Jump to content

apicsmart

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.275
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von apicsmart

  1. Kaffe wär toll, aber gibt es bei mir grad nicht. Unser Senseo ist vom Rückruf betroffen und somit nicht mehr angeschlossen. (Weiber...:roll:...) Und ne normale Maschine haben wir nicht mehr. :-x (Ist auch meine Frau Schuld...:roll:...) :(
  2. hoffe nur das die nicht nen Safety Car Start machen. Dass wäre echt dämlich für die Zuschauer. ICh finde nicht das es dort so stark regnet das man den SC Start machen muss. btw: Wie wär es mit nem Smart als SC :lol: :lol: :lol:
  3. ...und mich erinnert diese Konstellation an MONZA 2008!!!! :-D
  4. Moin Jungs, schon wach? In 20 Minuten gehts lost in Shanghai und es regnet und SebVet steht auf Pole....wen errinnert das an was???? ;-)
  5. @Andy73: warum musst Du die Seitenschweller demontieren um das Frontpanel ab zu bauen??? :o Laut Dieser Anleitung ist das nicht notwendig. Hab mein Frontpanel zwar erst einmal abgebaut, aber da brauchte ich auch nichts an den Schwellern machen. Gruß ----------------- smart & pure sound cdi (10/2003)95.000 km DIESEL Der STK hat wieder eine Homepage! Einfach auf das Banner klicken und ihr seid schon da.
  6. Sei Froh das ATU es abgelehnt hat den Smart zu reparieren. Die haben dort definitv keine Ahnung von Smart und sollten unsere Kugeln nur von weitem betrachten. Frage bei www.smartprofi.com in Bergisch Gladbach bei Köln, oder bei www.die-smarte-werkstatt.de in Bochum nach. Die werden dir sicher nen besseren Preis machen. Und je nachdem um wieviel Euronen die güntstiger sind als Dein SC, lohnt sich auch der weite Weg dorthin. Einfach hinkugeln und mit der Bahn nach Hause und ein Paar Tage später wieder abholen. Was die Aussage von SCs zu Bremsen angeht, habe ich mittlerweile auch so meine eigene Meinung. :( Mein SC erzählte mir im November 2007 das meine Bremsscheiben und meine Traggelenke fällig wären. Nun, fast 1,5 Jahre und etwa 25.000km später fahre ich immer noch mit den Bremsscheiben und Traggelenken und bei der letzten Inspektion beim www.smartprofi.com vor 2 Wochen konnte ich mich persönlich davon überzeugen das beides noch in allerbester Ordnung ist. Also nicht alles glauben was das SC erzählt. Viel Glück Andreas ----------------- smart & pure sound cdi (10/2003)95.000 km DIESEL Der STK hat wieder eine Homepage! Einfach auf das Banner klicken und ihr seid schon da.
  7. Keine Ahnung, vielleich ist es die Farbe??? Die Deutschen kaufen doch nur Silber oder Schwarz, was anderes kennen die ja nicht...:roll:
  8. @ Lori, hab das Rennen jetzt als Aufzeichnung gesehen. ;-) Glaubst Doch nicht das ich vor dem Gucken hier rein geschaut hätte, oder? ;-)
  9. Na das sieht doch schon mal gut aus. Wenn noch 2 oder 3 von den "vielleicht kommern" kommen, bekommen wir den Tisch schon voll. :-D Das Wetter ist auch schön und warm, so das wir zu Beginn villeicht sogar draussen sitzen können und erst wenns kälter werden sollte rein gehen müssen. ;-)
  10. Sieht schon mal nicht schlecht aus, wenn man silberne Autos mag. ;-) Ausstattung ist sehr ordentlich und der Preis ist jetzt für den Anfang auch nicht so übel. Kann man evtl noch etwas handeln. Nicht so gut gefällt mir das realtiv stark abgegriffene Lederlenkrad. Sieht zumindest auf dem letzten Bild so aus, kann aber auch mit der Belichtung zusammen hängen. So wie das Bild das darstellt sieht das Lenkrad nach mehr als 48.000km aus. Und der Fleck auf dem Leder-Fahrersitz. Sollte man sich gneua ansehen, ob man das mit Lederpflege wieder schön bekommt. Ansonsten schon ganz gut.
