Jump to content

Fuckelheini

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    83
  • Benutzer seit

Persönliche Informationen

  • Wohnort
    Sauerland
  • Beruf
    Ing.

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

Aktivieren
  1. Danke für die Infos! 🙂 Monentan müß ich mich erst um andere Baustellen kümmern (Baustelle im wahren Sinne). Das Wetter soll ja eh wieder schlechter werden 😞 Melde wenn ich mehr weiß.
  2. Ich habe ein gebrauchtes Steuergerät eingebaut - und alles ist wieder schön !!!
  3. Ich habe das Verdeck jetzt wieder geschlossen bekommen. Irgendwann, warum weiß ich nicht, hat die rechte Seite wieder eingerastet und dann konnte ich das Verdeck schliessen. Ich denke es ist ein rein mechanisches Problem der Einrastmechanik. Gibts dazu eine Explosionszeichnung oder Bilder die einen weiterbringen? Leider habe ich keine Notkurbel 😞
  4. Sorry, da muß ich Dir recht geben! Das wäre hilfreich 🙂 Smart Cabrio 450 cdi / BJ 2002
  5. Versehntlich habe ich wohl den Verdecköffungsbutton am Schlüssel betätigt. Das Verdeck ist ganz aufgefahren Stellung 2 und war entriegelt. Daraufhin habe ich versucht das Verdeck wieder zu schließen und ein zurasten in Stellung 1 offen. Das hat leider nur links funktioniert. Recht rastet es einfach nicht ein. Ich habe dann versucht das Verdeck durch Betätigung des Verdeckschalters links wieder zu entriegeln. Leider auch ohne Erfolg. Der Error piept und es geht nicht mehr. Links verriegelt und rechts entriegelt. Links lässt sich nicht entriegeln und rechts nicht verriegeln. Wäre gut, wenn ich das Verdeck wenigsten irgendwie schkießen kann. Denn der nächste Regen kommt bestimmt 🙄 Was tun?
  6. Fehler gefunden - Ursache ABS Steuergerät Ich habe das Gehäuse der Elektronik mit Kältespray runtergekühlt. Die Kontrollleuchten gingen dann aus. Kurz ein Heißluftgebläse drauf gehalten. Kontrollleuchten wieder an. Nochmals mit Kältespray runtergekühlt Kontrollleuchten wieder aus. Ich werde das Teil jetzt ausbauen und versuchen zu reparieren und fallls nicht möglich muß ich einen Ersatz besorgen. @Ahnungslos (Du wirst deinem Nickname glücklicherweise nicht gerecht) @450-3 *** Vielen Dank für euere Unterstützung !!!
  7. nichts was einen weiterbringt. AGR usw. Nichts von Getriebe, ABS oder Sensoren. Und das bei einer Laufleistung von 360Tkm 😞
  8. Es gibt folgendes Problem. Bei unter 20°C Außentemp. spriingt der Smart problemlos an und fährt ohne Probleme. Wennn der Motor sich dann erwärmt gehen die linken Kontrollleuchten an und der Smart lässt sich nur noch manuell hoch- und runterschalten. Hält man an und legt "N" ein lässt sich keine Fahrstufe "D" oder "R" einlegen. Weder der manuelle noch der Automatiikmodus der Schaltung funktionieren noch. Die Ganganzeige zeigt "0" an. Das wars dann bis es dem Smart wieder kühl genug ist. An kühlen Tage kann man schon mal bis zu 20km schaffen. Bei über 20°C Außentemp. spriingt der Smart problemlos an und fährt erst gar nicht. Es lässt sich keine Fahrstufe "D" oder "R" einlegen. Die Ganganzeige zeigt "0" an. Das wars dann. Fehlerspeicher (STAR-Diagnose) zeigt keine brauchbaren Fehler an. Hatte jemand schon mal so einen Fehler oder jemand eine Idee für die Ursache.
  9. @maxpower879 Dankeschön für deine Hilfe!!! Tja, ist also nicht das Druckregelventil, sondern das Abschaltventil. Kostet so ab 110€. Ist gegenüber org. Smart / Mercedes Preis fast geschenkt!
  10. Die Klammer gibt es lt. Mercedes leider nicht einzeln. Hatte das gleiche Problem da sich meine Klammer bein Schrauben dematrialisiert hatte. 🙂 Neue Klammer selber biegen oder billiges China AGR kaufen und die Klammer verwenden.
  11. Ich habe meine HD Pumpe neu abgedichtet und eingebaut. Jetzt mußte ich feststellen, dass das Druckregelventil auch undicht ist. Smart möchte knapp 300€ für das Druckregelventil haben. Eine überholte HD-Pumpe mit Druckregelventil gibts in der Bucht bereits für 179€. Hat jemand dafür eine Ersatzteilnummer oder weiß wo man ein überholtest oder neues besahlbares Druckregelventil bekommen kann? Oder hat jemand einen anderen Tip, wie man das Teil dicht bekommt?
  12. @Ahnungslos / DANKE! Läuft wieder! Sicherung S4 war defekt. Warum die Sicherung der Glühzeitkontrolle solche Auswirkungen (dreht nicht hoch) hat kann ich zwar nicht nachvollziehen. Aber wichtig ist es funktioniert wieder. PS. Ich denke wir wären ein gutes Team gemäß Nickname spricht das für Qualität: Ahnungslos & Fuckelheini 😁
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.