Jump to content

Henson

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    407
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Henson

  1. Es gibt ja nun eigentlich recht wenige Autos mit Glasdach. Gibt es denn eigentlich Erfahrungswerte zum Glasdach vom SL. Da kann man das ja als Zubehör bekommen. Den einzigen, den ich in meinem Bekanntenkreis kenne, der so eins hat, hat keine Probleme damit. Gruss Stefan
  2. Ich habe gegen das blinken ein Mittel gefunden: Ich tanke einfach. Ist zwar etwas nervig, weil man öfter zum Tanken muss, aber das blinken ist noch nerviger. Gruss Stefan
  3. Hmmm, da bin ich vielleicht auch dabei. Soweit ist das ja von Rennerod nicht. Leider müsste ich recht früh wieder weg, weil ich abends noch weiter fahren muss :-( Gruss Stefan
  4. Argh, warum habe ich keinen Tankdeckelhalter. Ist der in den letzten Wochen wegrationalisiert worden? Ich weiss schon jetzt, dass ich den Deckel irgendwann an der Zapfsäule vergessen werde :-( Gruss Stefan
  5. Hi Es ist ja nicht nur hell, wenn die Sonne knallt. Man hat auch viele Tage mit "normalem" Wetter, bei denen es mit Glasdach um einiges heller im Auto ist. Das ist schon ganz angenehm. Das der Wagen lauter wird, kann ich im direkten Vergleich nicht bestätigen. Die Isolierung ist natürlich schon schlechter. Da bin da mal auf den ersten Winter gespannt. Zum Glück hab ich Sitzheitzung :-) Ein grosser Vorteil von Glasdach darf man nicht vergessen: Wenn mal ein Vogel draufsch..., muss man nicht gleich Panik bekommen. Auf dem Glas bekommt man es auch nach ein paar Tagen noch weg, was ich von dem Lack bei meinem alten Auto nicht behaupten kann. Ausserdem ist es wieder eine Stelle am Auto, die nicht verkratzen kann. Gruss Stefan
  6. Hätte ich aber auch gemacht. Man muss doch wissen was aus seinem Auto rausläuft. Man muss ja nicht gerade ein ganzes Glas trinken, aber mal kurz mit den Fingern rein... :-) Gruss Stefan
  7. Hab ich mich auch schon gefragt. Vielleicht würde man beim Öffnen der Seitenairbags sonst mit dem Kopf da gegen knallen. Zum Thema "zentralveriegelung und Tankdeckel": Dieser Pin, der den Tankdeckel abschliesst, geht bei mir erst nach mehrmaligem Zu und Aufschliessen ganz rein. Ich sehe mich schon die nächsten Tage an der Tankstelle stehen und den Deckel abreissen um tanken zu können. Zum Glück ist das so ein dünnes Plastikding, dass das sowieso einfach aufgezogen werden kann. Wenn also einer Sprit klauen will, wird ihn dieses Ding nicht aufhalten. Daher kann man den Halter am Deckel eigentlich direkt abknipsen. Gruss Stefan
  8. Hi Mein Smart (eine Woche alt) hat diese Kopfschoner auch drin. Aber das Kabel am Tankdeckel fehlt bei mir. Ich hab mich schon geärgert, dass ich den Tankdeckel nirgends festmachen konnte. So wie diese Kopfteile aussehen, sollte das aber kein Problem sein, die nachzurüsten. Gruss Stefan
  9. Wenn man dieses Rot im Beitrag von "Rodi" sieht, dann will man doch gar keinen Zweifarbenlack mehr, oder? Das sieht ja richtig genial aus. Was kostet eigentlich ein unbehandelter Satz BPs? Ich würde meine Originalen schon ganz gerne behalten, wenn meiner eine neue Farbe bekommt. Gruss Stefan
  10. Das Soundsystem bringt da schon eine Verbesserung, aber eine Offenbarung ist es nicht. Trotzdem: Wer vor hat im Auto Musik zu hören, sollte sich dieses geld nicht sparen. Die normalen Papplautsprecher klingen grausam. Gruss Stefan
  11. quote:Original erstellt von schnaeutz: habe mich das auch schon gefragt; und zwar wegen der Heizung. Die Kugel braucht recht lange, bis der Motor warm ist (habe den CDI). Dauert es im Winter nicht ewig, bis man die Scheiben frei hat? Da ist doch ein elektrischer Zuheizer. Klappt das nicht so gut? Da setzte ich eigentlich grosse Hoffnungen im Winter drauf. Ich habe zwar noch eine Sitzheizung, aber trotzdem hatte ich gehofft, das der Smart schneller warm wird als mein altes Auto. Gruss Stefan
  12. Henson

    Lieferzeiten

    Dann hatte ich ja noch richtig Glück: Mitte Mai bestellt (Passion CDI mit Leder) und als Termin Anfang Juli genannte bekommen. Weil der Transporter kaputt war (!!) hat sich dann alles noch um eine Woche verzögert, aber letzte Woche kam er dann. Als ich bestellt hatte, konnte der Verkäufer beim Werk anrufen und einen definitiven Produktionstermin (19.Juni) festmachen. Der wurde dann auch genau eingehalten. Das sollte bei dir doch auch möglich sein. Gruss Stefan
  13. Mein CDI beschleunigt in der Stadt aber auch nicht so toll. Da immer noch eine Sekunde Verzögerung zwischen Gasgeben und Losfahren einzurechnen ist, komme ich mit dem Smart in der Stadt langsamer vorran, als mit meinem Golf. Auf der Autobahn ist er wirklich träge. Die 135 werden nur erreicht, wenn es bergab geht. Ich habe (noch) kein Tuning drin, werde aber wohl was einbauen (müssen). Ich werde aber noch warten bis das Auto eingefahren ist, vielleicht braucht er einfach noch ein paar Kilometer Vollgas, bis der Motor etwas freier ist. Ich habe ja erst 250 drauf. Gruss Stefan
  14. Ich will ja nicht jammern, aber wenn nicht bald jemand ein neues Bild postet, wird dieser Thread langsam nach unten verschwinden. Ich habe ihn gerade nochmal gerettet :-) Gruss Stefan, der nächsten Monat anfängt, an seinem Smart die ersten Änderungen vorzunehmen.
  15. Henson

