Jump to content

Eintopf

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    72
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Eintopf

  1. Einfach 05252/9362901 anrufen und mit Herrn Hebel sprechen, der hilft gerne weiter!
  2. Repariert hat ihn MW Smart in Bad Lippspringe. Zum Teil wurden Gebrauchtteile verwendet da sie auch einen Handel mit neuen und gebrauchten Ersatzteilen betreiben.
  3. Guten Morgen! Ich habe einen Tipp! Wir hatten vor zwei Jahren auch einen Unfall mit unserem 451 Brabus Bj. 2013. Der Gutachter hat Reparaturkosten von über 12.000€ ermittelt, repariert wurde er für rund 6000€.
  4. Ein anderer oder besserer "Spezialist" hier irgendwo um Hannover herum ist mir leider nicht bekannt.
  5. Guten Morgen! Mein Brabus hat leider seit Monaten sehr ähnliche Probleme. Es werden die gleichen Relais als fehlerhaft angezeigt. Es wurden schon die Kupplung, der Aktuator, eines der beiden Relais, die Lichtmaschine und die Batterie erneuert. Und alle Steuergeräte einmal getauscht... Der Sch... fehler ist immer noch da... und die Smartspezisten in Lippe sind mit ihrem Latein am Ende...
  6. Relay "N10/10k9" (Automated manual transmission relay) does not switch Relay "K40/1kL" (Transmission relay) does not switch Und die "Fehler" 0244 und 20b1
  7. Danke für den Tipp! Der Aktuator wurde im August erneuert, zusammen mit der Kupplung
  8. Ich bin mit meinem Latein am Ende... und meine Smartspezialisten in der Nähe von Paderborn auch!
  9. Ich bin mit meinem Latein am Ende... und meine Smartspezialisten in der Nähe von Paderborn auch!
  10. Eskalation! Bislang war das Problem dass der Brabus "nur" gelegentlich nicht ansprang... wenn er aber erst einmal lief fuhr er wie eine 1 ! Nun aber ist es passiert: Auf der Heimfahrt musste ich bremsen weil die Ampel rot wurde. Er ging nicht in den Leerlauf, sondern der Gang ging nicht raus, er bockte und ging aus... der Gang war drin, ich konnte ihn nicht von der Strasse schieben... Nach ein paar Minuten Wartezeit sprang er wieder an als ob nichts gewesen sei...
  11. Habe gerade nach dem SAM geschaut...dabei ist mir dieses Kuddelmuddel unter der Lenksäule aufgefallen. Irgendwie hängt daran auch ein Stecker der wie ein Anschluß für ein Autoradio aussieht. Ist das original ?
  12. Ich war nicht persönlich dabei... aber ich gehe fest davon aus dass der Smart Spezialist in der Nähe von Paderborn mir keine Märchen erzählt hat... er ist wohl ein Relais von Omron
  13. Ich habe gerade noch einmal in der Werkstatt nachgefragt: Die SAM wurde ausgebaut, das entsprechende Relais ersetzt, und wieder eingebaut. Was das Radio betrifft: Es wurde im Oktober 2022 eingebaut, der Fehler ist erst im Mai 2024 aufgetreten. Darum vermute ich hier keinen Zusammenhang.
  14. Vor dieser Aktion sprang der Smart auch nach minutenlanger Wartezeit überhaupt nicht mehr an... und danach zig mal...
  15. Ja wäre natürlich zu schön um wahr zu sein... Aber genau dies Relais k9 im SAM wurde von meiner Werkstatt erneuert (nur das Relais). Und trotzdem soll es wieder einen Fehler verursachen?
