
instant
Mitglied-
Gesamte Inhalte
2.555 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von instant
-
>>smart bald KEINE 2,50m mehr?
instant antwortete auf instant's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
guido...wenn du da mal ein bild hättest wär das der hammer :) ----------------- -
>>smart bald KEINE 2,50m mehr?
instant antwortete auf instant's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Quote: Am 23.07.2004 um 07:02 Uhr hat BMW-Fahrer geschrieben: Sorry, aber für mich sehen die beiden dargestellten Smarts bis auf die andere Farbgebung der Heckpartie identisch aus. Es würde auch wie vorher schon gesagt überhaupt keinen Sinn machen das Auto hinter der Hinterachse zu verlängern ohne dabei den Radstand zu vergrößern. Da auch die Kennzeichen der beiden gezeigten Autos identisch sind, vermute ich eher hier hat sich jemand einen Scherz mit einer Bildverarbeitung erlaubt und einfach die Heckpartie umgefärbt. Du bist ja schlau :-P das ist das gleiche Bild, ICH habe es nur rot eingefärbt, damit man besser erkennt, wo der smart verlängert ist. Sicher macht es für die Serie keinen Sinn den Wagen nur hinten zu verlängern aber es handelt sich eindeutig um ein Erprobungsfahrzeug ;-) @thrax...Du hast recht, eingefärbt habs nur ich :-D ...aber der Kofferraum des f2 ist zwar winzig aber dafür bestens nutzbar, da ja total rechteckförmig, was will man mehr ? @raalf...Ich glaube da hat Auto Bild wie so oft Müll geschrieben, ich kauf die auch nur wegen den Bildern...Texte kann man vergessen, der f2 wird wohl nie US-Straßen sehen. Auch ein 20 cm längerer f2 hätte dirt keine großen Chancen, obwohl das sicher gut aussieht im f2 durch New York :) @CDI-Fahrer... :roll: ;-) :-D @MrDiesel...Ich glaube nicht, dass das ein Fahrzeug fürs Ausland ist, soweit ich weiss wird der smart doch in allen Ländern mit dem Identischen Farben angeboten, kann nur sein, dass es in einigen Ländern nicht alle Versionen gibt, glaube in Südafrika gibt nur Pulse und Passion. @Leif...Danke. Forthree ist aber schon lustig, vielleicht ist es ja ähnlich dem Opel Trixx...halt bei smart ein vollwertiger 3-Sitzer, hinten nur ein Sitz, dafür mehr kofferraum und ein z.B. wie bei Opel aufblasbarer 4. Notsitz. Stefan ----------------- -
>>smart bald KEINE 2,50m mehr?
instant antwortete auf instant's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Ich glaube der aktuelle Nissan Micra ist nicht länger als der Vorgänger. Aber der smart ist wohl das einzige Auto, bei dem die Länge eine so große Imagesache ist. @Mischung...ja die Ideen sind gut...allerding muss es nichts mit Brabus zu tun haben. Und das Roadster-Coupé V6 war doch auch Quatsch, alles unvernümftige ist doch mehr oder weniger Quatsch - und vernümpftig ist langweilig. ----------------- -
>>smart bald KEINE 2,50m mehr?
instant antwortete auf instant's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Motor wäre eine gute Erklärung, aber unser schlauer Mischungsmicha hat sicher noch eine viel bessere Idee :-D ----------------- -
>>smart bald KEINE 2,50m mehr?
instant antwortete auf instant's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Wie man sehen kann ist neben der Stoßstange, auch noch eine Verlängerung direkt vor der Rücklichtverkleidung und auch das hintere Kunststoffseitenfester ist größer. ----------------- -
>>smart bald KEINE 2,50m mehr?
instant antwortete auf instant's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Wer das nicht sieht braucht ne Brille ;-) Ich glaube beim Fortwo hat die Länge...sagen wir einen symbolischen Wert ;-) :) Ach ja Micha...es heißt MINI und nicht mini ;-) Nun fangt aber nicht damit an, dass ich nur vom MINI rede...ich habe damit nicht angefangen ;-) ----------------- [ Diese Nachricht wurde editiert von instant am 22.07.2004 um 19:49 Uhr ] -
>>smart bald KEINE 2,50m mehr?
