Jump to content

kira_by

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    583
  • Benutzer seit

Beiträge erstellt von kira_by


  1. @ focus

     

    Quote:

    Am 04.05.2012 um 06:52 Uhr hat Focus-CC geschrieben:
    Zumindestens wenn ich selber mal die "Abdeckungsnorm" anwende. (Handbreit über Nabe, seitlich zur Reifenkante = muss abgedeckt sein. )

     

    :roll:

     

    Was zum Geier ist denn die Abdeckungsnorm? Möchtest Du Tierkadaver entsorgen?

    Und deine Messmethode ist ja hochgradig präzise.

    Also auch an dich geht die Frage deine Geschreibsel mit entsprechenden Quellennachweis zu belegen.

     

    "Abdeckungsnorm" :lol: :lol: :lol:

     

    lg

    kira


  2. Hallo Hannibal,

     

    das Frontmittelteil ist aus einem Stück und eigentlich nicht teilbar.

    Ich denke aber, dass es mit etwas Basteln und durchdachten Überlappungen möglich sein müsste hinter dem Grill den unteren Teil abzutrennen und einen intakten wieder anzuflicken. In deiner Situation würde ich es auf jeden Fall mal probieren.

     

    lg

    kira


  3. Quote:

    Am 03.05.2012 um 09:04 Uhr hat CDIler geschrieben:
    Die im Schein vermerkte Reifenbreite ist die mit der das Fahrzeug vom Hersteller eine Strassenzulassung erlangt hat. Mehr muss man dazu ja wohl nicht sagen, oder? :roll:

     

    Wenn das die Begründung für deine Aussage ist, wäre es aber auch nicht möglich breitere Reifen abnehmen zu lassen. Das Argument sticht also nicht.

    Und ja Du solltest jetzt endlich Butter bei die Fische tun und nicht so rum drucksen. Wie kommst Du zu deiner Aussage?

     

    lg

    kira

     

    Edit kauft ein r

    [ Diese Nachricht wurde editiert von kira_by am 03.05.2012 um 16:52 Uhr ]


  4. @ cdiler

     

    Quote:

    Am 02.05.2012 um 11:13 Uhr hat CDIler geschrieben:
    Quote:

    kannst ja versuchen nen schmaleren Eintragen zu lassen

     

    Ja genau, darum geht es. Interessant wäre z.B. auch den 450 mit 165/35R18 auszurüsten.

     

    Quote:

    Am 02.05.2012 um 11:13 Uhr hat CDIler geschrieben:
    Quote:

    Es steht in Deinem Schein

     

    Nein, darin steht nicht wieso eine schmalere Bereifung als die Serienausstattung nicht eingetragen werden kann. Beleg also bitte mit Quellennachweis deine Aussage.

     

     

    @Mifi83,

     

    ich weiß auch nicht was Focus-CC Dir erzählen will. Mit 20mm Platten vorn ist es beim 451 überhaupt kein Problem 195/40 oder 195/45 eintragen zu lassen. Es wären sogar bis zu 30mm möglich. Hinten sollten es sogar noch 5mm mehr sein.

     

    lg

    kira




  5. @CDIler,

     

    Quote:

    Am 30.04.2012 um 14:55 Uhr hat CDIler geschrieben:
    Also wenn Hinten der 165 rauf soll, dann geht es nicht weil serienmässig schon ein größerer drauf ist.

     

    Stelle ich meine Frage doch mal mit deinen Worten ;-)

     

    Quote:

    Am 01.02.2011 um 09:57 Uhr hat CDIler geschrieben:
    Wo steht das? Quellenangabe?

     

     

    Quote:

    Am 30.04.2012 um 14:55 Uhr hat CDIler geschrieben:
    Normalerweise ist ein Reifen der Größe 165/40 16 für eine Montage auf eine Felge ab 5,5 x 16 bis 7 x 16 freigegeben.

     

    Und wieder nutze ich deine Worte ;-)

     

    Quote:

    Am 17.02.2012 um 08:07 Uhr hat CDIler geschrieben:
    Dann zeige mir das Schriftstück wo das steht :roll:

     

    Nach den Vorgaben der ETRTO darf die Größe 165/40R16 auf Felgenbreiten von 5,5“ bis 6,5“ montiert werden. Genau diese Größen bestätigt Nankang auch auf Anfrage.

     

     

    @Mifi83,

    165er Reifen auf 7,5“-Felgen wird nichts und zwar weder mit 40er noch mit 45er Querschnitt.

    Letztendlich bleibt der 195/40er als schmalste Reifenbreite, weil die Größe 185/45R16, die theoretisch in Frage käme, rein praktisch kein Hersteller im Programm hat.

     

    lg

    kira


  6. Hallo,

     

    wie Ahnungslos schon geschrieben hat, sind die obigen Felgen Design 8 und haben somit 15 Zoll Nenndurchmesser.

     

    @vEnoMaZn,

    ich schlage vor, dass Du eine Brille kaufst. Die Felgen auf dem grünen Smart sind Runline, aber die sehen doch ganz anders aus als die Obigen.

     

    Und hier sind auch keine Brock Felgen montiert, sondern Alutec Cult.

     

    lg

    kira

    [ Diese Nachricht wurde editiert von kira_by am 28.03.2012 um 19:30 Uhr ]


  7. Nein, über das AGR wir keine überschüssige Luft in den Ansaugtrakt geführt, sondern das ganz normale Abgas. Der Anteil von unverbranntem Öl ist darin quasi Null.

    Durch verschließen des Mischventils wirst Du nicht weniger Öl im Ansaugtrakt haben.

     

    Beim CDI ist das Öl dort ganz normal. Es kommt mit hoher Sicherheit aus der Motorentlüftung. Selbst mit einem Ölabscheider wird der Ansaugtrakt nicht Ölfrei.

     

    Der Austausch des LLK ist zwar nicht zwingend, der kostet aber auch kein Vermögen und lässt sich mit dem richtigen Werkzeug auch selbst wechseln.

     

    lg

    kira


  8. Quote:

    Am 21.03.2012 um 14:33 Uhr hat CDIler geschrieben:
    Der Unterschied ist -3.2%

     

    Ist das nach dem Ostfrieseneinmaleins gerechnet? Bei uns in Bayern kommt jedenfalls was anderes heraus. Nach den Berechnungsformeln der ETRTO sind die Abrollumfänge 1641mm und 1800 mm. Das ergibt je nach dem wie man es rechnet 8,81% bzw. 9,67% Abweichung. Den Rest deiner Ausführungen lasse ich mal unkommentiert

     

    Vielleicht ist das ja der Grund, warum Du uns Bayern nicht leiden kannst.

     

    Und übrigens: Iich hab dich auch lieb :-P

     

    lg

    kira


  9. Man muss das Ventil meistens nicht austauschen. Üblicherweise reicht eine gründliche Reinigung. Dazu sollte man m.E. das Ventil aber auch ausbauen. Das ist nicht besonders schwer, aber etwas fummelig.

     

    Zunächst würde ich aber nur den dicken Schlauch vom Mischventil zur Ansaugbrücke entfernen. Dann kannst Du nämlich gut erkennen, ob das Ventil verkokt ist.

     

    lg

    kira

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.