
Fuckelheini
Mitglied-
Gesamte Inhalte
83 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von Fuckelheini
-
Smart 450 CDI BJ 2002 - Getriebeproblem
Fuckelheini antwortete auf Fuckelheini's Thema in SMARTe Technik
Xentry / DAS -
Smart 450 CDI BJ 2002 - Getriebeproblem
Fuckelheini antwortete auf Fuckelheini's Thema in SMARTe Technik
@Funman erstmal Danke für deine Hilfe! :-D Ich muss jetzt erstmal ein Getriebe besorgen. -
Smart 450 CDI BJ 2002 - Getriebeproblem
Fuckelheini antwortete auf Fuckelheini's Thema in SMARTe Technik
Ja, das Getriebe ist das org. Getriebe. Geht nur darum das ich ein passendes gebrauchtes Getriebe kaufe. Passt eine CDI Getriebe vom BJ 2001 auch im 2002? -
Smart 450 CDI BJ 2002 - Getriebeproblem
Fuckelheini antwortete auf Fuckelheini's Thema in SMARTe Technik
Die Kupplung wurde vom AT-Motor verwendet. Hatte erst 30Tkm gelaufen. Das Loch in der Pfanne habe ich nicht gesehen oder war evtl. auch noch nicht vorhanden. Hätte mir eigentlich auffallen müssen. Das gab's dann heute bei den Tests. Im ausgekuppelten Zustand hat der Stößel ein wenig Spiel. Bei der Wahl eines Ganges 1, 2 oder R wird die Kupplung betätigt der Stößel drückt auf den Ausdrückhebel. Beim Gastgebern wird dann eingekuppelt. Aber da dreht kein Rad, kein Kraftschluß. Hat das Getriebe irgendwo eine Typnummer oder so was? Falls ja, wo finde ich die? Gibt Unterschiede beim Getriebe Halbautomat und Automatik? Hat das Automatik einen Sensor mehr? -
Smart 450 CDI BJ 2002 - Getriebeproblem
Fuckelheini antwortete auf Fuckelheini's Thema in SMARTe Technik
Hier kurz die ganze Geschichte: CDI Motor getauscht bei 325 tkm Motor sprang nicht an drehte beim Starten nicht richtig. Anlasser und Batterie gewechselt. Ergebnis, dreht besser aber nicht gut. Also versucht anzuschleppen. Ohne Erfolg. Ursache war eine festgerostete Lichtmaschine. Gewechselt Motor sprang an. Dann Fehler Getriebe Inkrementalgeber, Kupplung, Querbeschleuniger. Inkrementalgeber Kabelbruch im Stecker. Kupplung angelehnt. Smart hochgebockt funktioniert die Kupplung und das Getriebe N, R 1 & 2 lassen sich schalten. Abgelassen geht nichts mehr. 3 Balken. Fehler - Aktuator kann Sollposition nicht erreichen. Aktuator gewechselt, angelehnt keine Fehlermeldung. Getriebe schaltet nicht richtig. 3 Balken. Fehler Getriebefunktionsausfall. Smart hoch geblockt und alles funktioniert. Fehler: Am Ausdrückhebel hatte sich der Stößel ein Loch in die Aufnahme/Kugelpfanne gedrückt. Getriebe raus, neuen Ausdrückhebel rein und Getriebe wieder eingebaut. Fehlercodes gelöscht, Kupplung angelernt und Getriebe adaptiert. Keine Fehlercodes mehr, außer der vom Querbeschleunigungssensor. Ich glaube fast, dass am Getriebe beim Anziehen etwas mechanisch kaputt gegangen ist (Schaltgabel verbogen oder sowas). Heute Abend geht es dann weiter. -
Smart 450 CDI BJ 2002 - Getriebeproblem
Fuckelheini antwortete auf Fuckelheini's Thema in SMARTe Technik
Räder sind noch dran! Lässt sich schieben, kein Kraftschluss mit dem Motor. PS. Man hatte vorher mal versucht das Auto anzuziehen. [ Diese Nachricht wurde editiert von Fuckelheini am 15.07.2019 um 23:51 Uhr ] -
Hallo, irgendwie wird kein Gang richtig eingelegt. Wenn ich einen Gang A, 1er oder R auswähle passiert nichts, außer das der Motor hochdreht, wenn ich Gas gebe. Kupplung mit Schleifpunkt wurde neu angelehnt. Keine Fehlermeldung vom DAS. Getriebe adaptiert. Man hört wie die Gänge eingelegt werden und auch im Display und DAS angezeigt werden. Im Fehlerspeicher steht auch nix zum Thema Getriebe, außer ein Fehler vom Querbeschleunigungssensor.