    Lieferzeiten

    Stimmt. Uhr, DZM, Radio, Wechsler, Freisprecheinrichtung wird alles erst im SC eingebaut. Daher musst ich auch noch 2 Wochen warten. Dafür ist die FSE aber wirklich nett eingebaut. Als hätten die das vorher schonmal gemacht :-) Gruss Stefan
  16. Jetzt muss ich mich auch melden: Mein Smart hat seit letzter Woche SI-ZE 250 als Kennzeichen. Das muss man ja wohl nicht erklären, oder? :-) Gruss Stefan
  17. Immerhin habt ihr es rausgefunden :-) Hier sagen alle nur "Oh, toll.. SZ 250...Was soll das heissen?" Jetzt kommt noch ein Aufkleber drauf "Size DOES matter". Dann wird es klarer. Gruss Stefan, der immer noch überlegt, wie man ein Auto auf der Autobahn beim einfahren nicht ausfahren soll, wenn die Endgeschwindigkeit bei 130 liegt. (Toller Satz :-))
  18. Dann hatte ich noch einen alten Prospekt. Da stand das alles noch als Zubehör drin. Raucvherset hatte ich wirklich vergessen zu bestellen. War aber trotzdem drin. Dann habe ich zumindest den halbvollen Tank und die Fussmatten bekommen :-) Gruss Stefan
  19. Tatsächlich ist mein Smart heute gekommen. Jetzt bin ich (glücklicher) Besitzer eines schwarz/silbernen CDI Passion mit einigen Extras: Leder, Sitzheizung, Seitenairbags, elektrische Aussenspiegel, Soundpaket, Wechsler, Nebelscheinwerfer, Nokia Freisprecheinrichtung. Was ich nett fand, war, dass noch einige Extras vom Smartcenter dazugeliefert wurden. So habe ich eine Abdeckung im Kofferraum, eine Blende im Sonnendach, ein Raucherpaket (hab ich vergessen zu bestellen) und so Kram drin. Ausserdem habe ich Fussmatten, Verbandskasten und Warndreieck bekommen. Und das obwohl ich eigentlich nach nichts gefragt habe :-) Und der Tank war mehr als halb voll. Sollte ich heute noch irgendwann aus dem Büro kommen, werde ich mal etwas testen. Ein Bild folgt dann auch die Tage :-) Mein Nummernschild ist übrigens SI-ZE 250. Bisher hat nur keiner den Gag kapiert. Vielleicht ist das ja hier anders. Gruss Stefan
  20. Henson

    Bezahlung

    Ich habe meinen dann kurz vorher bestellt. Da war der Zins noch höher. Und jetzt hänge ich in dem alten Vertrag und zahle die Zinsen. Das SC redet sich raus "Wir können da nichts machen, das wird uns vom Hersteller so vorgegeben". Ich habe mal eine Mail direkt an Mercedes geschrieben. Tip: Wenn man den Wagen kauft, einfach Barzahlung vereinbaren und erst bei Abholung auf Finanzierung wechseln. Dann hätte es bei mir geklappt. Gruss Stefan
  21. Henson

    Bezahlung

    Hi! Da mein Smart ja nun endlich morgen kommen soll (Ist immer noch nicht 100prozentig sicher ) habe ich noch ein paar Fragen: Bisher konnte ich meine Autos immer per Rechnung bezahlen. Das Smartcenter will aber die Anzahlung in bar oder abgestempeltem (!!!) Überweisungsträger. War das bei euch auch so? In dem Zusammenhang hat der "freundliche" Smartcenter Mitarbeiter von meiner Sonderfinanzierung von 5,9 Prozent gesprochen. Ich habe daraufhin mal etwas auf der Website nachgesehen und dort 3,9 Prozent gefunden. Ist das gerade geändert worden, oder ist meine Finanzierung wirklich so "Sonder"? Gruss Stefan
  22. natürlich ist es der A2. Sorry, das war mein Fehler. Ganz nebenbei: Ich glaube, dass ich sogar bereit wäre auf die Steuerbefreiung zu verzichten, wenn ich ein paar PS mehr dafür bekomme. Gruss Stefan
  23. Tröste dich: Ich habe Ende Mai bestellt und gerade ist er wieder um eine Woche nach hinten geschoben worden :-( Jetzt soll er nächste Woche Donnerstag kommen. ICh bin mal gespannt. Vielleicht hast du deinen noch früher :-) Gruss Stefan
  24. Das ist nicht mehr so. Den 3L Lupo gibt es jetzt auch mit Klimaanlage und elektrischen Fensterhebern. Trotzdem behält er die 3L Einstufung. Witziger ist das beim Audi A3 TDI: (Nein, es ist natürlich der A2) Wenn man den mit geteilt umklappbarer Rückbank bestellt, verliert man die 3L Einstufung. Das zusätzliche Gewicht ist hier zu viel :-) Gruss Stefan [Diese Nachricht wurde von Henson am 06. Juli 2001 editiert.]
  25. Henson

    pop-off ventil

    Wenn mir jetzt noch jemand sagen könnte, was ein "Pop off Ventil" ist, wäre ich ziemlich dankbar.... Gruss Stefan
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.