Jump to content

ak88

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    360
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von ak88

  1. hey, hat irgendjemand ev. polierte Bremsscheiben Attrappen herumliegen? Hole mir sonst im Frühjahr bei rs-parts 🙂 danke lg ak88
  2. Danke euch! Nur zu Info. das ist mein 2ter Satz H&R Federn, daher ist eine nochmalige Eintragung nicht notwendig. Meine alten Dämpfer & H&R Federn haben ca. 50tkm ausgehalten. 🤣 Jetzt fährt es sich echt toll, ein ganz anderes Fahrzeug. Trotzdem habe ich noch ein Klopfen in der Unter-Front, wenn ich bei ca. 30kmh, schnell das Lenkrad links/rechts drehe, ala Slalom. Das war eig. der Grund wieso ich alles gewechselt habe. Mal sehen, was das ist. Komme erst nächste Woche dazu. Danach zur Vermessung. Merke aber nicht, dass die Spur sich geändert hat. Aber sicher ist sicher.
  3. welches ist es geworden? Such auch aktuell ein neues Radio.
  4. Eig. wollte ich nachfragen, ob nach einem Tausch der Federn & Stoßdämpfen eine Spureinstellung bzw. Vermessung notwendig ist? Schon oder?
  5. Heute eingebaut, fährt sich im Vergleich, jetzt wirklich sehr fein, wirklich toll. Der Tausch war scheinbar notwendig. Die alten H&R Federn, gleiche Seriennummer sind Anthrazit, die neuen Blau 15/35mm siehe hier: https://www.lott.de/de/i1099627/tieferlegungfedern/h-r-federn-satz-tieferlegungsfedern-vorne-15mm-hinten-35mm-fahrwerksdedern-ww413803
  6. @CDIler sag mal welche hast du jetzt drinnen? Wollte eig. auf Eibach wechseln, aber ich habe die Kombi. H&R 15/35mm plus VA//HA 4x17 Zöller eingetragen. Hat der Vorbesitzer "möma" damals gemacht. Daher jeder Wechsel würde zu einer neuen Eintragung führen und ich glaube, dass ich das in Wien, ohne Kontakte, in solch einer Kombi. nur schwer durchboxe. Daher gehe ich lieber kein Risiko ein und bleibe bei der härteren H&R Var. 🙄
  7. Also bei mir VA selbes Thema vor 1 Woche, sogar die H&R Federn vorne sind durchgerostet, wiederum HA Federn in Ordnung. 🧐 Mechaniker meint gleich mit tauschen sonst bricht die H&R Feder früher oder später durch: Daher: - H&R 15mm/35mm (vorerst wird nur VA getauscht, HA mitbestellt, folgt gesondert inkl. Federn) - Federn VA MONROE G7104 - Stoßdämpfer - MONROE ORIGINAL (Gas Technology) - MONROE PK388 - Staubschutzsatz, Stoßdämpfer - PROTECTION KIT - KYB SM5674 - Reparatursatz, Federbeinstützlager - Suspension Mounting Kit - FEBI BILSTEIN 36790 - Stange/Strebe, Stabilisator - ProKit - und Nr. 20 & 25 von dem beigefügten Bild. ... wahrscheinlich habe ich irgendwas vergessen, wie üblich. Berichte wie der Fahrkomfort ist. Aber im Sommer mit VA/HA 17 Zoll, kann man nur über hart/ härter/ am härtesten sprechen. 🤣
  8. perfekt, so etwas habe ich gesucht. Danke. 🙏
  9. Danke dir sehr nett 😇 hast mich gerettet 😎
  10. Liebe Alle. Habt Ihr ev. die Teilenummer bei der Hand, meins hat komischerweise einen Sprung/Riss und ich brauche es bis Mittwoch Werkstatttermin. Hoffe, dass ich es online finde! Pos. 100, siehe Bild. Wäre sehr dankbar.
  11. Danke für die Info und Vorgehensweise. Leider wird mein Projekt verschoben, habe leider nur 3 Stk. von den tollen RIAL-Felgen und ich finde nichts in der Bucht und im Ausland. 😪
  12. Danke ist eine Option, werde es wohl mit beiden Varianten versuchen. Zuerst mal mitn Schlauch, bis die Bestellung ankommt. Perfekt.
  13. Ihr habt recht, in AUT ist alles viel aufwendiger und sicher auch Bundesland abhängig, aber meine aktuellen Sommerreifen sind auch nicht ohne und diese sind offiziell eingetragen: - ATS Aquila 7x17 ET 50 - von 3 auf 5 loch - Distanzscheiben VA20mm/HA30mm - 195/40/17 rundum - plus H&R Federn Somit alles machbar. Wurde nur nicht von mir eingetragen, sondern vom Vorbesitzer. 🙏
  14. hier noch von der Innenseite. 😬
  15. Mein lieber, perfekt 😇 genau solch eine hilfreiche Antwort habe ich mir gewünscht. Danke dir 🙏🙏🙏 Grüße Adrian
  16. Hi Smarties, ich habe zufällig folgende Felgen in einer Verlassenschaft gefunden. 😇 Leider nur 3 Stk. bis jetzt. 🥶 RIAL 7Jx15 H2 - ET23 - d70523 Natürlich kamm mir die Idee, die Oldschool Felgen auf meinem 451, als Winterreifen zu verwenden. Kann mich jemand in dem Vorhaben beraten? - 5 Loch auf 3 Loch ist mit Adaptern möglich, habe ich derzeit auch. 🤪 - ET bewegt sich auch in einem realistischen Bereich. - Lochkreis 112 auch okey. - Nur Nabendurchmesser passt nicht; 66,6 anstatt 57.1. Adapterringe!? MdB um Rat. 🤗
  17. ok ich bin scheinbar in der falschen Kategorie gelandet, ... sorry 🧐
  18. ak88