-
Danke für die Info!
-
Hallo, kann man die Mitnehmerscheibe der Kupplung tauschen? Gibt es die Mitnehmerscheibe auch als Ersatzteil oder nur das Kupplungskit (Automat mit Mitnehmerscheibe)? Smart 450 CDI Cabrio BJ 2002
-
@Ahnungslos Danke für die Info!!!
-
Quote: Am 05.07.2017 um 13:33 Uhr hat 450-3 geschrieben: Masse für Inkrementalgeber Inkrementalgeber B Motor P Inkrementalgeber A +5V für Inkrementalgeber Motor M Der Motor wird mit 3 und 6 angesteuert, 2 und 4 sind Signale, die dem Steuergerät sagen, ob und wie weit sich der Motor des Aktuators gedreht hat. Quote: Kann hier bitte jemand posten, was für ein Signal soll bei Pin 2 / 4 anliegen bzw. ausgegeben werden soll?
-
Drehwinkelsensor Getriebe Ersatz bzw. Reparatur Stecker/Kabel
Fuckelheini antwortete auf Fuckelheini's Thema in SMARTe Technik
@Ahnungslos Das hatte ich auch schon versucht. Leider waren bei den vier Verwertern die ich angerufen habe alle Smart bereits geschlachtet und den Stecker bzw. den Kabelbaum hatte keine ausgebaut. Schöner Mist. Hab gerade einen in der Bucht gefunden. -
Drehwinkelsensor Getriebe Ersatz bzw. Reparatur Stecker/Kabel
Fuckelheini erstellte ein Thema in SMARTe Technik
Bei dem Drehwinkelsensor vom Getriebe ist ein Kabel direkt hinter dem Stecker 3-poligen abgerissen. Ich wollte mir eben bei Smart einen neuen Stecker bzw. Reparatursatz holen. Überraschung, gibt es leider nicht. Es gibt angeblich nur den kompletten Kabelbaum. Das darf doch wohl nicht wahr sein. Gibt es eine Möglichkeit das zu reparieren oder ist evtl. im Zubehör ein Reparatursatz erhältlich. -
Kupplung/Getriebe anlernen mit Star-Diagnose - Anleitung
Fuckelheini erstellte ein Thema in SMARTe Technik
Moin, ich musste die Kupplung und den Inkrementalsensor (Drehwinkelsensor) bei meinem 450er Cabrio CDI BJ. 2002 tauschen und möchte nun Kupplung/Getriebe anlernen. Ich habe Zugriff auf ein Star-Diagnosesystem. :-D Leider ist der Bekannte aber MB-Schrauber und kennt von Smart gar nix. Daher suche eine Info oder Anleitung wie bzw. wo in Star die Kupplung/Getriebe angelernt wird. Ich finde nur was zum Delphi Tool, dort soll mandie Soll-/Istwerte einzelnen Gänge auslesen. Und was dann? :-? :-? :-? Viele Grüsse! [ Diese Nachricht wurde editiert von Fuckelheini am 03.05.2019 um 09:43 Uhr ] -
ERLEDIGT Hallo, ich suche einen Frontbügel / Bullfänger für ein 2002er Cabrio. Mit ABE und Befestigungsmaterial (Streben). Angebote bitte per PN [ Diese Nachricht wurde editiert von Fuckelheini am 01.02.2018 um 00:25 Uhr ]
-
Diesel tropft am Kraftstoffliter runter - 450er CDI
Fuckelheini antwortete auf Fuckelheini's Thema in CDI
Filter ausgetauscht und alles dicht! :-D :-D :-D Vielen Dank für eure Hilfe!!! -
Diesel tropft am Kraftstoffliter runter - 450er CDI
Fuckelheini antwortete auf Fuckelheini's Thema in CDI
Danke für eure Antworten!!! :-D Filter ist schon länger drin. Ivh gabe die Kugel jetzt 2 Jahre und hatte alles getauscht, nur den Filter noch nicht. Gibt es für die Schnellverbindungen neue Dichtungen, O-Ringe oder ähnliches? -
Moin, hatte gestern eine kleine Pfütze mit Diesel unter der Kugel. Der Diesel tropft beim Kraftstoffilter vor dem rechten Hinterad runter. Ist da der Filter oder die Leitung undicht oder kann der diesel dort auch von der HD-Pumpe kommen?
