
vonerben
Mitglied-
Gesamte Inhalte
111 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von vonerben
-
Also mir wurde es vom SC Meister so erklaert. (Auf der Hebebuehne sah mans ganz gut) Normalerweise laufen die Antriebswellen waagerecht vom Getriebe zur Nabe. Durch die Tieferlegung befinden sich jetzt die Naben hoeher und die Wellen laufen schraeg nach oben. Die Welle beschreibt nun eine Z-Form und hat dadurch ausserdem mehr Spiel (Richtung links - rechts). Die (Standard) Welle ist wohl von Smart nicht dazu konzipiert worden eine Tieferlegung von 30 oder mehr mm auszugleichen. Wahrscheinlich gibts deshalb nur die (Mini-) Tieferlegung von 10mm ab Werk. ----------------- Passion Cabrio 84PS [ Diese Nachricht wurde editiert von vonerben am 23.10.2008 um 10:02 Uhr ]
-
Tja die Optik ist echt gewoehnungsbeduerftig, aber das Vibrieren ist weg.
-
Meiner machte es etwa vom Einbau der Federn an und wurde dann ca 10tkm immer staerker. Geschwindigkeitsbereich: von 0 bis 145 am meisten aber zu spueren war es zwischen 20 und 80 km/h Hab erstmal nur die Hinteren raus, um zu sehen ob es wirklich an den Federn liegt [ Diese Nachricht wurde editiert von vonerben am 22.10.2008 um 10:35 Uhr ]
-
Nach und nach heisst leichtes vibrieren beim beschleunigen trat zeitnah mit dem Einbau auf, und wurde dann innerhalb 10tkm immer deutlicher spuerbar. Auuserdem wurde kuerzlich beim Kundendienst die Kupplung gewechselt, welche evtl. auch wegen diesen vibrierens schneller verschlissen war.
-
Ich hatte meinen 451 84PS mit den H&R Federn 15/35 mm tiefergelegt und auf einmal tauchte nach und nach eine Unwucht / Ruckeln beim Beschleunigen auf. Siehe auch www.smart-forum.de/modules.php?op=modload&name=Forum&file=viewtopic&topic=81103&forum=19 Beim Kundendienst hat mir das SC gesagt es koennte an der Tieferlegung liegen, da die Antriebswelle nun mehr Spiel hat. Ich nach Hause und die HA Federn gewechselt. Resultat: kein Ruckeln mehr. Kennt jemand von Euch dieses Phaenomen bzw. wie siehts bei Euch aus. Ich kann doch nicht der einzige mit diesem Problem sein. [ Diese Nachricht wurde editiert von vonerben am 21.10.2008 um 23:35 Uhr ]
-
(451) Antriebswelle vom Brabus nicht baugleich mit anderen Smarts?!
vonerben antwortete auf Stahlratte's Thema in SMARTe Technik
Ich koennte mir vorstellen, dass die vom Brabus einige mm laenger sind und eine verstaerkte Aufnahme zur Getriebeseite hin haben, um das durch die Tieferlegung entstehende groessere Spiel der Antriebswellen und das hoehere Drehmoment des Motors aufzufangen. ----------------- Passion Cabrio 84PS -
Werd auch vorbeikommen. Bis denn *Autogradbeikundendienstistundichnurleihsmartmit71PSohneservoundnixhab-schnief*
-
Na dann bis heut Abend ----------------- Passion Cabrio 84PS
-
Na dann schau ich doch mal, dass ich da so bis um 12.00 vor der Kneipe vorfahre. Mit Essen kann man mich immer koedern. Abfahrt Dutzendeich ist fuer mich a wengerl doof, komm aus der entgegengesetzten Richtung - daher direkt nach Edelsfeld. Markus ----------------- Passion Cabrio 84PS
-
2. Okt Neubau 19Uhr, muesste in Ordnung gehn ----------------- Passion Cabrio 84PS
-
Gibts schon was neues?
-
Sh.t, zu spaet gelesen. Naja, war mal wieder interessant zu sehen, was an nem Sonntag Nachmittag soim Hem los ist. Gaehhhn. Aber net so schlimm. Bis dem naechst mal ----------------- Passion Cabrio 84PS
-
Gut dann bis morgen
-
Achja, und tief spielt er auch in einem geschlossenem Gehaeuse. Ich wuerde allerdings so bei 2/3 zwischen min und max Literzahl beleiben, so 45l also. Klingt schnell und gut, geht tief runter und haelt auch noch etwas mehr Watt aus.