    451 Verdeck Aufsteller tausch?

    hat tadellos geklappt, ohne aufbohren sogar.
  19. Hallo Smartkollegen, zwar habe ich einiges über die bechernden Klappergeräusche, in der Nähe des Endschalldämpfers gelesen, dennoch habe ich bei meinem 451 | 84ps eine komplett andere Ursache gefunden. Wie man auf dem beiliegenden Foto sieht, kommen die Geräusche vom Lüfter. Ich habe zwischen dem Lüfter und dem Blech ein Stückchen schwarzes Material dazwischenliegt und schon war das Klappern Großteils verschwunden. 😅 Daher stelle ich mir die Frage, war zuvor irgendein dämmendes Material dazwischen, welches sich mit der Zeit aufgelöst hat? Bzw. was gehört in dem Fall gewechselt, damit die Klappergeräusche verschwinden. Auspuff bzw. andere Ursachen sind es scheinbar nicht! Kann mir die Frage ev. jemand beantworten? Wäre sehr dankbar für ein paar Tipps. LG aus Wien
  20. ak88

    451 Verdeck Aufsteller tausch?

    Auch ohne aufbohren möglich 😜
  21. ak88

    451 Verdeck Aufsteller tausch?

    Besten Dank, dann werde ich das wohl so machen müssen. 👌
  22. Liebe Gemeinde, nach Jahren wieder zurück, mit dem 6ten Smart als Zweitauto. 👌 Mein 451er ist/war wohl hier im Forum (sehr) bekannt. 😛 Ihr dürft raten ⁉️ Bei der allg. Prüfung habe ich folgendes am Dach festgestellt; die beiden Aufsteller sind durchgebrochen & -gebogen. Siehe Foto: Daher zwei neue bestellt (€ 45,- pro Stk.) 🙄 Nur, jetzt sitzt die Spitze des abgebrochenen Teilchens, weiterhin in dem Schlitz⁉️ Wie bekomme ich das Teilstück raus⁉️ Jemand Erfahrung, Tipps o. Ä. Wäre sehr dankbar. 🙏 Teilenummer: A4517820028
  23. Hi werte Forum- Mitglieder. Nach langer Smart Pause melde ich mich wiedermals bei euch! Zu meiner History: 450er; 450er CDI; Smart ForFour, Smart 451 2007 & Smart 451 Brabus 2012 (Fa. KFZ) Heute hab ich ein Anbot hineinbekommen und habe unter 24 Stunden Zeit um abzusagen oder zuzuschlagen. Details: - Smart Fortwo Brabus 72kW - 121tkm - Erstzulassung 09.2008 - Service regelmäßig gemacht. - paar Kratzer runderherum. - auf Sommerfelgen Brabus 16/17 Zoll - lt. Verkaufer hatte er das KfZ, von einem Bekannten günstig für die Tochter gekauft. Sie aber damit nicht zufrieden war und jetzt einen Mini erhalten hat. Preis: € 3.990,- Was haltet Ihr davon, was sollte bei dem BJ. beachtet bzw. geprüft werden. Kilometer sind schon einige drauf, trotzdem Standhaft der Motor? :-? Bitte Entschuldigt mich, dass ich nicht herumstöber und mich nicht einlese. Es ist einfach zu kurzfristig. [ Diese Nachricht wurde editiert von ak88 am 22.01.2018 um 19:55 Uhr ]
  24. Weitere Informationen und Bilder - Hier auf willhaben [ Diese Nachricht wurde editiert von ak88 am 28.04.2014 um 15:32 Uhr ]
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.