  16. Guten Abend! Habe gerade die SAM heraus geklappt und ganz stumpf sämtliche Sicherungen und Steckverbinder mit Kontaktspray behandelt... Als Resultat konnte ich den Wagen etwa 30 mal ohne Murren starten... Auch wenn er auf R geparkt wurde. Mehr habe ich nicht versucht... Ich kam darauf weil meine Werkstatt diejenigen Steuergeräte in welchen bestimmte Relais als fehlerhaft angezeigt wurden getauscht hat und danach dasselbe Relais als fehlerhaft angezeigt wurde was natürlich völlig unlogisch war. Daher habe ich gemutmaßt dass mit dem "Drumherum" etwas nicht stimmt... also mangelhafte Verbindungen... z. B. Kabel Bruch oder eben korrodierte Kontakte.
  17. Guten Abend! Habe gerade die SAM heraus geklappt und ganz stumpf sämtliche Sicherungen und Steckverbinder mit Kontaktspray behandelt... Als Resultat konnte ich den Wagen etwa 30 mal ohne Murren starten... Auch wenn er auf R geparkt wurde. Mehr habe ich nicht versucht... Ich kam darauf weil meine Werkstatt diejenigen Steuergeräte in welchen bestimmte Relais als fehlerhaft angezeigt wurden getauscht hat und danach dasselbe Relais als fehlerhaft angezeigt wurde was natürlich völlig unlogisch war. Daher habe ich gemutmaßt dass mit dem "Drumherum" etwas nicht stimmt... also mangelhafte Verbindungen... z. B. Kabel Bruch oder eben korrodierte Kontakte.
  18. Guten Abend! Nein noch nicht... es wurde in Hannover von einem Fachbetrieb eingebaut.... Ich werde es morgen mal abklemmen!
  19. Nein noch nicht... es wurde in Hannover von einem Fachbetrieb eingebaut.... Ich werde es morgen mal abklemmen!
  20. Hallo Smart 45005! Was ist eigentlich aus dem Sorgenkind geworden welches die gleichen Symptome wie mein Brabus - leider immer noch -hat?
  21. Fismatec sitzt ja ganz weit im Süden... Gibt es denn einen Smart-Spezialisten im Großraum Hannover? Oder auch etwas weiter entfernt...
  22. Die Werkstatt ist seit über 20 Jahren auf Smart spezialisiert und befindet sich in der Nähe von Paderborn. Da sie auch einen Handel mit neuen und gebrauchten Ersatzteilen betreibt hat sie gezielt Steuergeräte getauscht und rückgebaut wenn sie nicht die Ursache waren. Das Ganze wurde sehr fair abgerechnet!
  23. Guten Abend zusammen, ich habe vergleichbare Probleme... Wenn der Wagen auf "N" steht kann er nicht gestartet werden. N hat nicht geblinkt. Die drei Balken werden auch nicht angezeigt! Nach kurzer Wartezeit (2-3 Minuten) springt er wieder an und schaltet auch einwandfrei. Aktuell wird der Fehler "Relay K40/1kL" (Transmission Relay) angezeigt. Meine Smart Werkstatt hat das Steuergerät in welchem sich dieses Relais befindet (Getriebe Steuergerät?) getauscht und die Lichtmaschine erneuert (die Autobatterie wurde bereits im Mai erneuert). Trotzdem ist dieser Fehler immer noch vorhanden. Die Werkstatt überlegt nun was die Ursache sein könnte.
  24. Guten Abend zusammen, ich habe vergleichbare Probleme... Wenn der Wagen auf "N" steht kann er nicht gestartet werden. N hat nicht geblinkt. Die drei Balken werden auch nicht angezeigt! Nach kurzer Wartezeit (2-3 Minuten) springt er wieder an und schaltet auch einwandfrei. Aktuell wird der Fehler "Relay K40/1kL" (Transmission Relay) angezeigt. Meine Smart Werkstatt hat das Steuergerät in welchem sich dieses Relais befindet (Getriebe Steuergerät?) getauscht und die Lichtmaschine erneuert (die Autobatterie wurde bereits im Mai erneuert). Trotzdem ist dieser Fehler immer noch vorhanden. Die Werkstatt überlegt nun was die Ursache sein könnte.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.