  11. @ RPGamer: Du hast Simone vergessen. :( Neue Liste: Angemeldet: - lorinser - apicsmart - RPGamer - streamgreen-black Inventarisiert: - Frank-ME - Rumtreiber Vielleicht: - DirkW-tal - Smartie1977 - Blitzi - smartspass - Pitter4711 - TomHanson
  12. Naja, ich habe da keine so großen Vorbehalte gegenüber VoIP. Klar, kein Inet, kein Tel. Andersherum, da eh beides über die gleiche Leitung kommt, gilt auch bei zwei Anbieter Lösung z.B. Tel bei T-Com und DSL sonstwo, kein Tel, kein DSL. Und kein Strom bedeutet heutzutage auch immer Kein Tel, kein DSL!!! Oder wer hat noch ein Wählscheiben Telefon das direkt um der Amstleitung steckt? Also das Argument funktioniert spätestens seit ISDN und modernen Funktelefonen nicht mehr. Aber ich find es auch nicht so schlimm, da es dann ja immer noch das Handy gibt, wovon statistisch jeder Mensch in Deutschland eines haben sollte. Zumindest gibt es in D mehr Handyverträge als Einwohner. ;-)
  13. So, ich habe mal das "Alle eventualitäten Paket" beim Triton gebucht. :-D Das heisst, zwei Tische einer drinnen und einer draussen, je nachdem wie das Wetter und die Temperaturen sind. Also, wascht nicht Eure Autos, dann wirds Wetter schlecht. Das gilt zumindest für Simone. :lol:
  14. Na dann habe ich ja Glück das ich in nem Neubaugebiet mit genügend Leitungskapazität sitze und schenbar auch nicht weit weg bin von der Digitalen Vermittlungsstation. :) Denn ich bekomme zuverlässige 16.000kb/s, und kann saugen und dennoch telefonieren. (VoIP). Klar ist es so das 1&1 "nur" ein Telekom-Reseller ist, aber auch das hat bei mir bisher noch nie zu Problemen geführt. Letztendlich hängt es auch von der Beratungsqualität und Qualifikation der 1&1-Berater und Profiseller ab wie gut der unbedarfte Kunde informiert wird. (Ich war übrigens auch mal 1&1 Profiseller) Wer sich auskennt, kann ja Problemlos online bestellen. Wer sich nicht auskennt braucht hilfe und die sollte schon vor der Bestellng durch den Berater und/oder Profiseller erfolgen. Ich kann sagen das von meinen Kunden die ich damals "vermittelt" habe ebenfalls keiner nenneswerte Probleme hatte. Wo ich leider zustimmen muss, ist die Qualität der Hotliner. Da sitzen ne menge Nasen rum die von tuten und blasen keine Ahnung haben. :( Von daher bin ich froh das ich sselber ahnung habe und so alles selbst lösen konnte. Unterm Strich bin ICH zufrieden. Was man von meinem Nachbarn nicht behaupten kann der massiven Stress mit DSL über Kabel bei ISH (jetzt Unitiy Media) hatte. Und da sassen mindestens genauso talentfreie Hotliner am Telefon. :)
  15. Siggi, kann es sein, das Du heute nachmittag gegen 17:30 mit dem Roady in Kerpen Sindorf warst???? Ich meine Dich im Stau vor dem grossen ARAL Kreisel gesehen zu haben als ich von der Arbeit kam. Wat machst Du denn bei mir zu Haus. ;-) :lol:
  16. Nö, streiten tun wir hier nicht. ;-) Wir sind ja erwachsen. Nun Yellow, ich halte die 6000 Km für den Break Even Point immer noch für recht optimistisch, aber ich habe auch nie wirklich nach dem Break Even gesucht, da ich bei meiner Rechnung nur wissen wollte was bei meiner Jahresfahrleistung von ca. 20000km rauskommt. Und da ist der Diesel dann unschlagbar. In der Regel sind die Jahresfahrleistungen für Dieselfahrzeuge immer im Bereich ab 16000 - 20000 km um den Break Even zu erreichen. Das bezieht sich nicht auf den Smart, sondern Diesel allgemein. Egal, Es hängt ja auch immer davon ab wie groß der Preisunterschied beim Fahrzeugkauf ist. Bei nem Neuen Smart liegt der glaube ich bei ungefähr 2000 Euro gegenüber dem kleinsten Benziner. Die 2000 Euro müssen ja dann erst mal durch die Verbrauchskosten wieder reingefahren werden. Bei nem Gebrauchten ist der Preisunterschied dann nicht mehr so gross und der Break Even kommt früher. Von daher kann Deine Rechnung aufgehen. Kommt halt auf die Parameter an. Aber gestritten hat sich hier keiner. ;-)
  17. OK, hier die aktualisierte Übersicht: Angemeldet: - lorinser - apicsmart Inventarisiert: - Frank-ME - Rumtreiber Vielleicht: - RPGamer - DirkW-tal - Smartie1977 - Blitzi - smartspass - Pitter4711 - TomHanson MadMike, wo darf ich Dich einsortieren? Komme, komme vielleicht, komme nicht???