-
Bis auf das mechanische Knacken hatte ich ein ähnliches Problem. Motor dreht nicht hoch, bis zu einer mittleren Drehzahl war Leistung vorhanden. Motor qualmte (schwarzer , russiger Qualm). Ursache war das AGR. Ausgebaut und gereinigt, wieder eingeaut - alles wieder schön :-D
-
Airbagleuchte - Schleifring instandsetzen
Fuckelheini antwortete auf Fuckelheini's Thema in Biete / Suche / Tausche
@kawa750r was soll das Ersatzteil (Schleifring oder ganzes Lenkrad) kosten? Sorry, bin da leider in der falschen Rubrik gelandet. Mache unter /SMARTe Technik weiter. [ Diese Nachricht wurde editiert von Fuckelheini am 20.08.2014 um 12:19 Uhr ] -
Hallo, meine Airbagleuchte leuchtet. Fehler lt. Diagnose ".. hochohmig ...". Den Stecker habe ich überprüft. Vermute das der Schleifring das Problem ist. Kann man den Schleifring tauschen bzw. instandsetzen? Gibt es eine Rep.-Anleitung? Wie kann man das Teil durchmessen? 450er CDI Cabrio Bj. 2002
-
Airbagleuchte - Schleifring instandsetzen
Fuckelheini erstellte ein Thema in Biete / Suche / Tausche
Hallo, meine Airbagleuchte leuchtet. Fehler lt. Diagnose ".. hochohmig ...". Den Stecker habe ich überprüft. Vermute das der Schleifring das Problem ist. Kann man den Schleifring tauschen bzw. instandsetzen? Gibt es eine Rep.-Anleitung? 450er CDI Cabrio Bj. 2002 -
Star Diagnose, Xentry, WIS, TAN
Fuckelheini antwortete auf nickmasterxy's Thema in Biete / Suche / Tausche
@nickmasterxy Quote:Dann schaut euch mal die Preise bei der "Bucht" an. Da geht kein Set unter 750,- € weg. Und dort sind keine TANS freigeschaltet usw. Ja, das sind alles so Vögel wie Du. Oder hast Du eine legale Softwarelizenz? Einen TAN-Generator findet man sicherlich auch im Netz, wenn man lange genug sucht oder hast Du den TAN-Generator erfunden? Also einen ChinaClone, ein altes Notebook, Raubkopie bzw. gehackte Software und schon kostet das Ganze 300-400 € mehr. -
Öl absaugen mit Schlauch oder Röhrchen?
Fuckelheini antwortete auf Fuckelheini's Thema in SMARTe Technik
Danke für eure Postings! Ich habe zuvor bereits mehrfach gelesen Quote:Ein "Schlammproblem" gibt/gab es außerdem bei Dieseln nie. Irgendwie hat man die "fehlende" Ölablassschraube trotzdem im Kopf. Der ganze Ölwannen und auch Filtertausch macht meiner Meinung nach nicht wirklich Sinn. Einziger Vorteil, man braucht keine Absaugpumpe usw.. -
Hallo, ich habe eine kleine Pumpe zum Öl abaugen aber eben nur eine Pumpe. Daher meine Frage: Was nutzt Ihr zum Öl absaugen, einen Schlauch oder ein Röhrchen? Womit geht das Absaugen am Besten? Könnt ihr bitte Angaben zur Durchmesser, Länge und Material machen.