Hallo und nachträglich noch ein gutes, gesundes neues Jahr 2020!
Ich bin seit 7 Jahren Besitzer eines Smart 450 Cabrio Passion, Benziner BJ 2002 mit der 599 ccm 55 PS Maschine, die mir von Fismatec vor 6 1/2 Jahren erfolgreich revidiert wurde. Ich mache die ganzen Service alle selber, regelmäßig Ölwechsel, Teillastventil, Zündkerzen, Luftfilter etc. Der Motor selbst verbraucht keinen Tropfen Öl, ist trocken und läuft super. Jetzt fiel mir auf, das der originale Kat-Auspuff so langsam das zeitliche segnet, was ja nach 17 Jahren und 175000 KM nicht wirklich verwunderlich ist. Der Topf ist auf der Krümmer-Seite an der verpressten Naht komplett aufgerostet, ist aber eigentlich trotz dessen immer noch sehr leise. Da bei mir jetzt aber bald der Tüv ansteht möchte ich den Topf wechseln. Der originale Dämpfer kostet bei MB Smart um die 700,00 €, ein Eberspächer Topf immer noch über 400,00 € Beide sind mir eigentlich zu teuer! Nun ging ich zu einem Gebraucht-Teile-Händler der den originalen Dämpfer da hatte, und ich diesen gekauft und verbaut habe. Dieser Topf hat mit Sicherheit auch schon etliches auf dem Buckel, ist aber nicht so extrem aufgerostet, nur eine minimal kleine Stelle ebenfalls an der Naht. Die Lamda-Sonde musste ich mit verbauen, da sie unmöglich auszuschrauben war, total festgerostet, keine Chance! Beim Anlassen war ich total begeistert, ich hatte jetzt einen Flüster-Smart, er lief total leise und ruhig. Beim Fahren allerdings kam das böse erwachen, null Anzug, bei 100 KM/H Ende im Gelände!! Jetzt meine Frage an die Technik-Profis, was kann nun der Grund für diese schlechte Fahrleistung sein, bzw. hätte ich die Steuergeräte resetten müssen, sprich 15 Minuten Batterie abklemmen zum anlernen der anderen Sonde, oder ist der Topf absolut dicht und der KAT hinüber? Ich habe meinen alten wieder verbaut, der Smart läuft wieder wie am Gummi-Band gezogen. Komische Geschichte, aber vielleicht gibt es hier Gleichgesinnte mit ähnlichen Erfahrungen?
Nun wurde ich im Internet fündig mit einem Alternativ-Angebot und wollte mal hören ob mir vielleicht jemand Erfahrungen dazu geben kann:
https://www.abgastechnik-autoteile.de/katalysator-smart-cabrio-0-6-s1ola1-450441-450442-450443-sku-kat-g0853.html
Ich finde rein optisch diesen Topf nicht schlecht, angeblich wird er laut Hotline verkauft wie warmes Brot! (P.S.: Ich bin nicht mit dem Hersteller verwandt)
Desweiteren wollte ich dann eine neue Lamda-Sonde verbauen, vielleicht kann mir jemand eine Empfehlen, Bosch soll glaube ich ganz gut sein?
Abschließend meine Frage, muss ich damit rechnen, das mein Smartie auch mit dem neuen Topf und neuer Lamda nicht klarkommt, und wieder die Leistung verweigert?
Ich würde mich über Hilfe und Antworten sehr freuen, ein schönes Wochenende und liebste Grüsse!