  18. Tja, eine Dichtscheibe habe ich nicht und einen RPF auch noch nicht, aber es ist absehbar das ich den brauchen werde, das es in Köln nun mal leider Umweltzonen gibt in die ich rein muss. Noch ist das kein Problem mit der gelben Plakette, aber ich denke das es in ca. 2 Jahren anders aussieht. Aber bis dahin ist mein Puff evtl. eh fällig, dann kommt halt einer mit RPF rein. Dichtscheibe habe ich nicht drin. Habe ja auch keinerlei Probs mit dem Mischgehäuse. Und nein ich habe nicht nach deiner Diesel / Benzin Rechnung gesucht. ;-)
  19. @SirDaniel: Die 400 Euro fürs Pumpe reparieren habe ich nicht vom SC, sondern von ner freien Smart Spezial Werkstatt. Aber wenn Du die 250 im SC bezahlt hast inkl. Arbeit, dann werde ich da noch mal gezielt nachfragen, denn noch habe ich sie ja nicht machen lassen. Guter Tip :) @Yellow: Ich bin in keinster Weise unzufrieden mit meinem cdi und würde mir auf jeden Fall wieder einen kaufen. Das mit der Pumpe ärgert mich natürlich, aber wie Du schon schreibst, shit happens. ;-) 26km am Tag sind in meinen Augen Kurzstrecke, denn es bedeutet im Falle von Soli nur 13km einfache Fahrt zur Arbeit. Es ist nunmal allgemein nachgewiesen, das auf Kurzstrecken alle Autos, nicht nur Smarts, am meisten leiden. Und ich Stimme Dir insofern zu, das sich der Diesel bei Betrachtung der Kraftstoffkosten allein auch bei weniger Kilometern rechnet. Wenn Du aber die Gesamtkosten betrachtest, stimmt das eben nicht mehr. Der Diesel ist bei gleicher Fahzeugausstattung und Fahzeugalter teurer in der Anschaffung, kostet deutlich mehr Kfz-Steuer, hat kürzere und teurere Wartungsintervalle und ist auch in der Versicherung teurer etc.. Hinzu kommt die Feinstaub geschichte, denn wenn man keinen mit RPF hat und nachrüstet, kostet das auch noch mal Geld. Die Steuerersparnis, sofern es sie noch gibt, macht die Aufrüstungskosten nicht wett. Aber ich mag meinen Trecker und fahre ihn weiter. Immerhin ist die Punpe jetzt die erste ausserplanmäßige Reparatur. :) Aber by the way, die 700ccm Benziner sind bei weitem nicht mehr so anfällig wie die 600er. [ Diese Nachricht wurde editiert von apicsmart am 01.04.2009 um 19:34 Uhr ]
  20. Quote: Am 01.04.2009 um 12:01 Uhr hat yellow-teddy geschrieben: Ui, wieder einer ;-) Also, vor allem bei 6000-7000 km lohnt ein Diesel. Nicht zuletzt wegen der deutlich höheren Zuverlässigkeit des Motors. (SuFu "Entscheidungshilfe") Und ein Diesel wird über 24 km nicht warm? Schon mal einen gefahren? Nach 7 km Betiebstemp. beim Wasser. Bei knapp über 0°C. ... ---- ...Die Reparatur der HD-Pumpe kostet auch so an die 2000 Euro? Na da haben wir ja nen Experten :roll: Schon mal in meine Sig geschaut was ich fahre??? Evtl. auch schon mal meinen Spritmonitor Account durchgeschaut??? :roll: Ich fahre seit 3 Jahren und 60.000km einen cdi und versichere