instant antwortete auf instant's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Warum sollte Auto Bild ein Bild abdrucken, auf dem nichts neues zu sehen ist, es ist schließlich nur die "alte" aber verlängerte Version. Auto Bild Leser würden mit dem linken Bild nichts anfangen können, da der smart auf dem Bild wie der alte aussieht. Ist also für eine Autozeitschrift ein eher unbedeutendes Bild. Wie Daniel schon sagte ist bisher nur das Fahrwerk fertig, aus diesem Grunde wird das neue Fahrwerk mit dem Alten Aufbau getestet. Den neuen Aufbau wird smart mit Sicherheit so lange wie möglich geheimhalten wollen. Die sache mit dem alten Aufbau auf neuen Technikkomponenten ist übrigens ein alter Hut, siehe neuer Audi TT oder Ford Focus C-Max :) Auch hier wurden zu Testzwecken alte, lediglich verlängerte / erhöhte, Aufbauten verwendet. Scha(n)de wegen der Länge. ----------------- -
Wie auf den Bildern des britischen Automagazins Autocar zu sehen ist, wird der nächste smart fortwo bereits heute getestet, getarnt als 2nd Generation. Nicht zu übersehen sind jedoch Verlängerungen im Heckbereich (siehe Bild). -----------------
-
die wollen doch auch nur bissl geld verdienen, ich mein der wagen an sich ist ja ein schnäppchen :-D -----------------
-
Und was ist mit dem forfour?
instant antwortete auf smartin75's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
hm...sagen wir mal so...die strategie von smart war am anfang bezüglich des namens smart echt mies...das auto war der smart...nicht der hersteller...für sagen wir 90% aller menschen ist der name smart wie der golf bei vw...aber erst später versuchte man den leuten klar zu machen...smart ist eine marke wie volkswagen und die modelle heissen fortwo, f4 und roadster...das verstehen abe rnichtmal die autoteitschriften LOL...obwohl nicht so schwer ist nur leider hat sich das so in die köpfe gebrannt, dass nur der kleine wagen ein smart ist...denke von daher haben manche ne blockade im kopf... für mich ist der f4 ein optisch gelungenes fahrzeug, welches aber durchaus noch smarter aussehen könnte...zb würde ein onebox-design besser passen...ähnlich der a-klasse...nicht so ein abgesetzter vorderwagen...und dann noch so kleinigkeiten wie das zündschloss...dann würde vielleicht mehr den f4 als echten smart akzeptieren ----------------- -
Und was ist mit dem forfour?
instant antwortete auf smartin75's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
@micha :lol: auch wenn der f4 überhauptnicht innovativ ist, so ist er doch ein gelungenes auto mit stärken und schwächen wie all die anderen autos auch :-D ----------------- -
Von wem stammen die tollen Diagramme? Shell? Aral? :lol: -----------------
-
Wie oft hast du denn deinen Brabus roadster "mit allem Extras" getankt, dass du so viele Erfahrungswerte hast? Hat Dreck am Rohr wirklich etwas damit zu tun, welchen (Tank-)Rüssel man reingesteckt hat? :roll: :-D -----------------
-
Ist doch schön für dich, wenn jemand die Verantwortung übernimmt und mit den Risiken leben kann und dich anmeldet :roll: ;-) -----------------
-
doch doch das passt schon...die Mineralölkonzerne meinen ja fast, dass man ein neues Auto fährt, wenn man ihren Supersaft einfüllt ... ist bei strom nicht anders, nur dass der Supersaft wirklich besser ist, was jedoch keinen spürbaren Einfluss aufs Fahrzeug hat darf man sich mit 15 überhaupt schon in einem Forum anmelden? :roll: -----------------
-
:lol: ...ein Fön funktioniert mit Strom, gibst du dem gelben Strom oder Windstrom oder weiss der Teufel, was für einen Hochleistungsluxusstrom...er funktioniert auch nicht besser als vorher -----------------
-
dieter...Die Idee ist nicht so verkehrt...ist ein sehr interessantes Thema, aber ist noch etwas Zeit bis dahin ;-) Aber an MCCschicken wird schwer, die gibts nicht mehr :) -----------------
-