-
Achja, und tief spielt er auch in einem geschlossenem Gehaeuse. Ich wuerde allerdings so bei 2/3 zwischen min und max Literzahl beleiben, so 45l also. Klingt schnell und gut, geht tief runter und haelt auch noch etwas mehr Watt aus. [ Diese Nachricht wurde editiert von vonerben am 20.09.2008 um 13:46 Uhr ]
-
Also wenn er schnell und hart spielen soll, dann ist ein geschlossenes Gehaeuse die richtige Wahl. Kicker empfiehlt ein Volumen zwischen 25l und 57l. Kannst hier nachlesen http://www.kicker.com/06/tech-support/manuals/manuals/2008/2008%20L5%20Sub%20c01%20web.pdf Ich hab nur nen kleinen 8er L7 2x2 Ohm geschlossen verbaut, und der klingt echt gut. Bei den geschlossenen Gehaeusen kommt man auch mit einer "kleineren" Endstufe aus, aber die max. 500-600 Watt was Kicker schreibt, sollte sie dann aber bei einem 12er schon echte RMS an der betriebenen Ohmzahl haben, sonst wird er bei Lautstaerke unsauber und Du bekommst ein irgendwie lautes brummen. ----------------- Passion Cabrio 84PS [ Diese Nachricht wurde editiert von vonerben am 20.09.2008 um 13:40 Uhr ] [ Diese Nachricht wurde editiert von vonerben am 20.09.2008 um 13:41 Uhr ]
-
Sonntag waer glaub ich besser, da haben noch ein paar Leut mehr die Chance es im Forum zu lesen. ----------------- Passion Cabrio 84PS
-
Hab dieses WE Zeit, kein Problem. ----------------- Passion Cabrio 84PS
-
Ich hab meinen Sub auch unter dem Armaturenbrett verbaut. War aber eine echt haarige Sache. Hab 7kg GFK verbraucht. Resultat: Man sieht den Woofer fast nicht (nur ein 1x30 cm langes Teil mit Gehaeusestoff ist zu sehen) Verbaut hab ich einen Kicker L7S8 4Ohm (Quadratischer Woofer, entspricht ca. einer 25er Rundmembran) angetrieben von einer MTX TC4001 (277W RMS an 4 Ohm bei 14.4V) Die beiden passen ganz gut zusammen, und der Bass ist echt gut (schnell und hart ebenso wie tiefes "brummen"). Macht wirklich gut rumpel die pumpel wenn man aufdreht. :lol: Tip: Schraub ein Gitter vor die Membran - zum Schutz gegen unachtsame Beifahrer. ----------------- Passion Cabrio 84PS
-
Also 6 mm sollten reichen, mehr ist natuerlich immer besser. Ich hab teilweise weniger 3-4mm an einigen Stellen und hab einen Kicker S8L7 verbaut. Da vibriert nix. GFK ist ansich ja sehr stabil. Mein Gehäuse: 11Liter Geschlossen Verstärker: MTX TC4001 (270W RMS 4Ohm) ----------------- Passion Cabrio 84PS
-
Spritverbrauch beim 84 PS'ler ( ohne MHD )
vonerben antwortete auf Ralf940's Thema in Allgemeines Diskussionsforum
Ich hab im Zuge des Umbaus auf weisse Beleuchtung die Zwangsklima dauerhaft "Deaktiviert" (Zahnrad im Schalter ausgebaut). Klima wird nur eingeschaltet, wenns draussen regnet und innen die Scheiben anlaufen. Meine Erfahrungen sind: 1. Wenn er offen ist, brauch ich weniger Sprit. 2. Anlage macht sich beim Verbrauch nicht bemerkbar. (Kicker S8L74 an MTX TC4001 - und die saugt net schlecht) :-D 3. Ich fahre nur Landstrasse, und wenn ich so bis max 90km/h fahre, hab ich nen Schnitt von 5,5l 4. Landstrasse mit 100-110 km/h 6l Schnitt. 5. Autobahn mit 130km/h 7-8l (Deshalb fahr ich da ganz behutsam mit 110-120) 6. Stadt hab ich keine konkreten Zahlen, aber die 10-20% die ich Stadt fahr, versauen mir immer den Schnitt, also wird der Verbrauch rechnerisch so bei ca. 8l liegen. Und ja, ich nutz auch mal den Turbo, um dass kribbeln unter den Fuessen loszukriegen. :-D ----------------- Passion Cabrio 84PS -
neuer 451 turbo beschleunigt ungleichmäßig
vonerben antwortete auf mike1508's Thema in SMARTe Technik
Gibt es schon was neues bzgl. des Wellenreitens? Hab ja so ein aehnliches Problem, wenn nicht das gleiche. ----------------- Passion Cabrio 84PS -
Verpass dem Kleinen einfach ne Tieferlegung. Ich hab meinem 30/30 gegoennt. Sieht besser aus und das Nicken ist weg :-D ----------------- Passion Cabrio 84PS
-
Also ich checks jetzt auch net ganz mit der Vollkasko. Willst die Kugel rueckwaerts gegen die Wand setzen oder wie :lol:, denn anders zahlen die nix :cry: ----------------- Passion Cabrio 84PS
-
Oder Du holst Dir nen 451, da sind die Pausen etwas kuerzer als vom Vorgaenger, und legst ihn tiefer. Dadurch wird er automatisch haerter und er nickt nicht mehr so. (das hat MIR immer den Magen umgedreht :o ) ----------------- Passion Cabrio 84PS [ Diese Nachricht wurde editiert von vonerben am 14.08.2008 um 15:38 Uhr ]