Dir das er sich nicht bei 6000-7000 rentiert! Und auch nicht nach 12.000km! :o Und was ne neue Hochdruckpumpe angeht, die kostet im SC inkl. Einbau nicht 2000 Euro, sondern ca. 1300 Euro! Beim Smartprofi ca. 800 Euro und wenn man seine alte reparieren lässt, ca. 400 Euro!!! Woher ich das weis?? Meine gibt gerade den geist auf, nach ca. 95.000km, wovon ca. 90% moderate Autobahnfahrt sind. Und da erzähl DU mir das der Diesel auf der Kurzstecke weniger leidet!!! :roll: Du bist echt der cdi Experte hier. :lol: PS: Ach übrigens Yellow, Quoten lernen wäre auch nicht schlecht. ;-) ----------------- smart & pure sound cdi (10/2003)94.000 km DIESEL Der STK hat wieder eine Homepage! Einfach auf das Banner klicken und ihr seid schon da. [ Diese Nachricht wurde editiert von apicsmart am 01.04.2009 um 19:01 Uhr ]
  21. Soweit ich weis, hat Simone beim letzten mal Problemlos einen Nutella Pfannkuchen bekommen. ;-) Ausserdem ist 1. April. :-D
  22. Bin seit 1999, also schon seit 10 Jahren, 1&1 Kunde und insgesamt sehr zufrieden. Angefangen über Analog, später dann ISDN und DSL und mittlerweile alles mit Telefon, DSL und Mobilfunk bei 1&1. Probleme hatte ich nur einmal, als ich von einem Hompage Hosting Tarif in einen anderen gewechselt habe und man mir das Software Inklusiv Paket nicht zustehen wollte. Dann hab ich halt den kompletten Hosting Vertrag gekündigt und plötzlich rief mich eine ander Abteilung an und man bot mir die Software kostenlos an, wenn ich die Kündigung storniere. :) Das hab ich gemacht, meine Software bekommen und gut war´s.
  23. Quote: Am 23.03.2009 um 10:46 Uhr hat soli geschrieben: ...Ich fahre nur am Tag so ca. 24-26 km... Ähm, bei der angegebenen Fahrleistung lohnt der DIESEL aber mal überhaupt nicht. :( Wenn ich mal davon ausgehe, das ihr aus Platzgründen am Wochenende eher mit dem Wagen Deines Schatzes unterwegs seid, dann komme ich bei 365 Tagen abzüglich 104 Wochenend Tagen auf 261 Tag an denen Du evtl. den Smartie fährst. 261 Tage x 24-26km = 6264-6786km im Jahr. Bei der Jahresleistung ist der Diesel kein vorteil. Und da der Diesel deutlich länger braucht um auf Temperatur zu kommen, ist die Fahrleistung auch nicht gut für die Haltbarkeit. Ich würde zu nem Benziner mit 700ccm Maschine und Baujahr ab 5/2003 raten. @JB: Was heisst hier "nicht-geblitzt-werden-garantie"? Ich bin noch mit keinem Auto so oft geblitzt worden wie mit meinem Smart cdi.:( Zwar nicht auf der Autobahn, aber innerorts und ausserorts auf Landstraßen. Irgendwie bin ich mit dem kleinen immer ein bisschen zu schnell. ;-) Deshalb hab ich jetzt nen Tempomaten mit Speedlimiter. :) ----------------- smart & pure sound cdi (10/2003)94.000 km DIESEL Der STK hat wieder eine Homepage! Einfach auf das Banner klicken und ihr seid schon da.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.