Ihr seid euch aber schon bewusst, dass das Blinkergeräusch dann doppelt so laut ist, was den Sitzkomfort durchaus einschränken kann. Kann - muss aber nicht. Ein Ausgleich schaffen Brote im smart, oder Mike? :) -----------------
-
@Mischung Das Panel ist garnicht mal so dünn und es ist insgesamt gewölbt, dadurch hat es eine grundfestigkeit, damit es bei Wind oder ähnlichem nicht zusammengedrückt wird. Noch mehr Stabilität braucht es nun wirklich nicht...eine smarttür ist nunmal etwas anders konstruiert als die anderer Fahrzeuge, dort sieht die Sache schon wieder anders aus. Dann ist zumindest der nächste smart (f2) ein retro smart, denn er wird im Grund-design siche rnicht soooo viel anders werden ;-) @Markus Genau... @Hifi Ja das mag sein, aber die ist im Vergleich zu der durch die Gesamtwölbung erzeiugte Steifigkeit nicht soooo sehr groß, vor allem auch ungünstig positioniert. Dass das Pannel einzudrücken ist, ist beabsichtigt, darum wird es auch nicht bis sonstwohin versteift...warum auch. Und die Form bleibt dadurch gut erhalten, da es gewölbt ist und mit dem Rahmen der Tür verbunden. Was die Torsionssteifigkeit betrifft so ist die Sicke nicht wirkungsvoller als die Wölbung, im Gegenteil, aber das ist auch nicht von Nöten, da das Panel mit dem Türrahmen fest verbunden ist. -----------------
-
@Mischung...Falls du mit Ostereierdesign die extrem runden Autos meinst, so ist die Zeit vorbei...setz mal deine smart-Brille ab und schau dir andere Autos an...die haben sicken und Kanten...bei einem Auto dienen die mit Sicherheit auch der Stabilität, aber beim smart sind die Panels ein Verkleidungselement...die Stabilität kommt von der "Tridionzelle" und vom Türrahmen an sich. @Raaalf...Ein Blatt papier ist auch wesentlich dünner als ein Panel...und wenn du es auf einen Holzrahmen tackerst, dann bleibt die Konstruktion auch ohne das Papier vorher gefaltet zu haben formstabil. @ElJano...Warum ist dann die Falte beim Coupé viel weniger stark als beim Cabrio? Ist das Coupé etwa weniger stabil? Oder dient das ganze nicht eher der formellen differenzierung!?! @Schmucki...wenigstens einer hat die wahre Funktion erkannt. Du musst aber aufpassen, ohne diese Sicke würde die nötige Seitenführung fehlen und dir der Schlitten unterm Hintern zerbersten...oder? :-D @-Markus- ...beim Dach hat die Struktur tatsächlich Stabilitätsfunktion :) Stefan ps. MischungsMicha...Du bezeichnest den MINI 2 also als Retro-Mini? Als was würdest du dann den smart bezeichnen??? BMW Isetta-Nachbau? :-D -----------------
-
Argumente ausgegangen? Dann sind die Anderen immer die bösen...jaja ich weiß :roll: -----------------
-
Und Du glaubst echt, dass diese kleine Falte für die Stabilität des Panels verantwortlich ist? Mit Sicherheit nicht...keine Ahnung wie das Panel von hinten aussieht, aber die stabilisierenden Formen werden sicher dort zu finden sein...ich denke aber, dass die Stabilität eher durch die Gesamtwölbung des Panels zustande kommt. -----------------
-
Stabilitätsgründe kann man im Prinzip ausschließen, da die Panels, vor allem an der Tür, nur Verkleidungs-, Design- und Abgrenzungsfunktion haben. Für Stabilität sorgt die Aluminiumtürkonstruktion. Die Sicke ist also rein optisch. Wäre die Sicke nicht vorhanden sähe die Tür doch recht fade und spannungslos aus, darum ist sie da, sie soll die große glatte Fläche einfach nur auflockern und strukturieren. Dennoch würde ich da nix rausschneiden und glätten, denn ist es vielleicht bei einem Seitenaufprall möglich, dass das Panel schneller zerspringt und somit Fremdkörper schneller/leichter in den Innenraum eindringen können. -----------------
-
hab gerade die örtliche M***-Apotheke kontaktiert...aber die tante konnte mir nicht sagen ob waldi mitm brot da war :-? -----------------
-
danke markus...besser kann man es nicht ausdrücken :) -----------------