
robrob
Mitglied-
Gesamte Inhalte
42 -
Benutzer seit
Alle erstellten Inhalte von robrob
-
Quote: ich schau bei allen 2-4 x tanken den stand nach Du meinst du siehst den Wasserstand? Durch die Serviceöffnung? Das wär ja schon mal prima. Vermutlich wars bei mir nur schon zu dunkel, ich hab nichts gesehen von dem Wassertank... bye rob
-
jaja .. haut drauf . :cry: . hab nicht gesagt, dass ich meine Begeisterung für den smart verliere. Nur dass sie gedämpft wird ... ... stand heute abend wie ein Trottel auf der Straße und hab meinem Auto ins Nasenloch gestarrt. Naja. Ist einfach eine (IMHO) Fehlkonstruktion. Genau wie die Wischdüsen des Einhorns.
-
Quote: Sehen wie viel noch drin is kann man meines wissens nicht Na prima! Agrhh.. Das bedeutet: wenn nix mehr kommt ist nix mehr drinn? Oder gibt es irgendwelche anderen Indikatoren? Quote: öffne nur die kappe und ziele gut - kann ja ruhig was daneben gehen Das ist solange richtig, bis der Winter und damit der Frostschutz kommt. Diese grüne glibbrig parfümierte Suppe möchte ich mir nicht über das Auto kippen ... .. meine Begeisterung über den smart beginnt gedämpft zu werden ... zum Glück gibts eine Öffnung fürs Benzin. :o
-
@derPrinz na fein, dann bin ich ja nicht die einzige Mimose . :) Aber so richtig weit seit ihr Roadster-Jungs ja auch noch nicht gekommen (in den Monaten... meine ich). Scheint mir ein recht verwegener Ansatz zu sein. Mal abwarten. Und der andere Weg: Fertigen Klappschlüssel kaufen und Elektronik + Schlüsselbart dort einbauen geht gar nicht? Mist, ich meine ich hätte so was im Netz schon gesehen... aber ich finde es nicht.. :cry: bye rob
-
hmm.. verstehe ich nicht. Wenn die Alu-Griffe mit einer Schicht Lack versehen werden, dann sind sie doch nicht wirklich wärmer, oder? So eine Lackschicht isoliert doch nix ...? Grübel ... bye rob
-
Armlehne MrDotcom Fahrer- oder Beifahrerseite
robrob antwortete auf robrob's Thema in Zubehör für den SMART
@Richi : ah. der entscheidende Hinweis. Dann wírds wohl die Fahrerlehne werden. Fein, besten Dank. rob -
Hallo, Ich trau mich ja kaum zu fragen aber wo und wie bitteschön kann ich dennden Füllstand des Wischwassers sehen? Lt. Handbuch ist der Tank dafür hinter dem Frontpannel. Durch die Lüftungsgitter kann ich aber nix davon erkennen geschweige denn den Füllstand sehen. Bin ich blind/blöd oder ist das eine von den "smartschen Einschränkungen". Nebenbei gesagt, ich bekomme die blöde Einfülltülle nicht raus. Ja ich weiss, wie es gehen sollte aber ich bekomme den Schlauch max. 3 cm gezogen. Zieht ihr die schwarze Halterung am Schlauch auch mit ab (rührt sich bei mir nicht, egal wie doll ich ziehe). Hier gabs schon mal ne alte Diskussion in diesem Thread . zeigt mir dass das Problem nicht so neu ist . Ich kann allerdings nicht glauben, dass die mein Auto falsch zusammengebaut haben und das ein Jahr lang nicht aufgefallen ist (hab einen Jahreswagen gekauft). Besten Dank für die Hilfe. Gruß rob
-
Hallo, nachdem ich mir ein Paar schöne Visioflex-Scheibenwischer gegönnt habe ist es mir erst aufgefallen: Der Scheibenwischer auf der Fahrerseite ist schief. Er ist einfach zu weit "unten". Das hat zur Folge, dass die schönen Visioflex nun nicht parrallel stehen ... Kein technisches Problem, das Wischen geht 1A aber ein optisches. Und bei Fahren starre ich nun immer auf diesen schiefen Wischer .. Hab heute schon mal die Kappe und Schraube für die Wischerbefestigung abgemacht aber habe nichts zum Justieren oder Verstellen des Winkels gefunden. Ich fürchte, da muss ich noch einiges mehr abschrauben um an das Wischergestänge zu kommen. Richtig? Eiei.. bin für alle Hinweise dankbar! Besten Gruß rob
-
