
-
Gibt es den schwarzen Verbindungsring der Klimaleitung im Unterboden als Ersatzteil?
jan060971 antwortete auf Triking's Thema in SMARTe Technik
es gibt einen reperatursatz von hella so um die 9 euronen bei ebay [ Diese Nachricht wurde editiert von jan060971 am 19.09.2015 um 10:59 Uhr ] -
Ups... :o ist gespeichert... :roll:
-
wie bekomme ich den speedlock ab ? [ Diese Nachricht wurde editiert von jan060971 am 19.09.2015 um 10:50 Uhr ]