Tach zusammen. Da dieser Thread ja "Smartis aus Berlin" lautet melde ich mich hier nun auch. seit drei Wochen: 45kW fortwo in schwarz/schwarz (hab gestern nun auch den silbernen Frontgrill gegen einen schwarzen getauscht, sah so arg nach Plastik aus :) ) Ich bin Wochentags immer auf der A100 unterwegs. Morgens nach Norden (bis Tegel) und abends nach Süden (bis Neukölln). Eine schöne Strecke um mit der Kugel gemütlich (80-90 kmh) zu rollen.... geht prima und Tanken macht nun wieder spass ! alsdann auf bald rob [ Diese Nachricht wurde editiert von robrob am 04.11.2005 um 21:36 Uhr ]
-
Armlehne MrDotcom Fahrer- oder Beifahrerseite
robrob antwortete auf robrob's Thema in Zubehör für den SMART
hmm... so also besser die von MDC. ok. Noch eine Frage an die Beifahrerbefestigungsarmlehnenbesitzer: wie schauts aus, wenn der Beifahrersitz ganz nach hinten geschoben ist? So hab ichs bei mir immer (fahre allein und hab dadurch beste Sicht zur Seite). Ist dann die Lehne nicht auch sehr weit hinten? Fahrersitz hab ich ca auf Mittelstellung? bye rob -
Hallo zusammen, ich bin sicherlich nicht der einzige, der "umgefallen" ist, als er das erste Mal den Autoschlüssel in die Hand genommen hat -> Tischtenniskelle ... Wenn der Wagen klein dann der Schlüssel groß? Naja egal... Nun gibts auf der anderen Seite ja noch andere Autohersteller und die haben Ihre Schlüssel mit einem netten Klappmechanismus ausgerüstet. Default: Schlüsselbart eingeklappt. Klappschlüssel (Beispiel) So etwas ist doch prima und pikst auch nicht so in der Hosentasche. Ich meine am Anfang meiner "ich interessiere mich für den smart und stöber mal im Internet"-Zeit einmal im Web eine Anleitung gesehen zu haben, wie man die smart-Tischtenniskelle in einen Klappschlüssel verwandelt. - Klappschlüssel kaufen - Schlüsselbart dort einbauen - Codieren für die Fernbedienung. so in etwa. Ich finde diese Seite aber nicht mehr .. :cry: Hab ich das geträumt oder kann mir einer den Link dahin verraten? Hat einer von euch seinen Schlüssel schon mal umgebaut, oder habt ihr euch alle mit dem Ding angefreundet? bye rob
-
.. herzlichen Dank für den warmen Empfang! bye rob
-
Hallo, ja ich würde auch gerne etwas tiefer sitzen. Zumal ich mir dann erhoffe im Rückspiegel auch mal was zu sehen (ausser meinem Innendach). -.... Geht da was mit selber-schweissen? Was sagt die Rennleitung dazu? bye rob
-
oder die: lederbezogene Kappen gibt es da Erfahrungen? besten Gruß rob
-
Hallo, stehe vor der gleichen Überlegung. Das hab ich im Web gefunden. Türgriff mit Leder Hat die jemand eingebaut? Besten gruß rob [ Diese Nachricht wurde editiert von robrob am 03.11.2005 um 18:08 Uhr ]
-
Hallo, ich bin schwer entschlossen, mir eine Armlehne zu gönnen. Die beste scheint mir diese zu sein (Misterdotcom). Nun stellt sich die entscheidene Frage: Befestigung an dem Fahrer- oder besser an dem Beifahrersitz? Wie sind eure Erfahrungen? Was ist -stabiler? -praktischer? -sieht besser aus (kein Blick auf die Befestigung?) Nebenbei: die Probleme mit der Original Barbus-Lehne (Brüche hinten) sind die inzwischen behoben? Habe darüber ja einiges im Forum gelesen, allerdings ältere Beiträge. Besten Dank für eure Antworten. rob
-
Hallo liebe Forumsgemeinde. Nachdem ich die letzten 2 Monate heimlich und anonym mitgelesen und die Beiträge studiert habe möchte ich mich nun offiziell auch zu erkennen geben ... .. als frischgebackener Smart-Besitzer -Jahreswagen (2004er) -Coupe 42 -alles schwarz aussen -innen teilweise Leder (mit Popowärmer) -Servo und ein bischen Pipapo Fazit: nach anfänglichen Zweifeln bin ich nun mit der kleinen Kugel richtig warm geworden (seit 3 Wochen mein) und vermisse meinen vorherigen 3er-BMW nur noch selten. :) Habe viele Fragen vor und nach dem Kauf durch das Forum beantworten können. Prima. Ein paar andere nicht, die werde ich dann in den entsprechenden Unterforen mal anbringen ... Besten Gruß rob